„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, wie es der liebenswerte Karl Valentin so treffend formulierte.
Was passiert, wenn sich kreative Menschen aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Event im Raum begegnen und in künstlerische Arbeit stürzen? Dies zeigte die Ausstellung „Lichtblicke“ in den letzten drei Monaten.
Am geschenkten Tag des Jahres 2020 haben Sie nun die Möglichkeit einen letzten Blick darauf zu werfen. Tauchen Sie an der Finissage ein letztes Mal mit den Künstlern in eine neue Bilderwelt ein, Bestaunen Sie farbenfrohe Lichtvariationen auf Leinwand mit Acryl, künstlerisch von zwei Richtungen gleichzeitig interpretiert.
Gundula Kern, seit vielen Jahren als freischaffende Künstlerin tätig, setzt sich in diesem Gemeinschaftswerk neu in Szene. Die Malerin entführt Sie in ihre Auseinandersetzung mit ihren vorrangigen Themen, Farbe und Selbstbildnis, sowie in den gemeinsamen „Malographien“ und in den runden Formaten zum Thema Lichtblicke.
Volker Sanchen, Ingenieur, Hobbyfotograf und Künstler, fasziniert die Vielfältigkeit des Lebens, er sucht immer wieder neue kreative Herausfiorderungen. In seinen Fotografien lotet er verschiedene Gewichtungen zwischen Licht, Akt und der umgebenden Natur aus.
RAUM-MESSE-LICHT war in den letzten Wochen die Heimat dieser Inszenierung im Raum. Auf einzigartige Weise und mit überzeugenden Lichtinstallationen.
Seitens der Redaktion können wir Ihnen den letzten Abend dieser Kunstausstellung, am „geschenkten Tag“ dieses Jahres, nur wärmstens empfehlen.
RAUM-MESSE-LICHT sowie die beiden Künstler freuen sich darauf Ihnen tolle Malographien mit Lichtinstallationen zu präsentieren.
Zugehörige Artikel:
Warum gibt es das Schaltjahr: Dieses Galileo Video erklärt es…
Bernhard Eckert
