business-on.de: Seit wann setzen Sie Testimonials ein und was war der Grund dafür?
Sehnaz Özden: Continental setzt Testimonials schon seit Anfang 2009 gezielt ein, um interessierten Kandidaten auf unserer Karrierehomepage einen Einblick und auch Eindruck über die Menschen bei Continental und ihre unterschiedlichen Aufgaben zu geben.
Dabei setzen wir gezielt darauf, daß wir wirklich unterschiedliche Mitarbeiter vom Azubi bis zum Vorstand abbilden und auch über ihre Motivation sprechen lassen, warum sie bei Continental arbeiten.
business-on.de: Wer produziert die Videos?
Sehnaz Özden: Das ist unterschiedlich. Wir haben natürlich Hochglanzvideos, die mit Agenturen gemeinsam produziert werden. Auf der anderen Seite haben wir aber auch Videos im Einsatz, die von Mitarbeitern aus meiner Abteilung, aber auch Mitarbeitern aus den verschiedensten anderen Abteilungen gedreht wurden. Und unsere Azubis filmen ihre Beiträge für ihre Kanäle in den meisten Fällen auch selbst.
business-on.de: Sind Sie mit Zugriffszahlen Ihrer Videos auf Ihrem youtube-Kanal zufrieden?
Sehnaz Özden: Zufrieden ist eventuell der falsche Begriff. Wir drehen keine Musik-Videos oder Funvideos, um damit hohe Zugriffszahlen auf youtube etc. zu erhalten, sondern drehen die Videos mit der Intention, dass diese zusätzliche bzw. ergänzende Informationen für potentiellen Mitarbeiter bieten.
Oder auch den Menschen außerhalb Continental einen Einblick in unsere Unternehmens- und Arbeitskultur zu geben. Darüber hinaus packen wir auch technische Produktvideos auf youtube, um Informationen über unsere Produkte etc. zu geben.
business-on.de: Binden Sie die Videos in Ihre Stellenanzeigen mit ein?
Sehnaz Özden: Noch nicht, aber das planen wir für die nahe Zukunft für einzelne Zielgruppen wie beispielsweise unsere Traineeprogramme.
business-on.de: Gibt es ein Online-Marketing (Facebook, Twitter, Blogs, Online-Magazine) für die Videos?
Sehnaz Özden: Auf Facebook setzen wir natürlich gezielt Links für Videos für die jeweiligen Zielgruppen ein, auch nutzen wir unsere Homepage und Printankündigungen.
business-on.de: Konnten dadurch (letztendlich) neue Mitarbeiter gewonnen werden?
Sehnaz Özden: Das ist Betrachtungsweise. Ich glaube nicht, daß Videos und/oder Social Media ein eigenes Recruitinginstrument ist, sondern vielmehr ein zusätzlicher Informationskanal, der im Zsuammenspiel mit allen anderen genutzen Kanälen – also print, offline-online und immer noch und insbesondere im persönlichen Kontakt, unterstützend im Informationsprozess eine besondere Rolle spielt.
Mehr, aber auch nicht weniger. Sicher werden wir durch diese zusätzlichen Informationen, die es den auf dem Bewerbermarkt über Continental gibt, den einen oder anderen Kandidaten in seiner Wahl für Continental als Arbeitgeber motiviert und bestärkt haben, aber ich setze nicht flächendeckend auf Videos als DAS neue Recruitinginstrument, dass wird m. E. ein wenig zu sehr „gehyped“ im Augenblick.
business-on.de: Was planen Sie bezüglich der Videos für die nächsten 12 Monate?
Sehnaz Özden: Wir machen weiter mit Videos, in den wir unsere Mitarbeiter und deren Aufgaben in den Mittelpunkt rücken, denn Continental ist ein sehr diverses und heterogenes Unternehmen, ein Global Player als Automobilzulieferer, der aber auch in anderen Industrien, wie z. B. Förderbänder ein Global Player ist. Und darüber möchten wir sprechen.
Unternehmen, die Testimonials von Ihren Mitarbeitern produzieren wollen, können auf externe Dienstleister zurückgreifen. So hat sich beispielsweise DREILANDMEDIEN aus Saarbrücken auf Recruiting-Videos spezialisiert.
FN
