Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Short Track Matchplay Saisonabschluss 2017

Short Track Matchplay – Race to Heritage Resort, Mauritius zählt zu den erfolgreichsten neuen Formaten im Golfsport: Seit Jahren erobert die beliebte Amateurserie die Greens in Deutschland, den Niederlanden und mit Partner Red Bull an der Seite seit 2016 auch in Österreich. Im Oktober fanden nun die die Landesfinals der diesjährigen STM-Play-Saison in Deutschland und Österreich statt.

Short Track Matchplay

Spannende „Matches for Mauritius“ bei den Landesfinals in Deutschland und Österreich

Den Auftakt machte zunächst das Deutschland-Finale. Nach drei Jahren im GC Garmisch war dieses Jahr der GC Bad Wörishofen erstmals Gastgeber der insgesamt 70 teilnehmenden Finalisten. Diese hatten sich als Gewinner oder Zweitplatzierte ihrer Short Track Matchplay Liga für das Deutschlandfinale qualifiziert. Die Vorqualifikation wurde im bereits traditionellen Modus „Wettspiel gegen Par“ am Samstag gespielt. Die besten 32 Ergebnisse qualifizierten sich für den nächsten Tag. Tagesbester bei nassen und schwierigen Bedingungen war Martin Zander mit -2. Ab jetzt hieß es Short Track Matchplay im Duell Eins gegen Eins. Am Ende standen acht „Matches for Mauritius“ auf dem Tableau. Siegen und dann fliegen war hier das Motto – die jeweiligen Sieger ihrer Partien qualifizierten sich direkt für das Weltfinale auf der Trauminsel im Indischen Ozean im Mai 2018. Die glücklichen Gewinner aus Deutschland hießen am Ende Martin Zander, Kati Müller, Peter Krasberg, Meike Lindup, Peter Kratz, Sascha Müller, Sven Montag und Marcus Schmid.

STM Finale Austria im GC Am Mondsee

Am darauffolgenden Wochenende stand dann zum zweiten Mal das österreichische Landesfinale der beliebten Turnierserie auf dem Programm. Gespielt wurde im traumhaften GC Am Mondsee, welcher sich bei herrlichem Herbstwetter in einem hervorragenden Zustand befand und den insgesamt 36 Finalisten ein tolles Ambiente bot.

Nach einer Proberunde am Samstag und einem gemeinsamen Dinner aller Finalisten am Abend wurde es am Sonntag ernst. In einer 18 Loch Vorqualifikation im Modus „Wettspiel gegen Par“ wurden zunächst die acht besten Spieler nach Netto Vorgabe ermittelt. Anschließend wurden in vier Short Track Matchplay-Duellen im Modus Erster gegen Achter, Zweiter gegen Siebter etc. die vier Qualifikanten für das Weltfinale auf Mauritius ermittelt. Peter Schön, Andreas Esletzbichler, Thomas Salzmann und Red Bull Athlet Senad Grosic dürfen die österreichischen Farben beim Weltfinale nächstes Jahr im Heritage Resort auf Mauritius vertreten.

Das ist Short Track Matchplay

Short Track Matchplay ist eine der Erfolgsgeschichten im Golfsport. Seit Jahren erobert die von den beiden langjährigen Tour-Professionals Christoph Günther und Marcel Haremza entwickelte Spielform die Greens. Short Track Matchplay ist eine moderne und attraktive Neuinterpretation des klassischen Lochwettspiels und die zeitgemäße Antwort für alle, die eine klassische 18-Loch-Runde als zu zeitintensiv und langatmig empfinden. Mit der verkürzten Spieldauer von maximal neunzig Minuten und dem entstehenden Nervenkitzel wird mit STM-Play bereits Realität, worüber andere noch reden: Ein Duell Eins gegen Eins über 9-Loch, ein echter Wettstreit unter Freunden. Besonders macht Short Track Matchplay zudem eine einfache, aber geniale Sonderregel: Diese besagt, dass der Führende, unabhängig von der tatsächlichen Anzahl gewonnener Löcher, nie mehr als “2 auf“ führen kann. Der zurückliegende Spieler kann somit bis zum Schluss voll attackieren. So wird die Spannung über mindestens acht Löcher hochgehalten und es entstehen attraktive Spielsituationen. Weitere Informationen unter www.stmplay.com.

 

Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Gesundheit

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes Typ 1 und 2. Während im Jahr 2014 rund 6,89 Millionen Personen, also 8,48 Prozent der...

Allgemein

Unter dem Hashtag #maskentourismus bringt das zu WIRmachenDRUCK.de gehörende Online-Druckportal drucken.de die aktuellen Trends zum Urlaub in Deutschland und individuell gestalteter Mund- und Nasenmasken...

Kunst & CO

Sechs Tage Live-Stream mit 100 Gästen und 250 Animationen, über 250 aktuelle animierte Kurz- und Langfilme on Demand bei OnlineFestival + und Specials für...

Regio B2C

Das gibt es in Deutschland tatsächlich: Internet und Telefon weg da ISDN Abschaltung und kein Mobilfunk verfügbar ist! Ein Gesetzlich garantiertes Recht auf einen...

Fachwissen

Kreative Ideen in besonderen Zeiten: Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) kann in diesem Jahr aufgrund der Verbreitung des Coronavirus leider nicht wie gewohnt in...

Life & Balance

Wer glaubt das es beim Discounter nur „Billigweine“ gibt ist definitiv auf dem Holzweg. Hochklassige, erlesene Weine aus dem Traditionsweingut Van Volxem bietet zum...

Regio Wirtschaft

McDonald’s Deutschland unterstützt in der Corona-Krise ALDI Nord und ALDI SÜD. Mitarbeiter, die durch eingeschränkten Restaurantbetrieb betroffen sind, werden dabei schnell und unbürokratisch an...

Auto & Bike & CO

Nach der Corona Zwangspause gehts nun wieder weiter. Seit Anfang 2020 gibt es ja auch den neuen Führerschein B196. Dieser ermöglicht das fahren von...

Anzeige