Connect with us

Hi, what are you looking for?

Hot Spots

Der Stuttgarter Fernsehturm öffnet wieder seine Pforten

Endlich ist es soweit: Ab 30. Januar 2016 ist der Stuttgarter Fernsehturm wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Rechtzeitig zum 60. Jubiläum steht das Wahrzeichen des Südwestrundfunks (SWR) und der Landeshauptstadt der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung.

radiomap.eu

Nach fast drei Jahren ohne Turmbetrieb wird nun der Fersehturm am 30. Januar 2016 neu eröffnet.

Die Instandsetzung der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen werden bis Mitte Dezember 2015 abgeschlossen sein. Danach sind  zusätzliche Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten im Turmkorb, im Zugangsbereich und beim Shop erforderlich.

Die Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes orientieren sich an einem Gutachten, das Grundlage ist für eine genaue Planung der künftigen Flucht- und Rettungswege von sämtlichen möglichen Aufenthaltsorten im Turmkorb von Besuchern und Personal bis zum sicheren Ausgang am Turmboden. Als Hauptmaßnahme wurde die vom Gutachter vorgeschlagene flammhemmende Umkapselung von Kabeln durchgeführt, die mit einer Einblasdämmung versehen wurde. Zusätzlich wurden an den Hochfrequenzkabeln in einem Abstand von 1,20 Metern Horizontalschottungen angebracht, um eine vertikale Brandausbreitung über die genannten Segmente hinaus zu verhindern. Viele dieser Maßnahmen und teils auch Materialien wurden weltweit zum ersten Mal an einem Fernsehturm eingesetzt. Der Stuttgarter Fernsehturm setzt also – kurz vor seinem 60. Jubiläum als erster Fernsehturm der Welt in Stahlbetonausführung – erneut Maßstäbe. Aufgrund der sehr schwierigen Gegebenheiten im Turmschaft über 150 m Höhe handelte es sich um höchst komplexe und komplizierte Planungs- und Ausführungsarbeiten. Trotz dieser Umstände wird die Bauzeit gemäß Feinplanung und der Kostenrahmen eingehalten.

Zwischenzeitlich ist auch das Restaurant am Fuß des Turms völlig neu gestaltet worden. Das „Leonhardts“ ist bereits seit September geöffnet. Zukünftig wird es für die Besucher des Fernsehturms ein flexibleres Preissystem geben, das vor allem familien- und gruppenfreundlicher werden soll. Details dazu werden noch erarbeitet. Sowohl der Eingangsbereich als auch das Turm-Café erwarten die Besucher ab Ende Januar 2016 mit einer optischen Erneuerung.

 

Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Auto & Bike & CO

Hamburg Harley Days® Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis...

Kunst & CO

Jahresausstellung zum Frühmittelalter im Südwesten beginnt / Begleitprogramm mit Vorträgen, Führungen und Workshop

Be4Fit

Der Unternehmer, Finanz- und Wirtschaftsexperte, Harald Christ: „Mittelstand droht Existenzvernichtung, wenn nicht gehandelt wird. Nicht morgen, sondern sofort“.

Auto & Bike & CO

Sportwagenhersteller plant fertigungsfreie Zeit: Neben dem primären Schutz der Belegschaft lassen auch Engpässe bei globalen Lieferketten eine geordnete Produktion derzeit nicht mehr zu. Parallel...

Aktuell

Aufgrund der sich zuspitzenden Lage und der stark steigenden Zunahme von Corona-Infektionen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung eine Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen beschlossen.

Regio Wirtschaft

Vom 24.-26. Januar 2020 wird die Phoenixhalle in Stuttgart Schauplatz der sechsten 0711 Spirits in Stuttgart. Bei der Messe für Jedermann heißt es probieren,...

Regio Wirtschaft

3. Glühweindorf im schönen Weinort Besigheim

Kolumnen & Kommentare

Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag ruht bei der SportRegion Stuttgart der Geschäftsbetrieb. Die Ge­schäftsstelle der SportRegion bleibt ab Dienstag (24. Dezember 2019) bis zum...

Anzeige