Connect with us

Hi, what are you looking for?

Regio B2C

Magisches Musical – Mary Poppins ab Herbst in Stuttgart

Momentan entsteht das magische Bühnenbild für das Musical Mary Poppins. Mehre Teams arbeiten fieberhaft an Effekten und Ensembleszenen um das Publikum an der Deutschlandpremiere zu verzaubern. Am 23.10.2016 wird das Stuttgarter Publikum, sowie sicher wieder reihenweise Prominenz, verzaubert und in Kindheitserinnerungen versetzt.

Stage Entertainment

Ab 23.10.2016 wird es magisch in Stuttgart:
Disneys und Cameron Mackintosh‘s Musical MARY POPPINS feiert im Herbst seine Deutschlandpremiere im Stuttgarter Stage Apollo Theater.

Auf die Hauptrolle des berühmtesten Kindermädchens der Welt bereit sich Elisabeth Hübert mit Hochdruck vor. Die bekannte Musicaldarstellerin konnte sich beim monatelangen Castingmarathon gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. „Magie in jeglicher Form, ob in Büchern oder Filmen, fasziniert mich schon mein ganzes Leben. Nun als Mary Poppins auf der Bühne zu stehen und das Publikum, Klein wie Groß, jeden Abend zu verzaubern, wird ein riesiger Spaß und etwas ganz Besonderes für mich. Ich kann es kaum erwarten, “ so Hübert.

Produzent Sir Cameron Mackintosh ließ es sich nicht nehmen und kam höchstpersönlich zu den letzten Castingrunden nach Hamburg. Seit fast 50 Jahren ist er einer der erfolgreichsten Musicalproduzenten und zählt weltbekannte Musicals wie „Les Misérables“, „Phantom der Oper“, „Cats“ und „Miss Saigon“ zu seinen Produktionen.

„Ich freue mich sehr, dass MARY POPPINS in Stuttgart seine Deutschlandpremiere feiert. Mit Elisabeth haben wir die perfekte Darstellerin für die Hauptrolle gefunden. Ich bin sicher, dass das deutsche Publikum sie sofort ins Herz schließen wird“, so Sir Cameron Mackintosh.

Der Casting Direktor von Stage Entertainment Ralf Schaedler ergänzt: „MARY POPPINS ist eine aufwendige Show mit vielen Darstellern und großen, beeindruckenden Ensembleszenen. Bei kaum einem anderen Stück im Musiktheater müssen alle Beteiligten spartenübergreifend gleichzeitig klassischen Tanz, Stepptanz, Gesang und Schauspiel meistern. Mary Poppins ist die magische Figur, die die Geschichte der Familie Banks für immer verändert. Stimmlich und darstellerisch bietet Elisabeth Hübert die besten Voraussetzungen für eine perfekte Verkörperung dieser zauberhaften Rolle.“

Mehr als 1.000 Bewerber aus 14 Ländern haben sich bei den Vorstellungsrunden für eine der anspruchsvollen Rollen beworben. Das Kreativteam von MARY POPPINS entschied sich für insgesamt 40 Darsteller, die ab Herbst mit brillanten Choreografien, bezaubernden Effekten und unvergesslichen Liedern, wie „Chim chim cheree“ oder „Supercalifragilisticexpialigetisch“ das Stuttgarter Publikum im Stage Apollo Theater begeistern werden.

Das Musical ist eine Gemeinschaftsproduktion von Disney und Cameron Mackintosh und feierte am 15. Dezember 2004 im Londoner Prince Edward Theatre seine Uraufführung. Es wurde mittlerweile von über 12 Millionen Besuchern weltweit gesehen, unter anderem auch am New Yorker Broadway.

Die Bühnenversion von MARY POPPINS basiert auf den wunderbaren Geschichten von P.L. Travers und dem beliebten Walt Disney Film von 1964, der mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde.

MARY POPPINS erzählt die Geschichte des gleichnamigen Kindermädchens, das von Familie Banks für ihre Kinder Jane und Michael engagiert wird. Anfangs sind alle von ihren außergewöhnlichen Methoden überrascht. Doch besonders die Kinder schließen Mary schnell ins Herz, fühlen sich endlich verstanden und erleben mit ihr zahlreiche magische Abenteuer. Und auch die Erwachsenen erkennen bald, dass das Kindermädchen nicht nur für ihre Kinder gut ist.

Vita Elisabeth Hübert
Elisabeth Hübert entdeckte schon früh ihr musikalisches Talent. Bereits beim Stimmtreff 2001 der Sängerakademie Hamburg gewann sie als junges Mädchen in der Sparte Musical. Im gleichen Jahr war sie in den ARD-Vorabendserien „Aus gutem Haus“ und „Großstadtrevier“ zu sehen.

2004 begann Elisabeth Hübert ihre Ausbildung an der Stage School Hamburg und ging ein Jahr darauf beim Jugend Kulturell Förderpreis Wettbewerb als Siegerin in Hamburg hervor. Währenddessen übernahm sie bereits die weibliche Hauptrolle im Musical DAS EISKALTE HERZ und wirkte ab 2006 bei verschiedenen Galas mit. Schon während ihrer Ausbildung sah man Elisabeth außerdem im Ensemble und als Zweitbesetzung der Sophie in MAMMA MIA! in Hamburg und Berlin.

Im Jahre 2008 setzte sie sich in der Sat.1-Show „Ich Tarzan, du Jane!“ als Gewinnerin durch und erhielt ihr Traumengagement – die Hauptrolle der Jane in Disneys Musical TARZAN. Sie tourte 2010 und 2012 mit der Best of Musical Gala durch Deutschland und begeisterte als Solistin in Stücken wie CHICAGO, HAIRSPRAY und WICKED – DIE HEXEN VON OZ. Im Juni 2012 übernahm Elisabeth die Rolle der Wilhelmine in FRIEDRICH – MYTHOS UND TRAGÖDIE. Anschließend zog es Hübert nach Österreich, wo sie als Betty Schäfer in SUNSET BOULEVARD zu sehen war. 2014 spielt sie diese Rolle auch bei den Freilichtspielen Tecklenburg. Zuvor war Elisabeth bei den Thunerseespielen (2013) und in Wien (2014) im Musical DER BESUCH DER ALTEN DAME zu sehen. Aktuell spielt Elisabeth Hübert die Rolle der Annette Ackermann im Musical DAS WUNDER im Theater an der Elbe in Hamburg, bevor es sie im Herbst für MARY POPPINS nach Stuttgart zieht.

Aus der Business-ON Stuttgart Redaktion:
„Schön das erneut ein Musical für die ganze Familie in Stuttgart Deutschlandpremiere hat. Für viele unter uns werden da sicherlich Kindheitserrinnerungen wach.“ so Bernhard Eckert, Chefredakteur BON Stuttgart. „Es gab ja so einige Verfilmungen zu Mary Poppins, nun können wir uns auf das Musical freuen. Ich gehe davon aus, das Stage Entertainment wieder ein fantastisches Bühnenbild schafft. Sehr oft haben sie dieses in der Vergangenheit schon bewiesen.“

 

Werbung

Tipp der Redaktion

Cellularline Softtouch USB C Kabel Das Soft Cable ist das erste Kabel der Cellularline-Reihe welches einen Silikonüberzug hat. Es fühlt sich dadurch wunderbar weich...

Kunst & CO

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der...

Allgemein

Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem...

Aktuell

Suchst Du ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Möchtest Du in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke...

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht

Aktuell

Allmendinger ist nicht nur in der Region Stuttgart bekannt als Lieferant von Steinen aller Art für anspruchsvolle Küchenstudios, den Bäderfachhandel sowie Badausstatter. Genauso für...

Weitere Beiträge

Kunst & CO

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der...

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Auto & Bike & CO

Hamburg Harley Days® Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis...

Kunst & CO

Tarzan kommt zurück nach Stuttgat... November 2023 geht es mit dem Erfolgsmusical in Stuttgart weiter.

Kunst & CO

War die Medienpremiere schon ein voller Erfolg, setzte die Premiere am 21.3 noch ein Tüpfelchen obenauf. Der Zauber des Orients ist mit der umjubelten...

Regio Wirtschaft

„Max Achtzig“ wird Beifahrer in Actros, eActros, Atego und Co.: Mercedes-Benz Lkw unterstützt die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“ Comic-Figur Max Achtzig der Initiative...

Auto & Bike & CO

2022: Im Jahr seiner 14. Internationalen Motorradkonferenz tritt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) dem Connected Motorcycle Consortium (CMC) bei. Das ifz blickt auf eine...

Kunst & CO

29. ITFS – Die Preisträger der Trickstar Professional Awards 2022 Am Mittwoch, 4. Mai um 18:30 Uhr fand die erste Preisverleihung des 29. Internationalen...

Werbung