Connect with us

Hi, what are you looking for?

Hot Spots

Frauen in Führungspositionen: „Achtung Jungs, wir sind Spitze“

Die geringe Anzahl von Frauen in Führungspositionen und die Frage nach der Notwendigkeit einer Frauenquote war das spannende Thema der Veranstaltung, zu der die MIT Stuttgart und die Frauenunion der CDU geladen hatten. Ines Aufrecht, Leiterin Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart und Vorstandsmitglied der MIT Stuttgart,moderierte die Veranstaltung.

MIT Stuttgart

Das Publikum – etwa 100 Personen – bestand größtenteils aus Frauen in verantwortungsvollen Positionen und aus selbstständigen Unternehmerinnen. Aber auch junge, studierende Frauenpower war bestens vertreten. Ines Aufrecht, Leiterin Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart und Vorstandsmitglied der MIT Stuttgart, führte durch den Abend. In Ihrer Begrüßungsrede forderte sie ein selbstbewussteres Auftreten von Frauen und ein verstärktes Engagement in Frauennetzwerken: „Frauenpower ist eine Bereicherung für die Gesellschaft und eine Chance für die Wirtschaft.“

Eva Maria Roer, Inhaberin der DT&SHOP GmbH, Bundesverdienstkreuzträgerin und  Vorstandsvorsitzende von TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V., referierte zum Thema „Die Wirtschaft wird weiblicher“. Sie legte dar, dass sich innerhalb der letzten zwanzig Jahre die Anzahl der Frauen in leitender Position kaum vergrößert hat. Dies sei ein untragbarer Zustand zumal es viele, für Führungsjobs qualifizierte Frauen gebe, aber noch immer keine gelebte  Chancengleichheit. Nach wie vor seien es die Männer, die die Frauen auf der Karriereleiter überholten. Und dies geschehe, obwohl Frauen doch die gleiche Qualifikation hätten: „wir sind nicht doof, aber als Frau denkst du dann, du bist es,“ so Frau  Roer.

Prof. Dr. Senatorin h.c. Susanne Ertle-Straub, Professorin für Immobilienwirtschaft, betonte die Notwendigkeit einer persönlichen Zielsetzung. Es sei auch notwendig, für seine Ziele zu kämpfen. Sinnvoll sei die Vernetzung von Frauen, um auf der ersten und zweiten Führungsebene Erfolg zu haben.

Die anschließende Podiumsdiskussion wurde von Frau Dr. Donate Kluxen-Pyta, Vorsitzende der Frauen Union Stuttgart, moderiert. Gesprächspartnerinnen waren Petra Jouaux, Unternehmerin, Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub, Professorin für Immobilienwirtschaft, Dr. Ing. Petra Püchner, Leiterin des Steinbeis-Europa-Zentrums und Gabriele Reich-Gutjahr, Inhaberin der ASKESIS GmbH & Co KG und Mitglied des European Women’s Management Development International Network.

Es zeichnete sich in dieser Diskussionsrunde ab, dass die Vereinbarkeit von Familie, Kindern und leitender Stellung nur durch die gezielte Förderung und Unterstützung seitens wohlmeinender Menschen möglich ist. Klar wurde aber auch, dass ohne eine Quotenregelung nur in wenigen Fällen eine Frau an die Schaltstellen der Macht kommt.  Alle Gesprächsteilnehmerinnen appellierten an die Frauen, dass sich „Frau“ auch trauen müsse, mehr Selbstbewusstsein an den Tag zu legen, weil „Frau“ einfach gut sei. Petra Püchner konstatierte: „Bessere Abschlüsse machen die Mädchen, Karriere machen die Männer.“ Die Damen aus dem Publikum belebten durch viele Fragen und Hinweise, auf ihre eigenen Berufswege und ihre verantwortliche Stellung in eigenen Betrieben, die Diskussion. 

Als Fazit der Diskussion zitierte Ines Aufrecht den Milliardär Rockefeller: „ das Urteil meiner Frau war immer besser als meines. Ohne ihren scharfsinnigen Rat wäre ich heute ein armer Hund.“

Hans R. Zeisl, stv. Vorstandssprecher der Volksbank Stuttgart hatte bei seiner freundlichen Begrüßung zu Beginn des Abends schon darauf hingewiesen, dass  für die Stärkung aller gesorgt sei. Bei leckeren Häppchen und gutem Wein wurde noch lange geredet und viel Networking betrieben.

 

Ute Dick / Redaktion

Werbung

Tipp der Redaktion

Cellularline Softtouch USB C Kabel Das Soft Cable ist das erste Kabel der Cellularline-Reihe welches einen Silikonüberzug hat. Es fühlt sich dadurch wunderbar weich...

Kunst & CO

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der...

Allgemein

Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem...

Aktuell

Suchst Du ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Möchtest Du in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke...

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht

Aktuell

Allmendinger ist nicht nur in der Region Stuttgart bekannt als Lieferant von Steinen aller Art für anspruchsvolle Küchenstudios, den Bäderfachhandel sowie Badausstatter. Genauso für...

Weitere Beiträge

Kunst & CO

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der...

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Kunst & CO

Tarzan kommt zurück nach Stuttgat... November 2023 geht es mit dem Erfolgsmusical in Stuttgart weiter.

Regio Wirtschaft

„Max Achtzig“ wird Beifahrer in Actros, eActros, Atego und Co.: Mercedes-Benz Lkw unterstützt die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“ Comic-Figur Max Achtzig der Initiative...

Auto & Bike & CO

2022: Im Jahr seiner 14. Internationalen Motorradkonferenz tritt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) dem Connected Motorcycle Consortium (CMC) bei. Das ifz blickt auf eine...

Kunst & CO

29. ITFS – Die Preisträger der Trickstar Professional Awards 2022 Am Mittwoch, 4. Mai um 18:30 Uhr fand die erste Preisverleihung des 29. Internationalen...

Kunst & CO

ITFS 2022-Die Gewinner der Tricks for Kids-Awards Beim 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart steht der Gewinner des Wettbewerbs für animierte Kurzfilme für Kinder Tricks for...

Allgemein

Neuer Sportchef bei den Stuttgarter Kickers Die Entscheidung ist gefallen: Marc Stein wird der neue Sportchef der Stuttgarter Kickers. „Auf Basis eines ausführlichen Anforderungsprofils...

Werbung