Seit einiger Zeit ist die Canon EOS 7D Mark II (als Teststellung) Redaktionsbegleiter in Sachen Fotos. Mit ihr sind schon so einige gute Aufnahmen entstanden.
Die EOS 7D Mark II ist genau richtig für die Redaktion. Sie ist flott und wir wollen ja zu den ersten gehören, die das Außergewöhnliche einfangen. Auf Veranstaltungen sollen tolle Momente festgehalten werden. Ob Fotos oder Videos – die Ergebnisse lassen sich perfekt in unsere Artikel einbinden.
Die 7D Mark II hat eine sehr gute Fokussierung und Schärfenachführung auf sich schnell bewegende Motive.
Der Dual DIGIC 6 Bildprozessor der EOS 7D Mark II sorgt für eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit. Die nur minimale Verzögerung bei der Aufnahme hilft dabei, selbst flüchtige Momente mit hoher Präzision festzuhalten.
Damit unsere Aufnahmen immer gestochen scharf sind, hat die EOS 7D Mark II einen 65-Punkt-AF – für die zuverlässige Nachführung der Schärfe auf sich schnell bewegende Motive. Jedes AF-Feld ist dabei ein Kreuzsensor. Das heißt, dass sowohl horizontale als auch vertikale Details bei der Scharfstellung schnell und zuverlässig erkannt werden. Um Aufnahmen selbst bei extrem wenig Licht zu ermöglichen, kann die EOS 7D Mark II selbst bei Mondlicht, also bei bis zu -3 LW noch scharfstellen.
Bilder bei der Fahrschulausbildung Klasse A, Grundfahrübung: Ausweichbewegung mit 50 kmh gefahren
![]() | ![]() |
Artikel zu einer anderen Camera: Canon EOS 760D
