Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kunst & CO

ITFS 2022-Die Gewinner der Tricks for Kids-Awards

ITFS 2022-Die Gewinner der Tricks for Kids-Awards

Beim 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart steht der Gewinner des Wettbewerbs für animierte Kurzfilme für Kinder Tricks for Kids fest! Im TREFFPUNKT ROTEBÜHLPLATZ der vhs stuttgart wurde der Preis in Höhe von 4.000 Euro (gestiftet von Studio 100 Media) am Samstag, 7. Mai., 17:30 Uhr vergeben. Der Gewinnerfilm wurde von einer Kinderjury gewählt. Zusätzlich gab es dieses Jahr zum ersten Mal einen Preis für den Publikumsliebling des Tricks for Kids-Wettbewerbs, der von der L-Bank Baden-Württemberg gestiftet wird. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Abstimmen konnten Kinder und ihre Familien im Tricks for Kids-Programm auf OnlineFestival.ITFS.de im ONLINE+-Bereich, indem sie jedem Kurzfilm eine Sterne-Wertung geben.

Bei der Preisverleihung präsentierte die Kinderjury ihren Gewinner-Film und die Special Mention aus dem Tricks for Kids Kurzfilm-Wettbewerb. Der magische Moderator Alexander Merk begleitete die Kinderjury und das Publikum mit seinen Zaubertricks durch die kunterbunte Trickfilm-Show.

 

Die Tricks for Kids-Preisträger des ITFS 2022 sind:

Der Preis für den besten animierten Kurzfilm für Kinder – Gewinner

Die allerlangweiligste Oma auf der Welt / The most boring Granny in the whole world

Damaris Zielke, Deutschland 2022, 7:02 min

Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg

Greta denkt, sie hat die langweiligste Oma auf der ganzen Welt. Als diese auf dem Sofa einschläft, kommt Greta auf die Idee, mit ihrer Oma eine Beerdigung nachzuspielen. Dadurch werden die beiden mit einigen Fragen konfrontiert, die sie sich vorher nicht gestellt haben. Denn was bleibt, wenn man gehen muss?

Begründung der Kinderjury:

Der Film überzeugte uns dadurch, dass er das ernste Thema Tod humorvoll erklärt. Wir konnten die Gedanken der Enkelin gut nachvollziehen. Auch jüngere Kinder verstehen so die Thematik. Wir finden, dass es ein Film für alle Altersklassen ist. Die Animation ist so detailliert und die Perspektive der Bilder so spannend, dass wir uns gefühlt haben, als wären wir auch mit unter die Decke geschlüpft. Wir bemerkten auch im Publikum eine gute Stimmung. Uns lässt der Film nachdenklich, aber nicht traurig mit folgendem Gedanken zurück: Wenn es keine schönen Erinnerungen gibt, dann sollten wir welche machen!

 

Special Mention:               

Maman Pleut des Cordes / Mum is Pouring Rain

Hugo De Faucompret, Frankreich 202, 29:43 min

Produktion: Dandelooo, Laïdak Films

Die achtjährige Jane wird in den Ferien überraschenderweise über Weihnachten zu ihrer Großmutter aufs Land geschickt. Trotzdem werden Janes Ferien zu einem wahren Abenteuer, denn dort lernt sie Cloclo kennen, einen riesengroßen Landstreicher, der ein Talent für Musik und Witze hat.

Begründung der Kinderjury:

Der Film hat uns alle sehr berührt. Das Thema Depressionen ist für viele Menschen sehr relevant. Deshalb finden wir es wichtig, dass Filme sich mit der Krankheit beschäftigen und darüber aufklären. Auf uns wirkte die Darstellung von Depressionen sehr glaubhaft. Wir finden, dass jüngere Kinder mit dem Thema in Berührung kommen sollten. Das hat der Film auf eine schöne Weise möglich gemacht.

 

Tricks for Kids Publikumspreis

Giuseppe

Isabelle Favez, Schweiz 2021, 26 min

Produktion: Nadasdy Film

Der kleine Igel Giuseppe möchte dieses Jahr keinen Winterschlaf halten, denn es ist sein größter Wunsch, einmal im Leben Schnee zu sehen. Auf der Suche nach dem Schnee, der in diesem Jahr ausbleiben wird, schließt er neue Freundschaften und erlebt ein Abenteuer.

 

Highlights-Clip mit Ausschnitten von ausgewählten Filmen des ITFS 2022: https://youtu.be/t85e4oflle4

Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Kunst & CO

Tarzan kommt zurück nach Stuttgat... November 2023 geht es mit dem Erfolgsmusical in Stuttgart weiter.

Regio Wirtschaft

„Max Achtzig“ wird Beifahrer in Actros, eActros, Atego und Co.: Mercedes-Benz Lkw unterstützt die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“ Comic-Figur Max Achtzig der Initiative...

Auto & Bike & CO

2022: Im Jahr seiner 14. Internationalen Motorradkonferenz tritt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) dem Connected Motorcycle Consortium (CMC) bei. Das ifz blickt auf eine...

Kunst & CO

29. ITFS – Die Preisträger der Trickstar Professional Awards 2022 Am Mittwoch, 4. Mai um 18:30 Uhr fand die erste Preisverleihung des 29. Internationalen...

Aktuell

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) Die Spannung steigt – am Sonntag, 8. Mai 2022 geht es beim 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart ins große Finale. 19:00...

Allgemein

Neuer Sportchef bei den Stuttgarter Kickers Die Entscheidung ist gefallen: Marc Stein wird der neue Sportchef der Stuttgarter Kickers. „Auf Basis eines ausführlichen Anforderungsprofils...

Charity

Das Olgäle bekommt eine Luftfilteranlage gespendet von der Firma Apodis GmbH aus Salach. Es weht ein eisiger Wind am jenem Freitagmorgen Anfang Februar 2021...

Regio B2C

Regionen Stuttgart, Karlsruhe und Neckar-Alb im Landeswettbewerb „Innovationspark KI Baden-Württemberg“ eine Runde weiter. Die Gemeinschafts-Bewerbung der drei Regionen ist für die nächste Runde ausgewählt.

Anzeige