Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Crew für die Landrover Experience Tour steht fest…

Harte Endqualifikation über drei Tage und Nächte für die Land Rover Experience Tour 2017: Die sechs Gewinner für Peru stehen fest, aus 60 Abenteuerlustigen der letzten Qualifikationsrunde. Strapaziöses Programm für Körper und Geist: Offroad-Fahren und Hochseilgarten, Brückenbau aus Holzstämmen und Manövrieren auf engstem Raum. Vor allem Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind in Peru gefragt.

Jaguar/Land Rover

Auf ins Abenteuer Peru!
Für sechs Glückliche wird der Traum jetzt wahr: Sie reisen im kommenden Oktober mit der Land Rover Experience Tour durch Südamerika – Abenteuer und einmalige Erlebnisse inklusive. Bei der Endqualifikation am Wochenende im Land Rover Experience Center im rheinischen Wülfrath bei Düsseldorf setzten sich die drei Frauen und drei Männer unter insgesamt 60 Qualifikanten durch. Für alle war bereits die Teilnahme an der dreitägigen Veranstaltung ein großer persönlicher Erfolg, hatten sich doch ursprünglich weit mehr als 30 000 Abenteuerlustige für einen Platz auf der zwölften Auflage der Experience Tour bei Land Rover beworben. Ein weiteres Ticket für die Reise in die Anden geht an einen der acht Blogger, die die Endqualifikation mit ihren Livebeiträgen begleiteten. Das Wochenende in Wülfrath bedeutete zugleich einen letzten Härtetest für den neuen Land Rover Discovery: Er feiert am 22. April seine Markteinführung in Deutschland und wird der Land Rover Experience Tour im Oktober beim Trip durch Peru als flexibles und leistungsstarkes Tourfahrzeug dienen.

Querfeldein durch fremde Länder. Neues entdecken auf Wegen abseits der Touristenströme. Gemeinsam Herausforderungen meistern und grandiose Natur genießen. Menschen und Kulturen kennen lernen und tief in das Gastgeberland eintauchen: All das und noch viel mehr ist die Land Rover Experience Tour. Seit dem Jahr 2000 bereist die britische Allradmarke regelmäßig mit einer Abenteurer-Karawane die Kontinente. Zuletzt steuerte man 2015 durch das nahezu menschenleere Northern Territory in Australien – jetzt wird zum dritten Mal Südamerika angesteuert: Peru ist das Ziel des Jahres 2017.

Auf einer Fläche, die dreieinhalb Mal so groß wie Deutschland ist, bietet das Land am Pazifik eine ungeheure Vielfalt an Landschaften und Eindrücken: üppig grüne Küstenstreifen, die berühmte Inka-Stadt Machu Picchu, mit der Atacama die trockenste Wüste der Welt, dazu undurchdringlicher Regenwald und atemberaubende Pässe in den Anden auf mehr als 5.000 Metern Höhe.
Hier warten enorme Herausforderungen auf die Teilnehmer der Land Rover Experience Tour. Es versteht sich von selbst, dass die Abenteuerlustigen körperlich topfit sein und über besondere Fähigkeiten am Lenkrad verfügen müssen. Aber das ist längst nicht alles. Denn die Strapazen der Tour können nur in der Gemeinschaft gemeistert werden. Daher zählt Teamgeist zu den wichtigsten Anforderungen an die Bewerber – neben Merkmalen wie Kommunikationsfähigkeit, Findigkeit und technischer Begabung.
Auf dieses Profil war bereits das gesamte mehrstufige Auswahlverfahren für die Land Rover Experience Tour 2017 zugeschnitten. Erst recht aber die Endqualifikation in Wülfrath: Dag Rogge, Leiter des Land Rover Experience Centers, und seine Mitstreiter hatten ein sehr anspruchsvolles und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das den Teilnehmern alles abverlangte.
„Rail Track“: ein Balanceakt auf vier Rädern.

Harte Off-road-Parcours erforderten Gefühl in Finger- und Fußspitzen, Geschicklichkeitsfahrten auf dem sogenannten „Rail Track“ glichen einem Balanceakt auf vier Rädern. Auch das Wenden und Manövrieren auf engstem Raum simulierte Herausforderungen, die in ähnlicher Form in den Anden warten.

Ganz ohne Motor-PS waren sportliche Aufgaben zu bewältigen. Zum Beispiel Orientierungsfahrten mit dem Mountainbike oder Bogenschießen, ein Ausflug in den Hochseilgarten Langenberg oder die Reise zur Skihalle Neuss, wo sich alle 60 Qualifikanten auf eine Abfahrt mit dem Gletscherbike begeben mussten.
Bei praktisch allen Programmpunkten stand jedoch der Gedanke des Teambuildings mit im Vordergrund. Sei es nun beim nächtlichen Bau einer Brücke aus Baumstämmen, bei der Beförderung von Proviant über einen imaginären Amazonas oder der kniffligen Errichtung einer Pyramide mithilfe von zwei gegeneinander wirkenden Fahrzeugen. Statt Egoismus und bedingungslosem Wettbewerb brachten gegenseitiges Vertrauen, Bereitschaft zu Kommunikation und Hilfsbereitschaft den Teilnehmern Pluspunkte. Nach knapp über 1000 verschiedenen Kriterien wurden die Peru-Aspiranten ausgewählt.

Interviews vor der Kamera mit den Verantwortlichen von Land Rover brachten weitere wichtige Erkenntnisse, während ein abendliches Buffet mit Köstlichkeiten aus Peru und eine Band aus den Anden die Abenteuerlustigen auf Südamerika einstimmten.
Nach Auswertung der umfangreich gesammelten Daten stehen die sechs Glücklichen fest, die im Oktober mit der Land Rover Experience Tour in Peru unterwegs sein werden:
– Bastian Behrendt (33) aus Hamburg
– Marcel Illner (31) aus Aachen
– Jennifer Mathwig (29) aus Berlin
– Nico Sollazo (28) aus Ratingen
– Anna-Lena Schmitt (23) aus Frankfurt
– Judith Schneider (36) aus Berlin

Die beeindruckendste Testfahrt für den neuen Discovery
Der Jubel bei den sechs Siegern fiel entsprechend groß aus, schließlich verspricht die zwölfte Tourauflage in Südamerika wieder ein unvergessliches Abenteuer zu werden. Letztlich dürfen sich aber alle 60 Teilnehmer der Endqualifikation als Sieger fühlen, denn sie kämpften sich durch ein hartes Wochenendprogramm – und sie konnten den neuen Land Rover Discovery im Gelände und auf der Straße eingehend testen. Die sechs Gewinner erwartet dann im Oktober und November in den Anden die beeindruckendste „Testfahrt“ ihres Lebens.

Ein siebtes Ticket für Südamerika vergibt die britische 4×4-Marke erstmals an einen Vertreter neuer Kommunikationskanäle. Insgesamt acht Blogger waren bei der Endqualifikation in Wülfrath dabei und berichteten hautnah und in Echtzeit in Wort und Bild von ihren Eindrücken. Auch hier gilt gleiches Recht für alle: Wie auch die sechs Gewinner, müssen auch die Blogger neben ihren Schreibkünsten Kriterien wie Kommunikationsfähigkeit, Findigkeit, technisches Geschick und Selbstständigkeit erfüllen. Eine Bloggerin bzw. ein Blogger aus diesem Kreis wird im Oktober mit Land Rover ins Flugzeug steigen und aus Peru berichten. Den Namen des Bloggers gibt Land Rover in wenigen Tagen bekannt. Einen ersten Eindruck kann man sich auf dem Land Rover Experience Blog machen: active.landrover-experience.de

Dag Rogge, Leiter des Land Rover Experience Centers und bei der kommenden Tour in Peru wieder an der Spitze der Land Rover-Delegation: „Herzlichen Glückwunsch den sechs Siegern – sie haben sich das Ticket nach Südamerika in dieser anspruchsvollen Qualifikation redlich verdient. Aber eigentlich war jeder an diesem Wochenende ein Gewinner. Allein schon die Tatsache, dass man es aus über 30 000 unter die letzten 60 geschafft hat, ist ein riesiger Erfolg. Wir hätten auch einen Bus chartern und alle 60 mitnehmen können. Jetzt freuen wir uns auf die großen und kleinen Herausforderungen der kommenden Land Rover Experience Tour!“

Christian Uhrig, Marketingleiter Land Rover Deutschland: „Auch bei ihrer zwölften Auflage hat die Land Rover Experience Tour nichts von ihrer Faszination verloren. Ganz im Gegenteil: Wir konnten noch nie derart viele Bewerber registrieren, und der Qualifikationsprozess war umfangreich wie nie. Außerdem sind wir neue Wege der Kommunikation gegangen, indem wir neun Blogger die Endqualifikation begleiten ließen. Eine oder einer von ihnen wird im Oktober mit den sechs Gewinnern nach Peru reisen und allen Land Rover-Freunden in Deutschland aus erster Hand Eindrücke davon vermitteln, welch großes Abenteuer die Land Rover Experience Tour in Peru sein wird.“

 

Werbung

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht

Aktuell

Allmendinger ist nicht nur in der Region Stuttgart bekannt als Lieferant von Steinen aller Art für anspruchsvolle Küchenstudios, den Bäderfachhandel sowie Badausstatter. Genauso für...

Kunst & CO

Sommer am See 2023 Während die meisten im Sommer eine Pause machen, lässt das Strotmanns-Team den Zauber weiterleben! Thorsten Strotmann läd Sie ein am...

Event

Limbächer macht’s möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warten die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und zwar von Interessierten die noch...

Regio Wirtschaft

Nach einem starken Jahresstart konnte der Audi Konzern seinen Erfolgskurs im ersten Halbjahr 2023 fortsetzen: Zwischen Januar und Juni lieferte die Markengruppe Progressive insgesamt...

Allgemein

        Appell zur Biomassestrategie: Chancen der Bioenergie für Klimaschutz nutzen Verbände legen Appell zur Mitzeichnung an die Bundesregierung vor Berlin, 28.7.2023:...

Weitere Beiträge

Kunst & CO

ITFS 2022-Die Gewinner der Tricks for Kids-Awards Beim 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart steht der Gewinner des Wettbewerbs für animierte Kurzfilme für Kinder Tricks for...

IT & Telekommunikation

Die Zukunft des Festnetzes liegt in der Cloud Telefonie und Videoconferencing verbinden sich Die Zeiten der Deutschen Bundespost als Monopolist in der Telekommunikation sind...

IT & Telekommunikation

Kooperation bringt Glasfaser für Filderstadt Telekom und Filderstadtwerke schließen Kooperationsvertrag Gigabitanschlüsse für bis zu 25.000 Haushalte und Unternehmen Erste Kooperation mit Stadtwerk im Rahmen...

IT & Telekommunikation

Ford und Google wollen Auto-Innovationen beschleunigen und das vernetzte Fahrzeug zum Erlebnis machen. Die Unternehmen schließen sich zu beispiellosen Partnerschaft zusammen. Ziel ist es,...

IT & Telekommunikation

nds Netzwerkssysteme aus Metzingen  trifft davit –Collaboration Center in Stuttgart Ein Power-Paket von innovativen IT Lösungen und neuesten Präsentationstechniken

Gesundheit

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes Typ 1 und 2. Während im Jahr 2014 rund 6,89 Millionen Personen, also 8,48 Prozent der...

Allgemein

Unter dem Hashtag #maskentourismus bringt das zu WIRmachenDRUCK.de gehörende Online-Druckportal drucken.de die aktuellen Trends zum Urlaub in Deutschland und individuell gestalteter Mund- und Nasenmasken...

Regio B2C

Verkaufsstart der fünf Geschäfte im Seeländer war der 20. Oktober: Damit ist ein erster Meilenstein des Stadtumbaus von Herrenberg erreicht. Der Verein Herrenberg Stadtmarketing...

Werbung