Connect with us

Hi, what are you looking for?

Be4Fit

Mary Poppins schwebt in Stuttgart ein

Mit vielen Prominenten auf dem roten Teppich feierte das Broadway-Musicals MARY POPPINS Deutschlandpremiere. Den Machern der Stage Entertainment ist es gelungen, ein Musical für die ganze Familie nach Stuttgart zu holen, das gleichermaßen Große wie Kleine sofort in seinen Bann zieht.

Stage Entertainment

So ausgelassen hat man Sir Cameron Mackintosh noch selten erlebt. Der erfolgreiche Musical-Produzent war eigens zur Deutschland-Premiere von MARY POPPINS nach Stuttgart gekommen und bejubelte das 36köpfige Ensemble rund um Hauptdarstellerin Elisabeth Hübert: „Sie hat das besondere Etwas in Haltung, Mimik, Gestik. Sie ist die perfekte Mary Poppins“, strahlte der Engländer als Hübert elegant auf die Bühne schwebte.

Auch Moderatorin Ruth Moschner war restlos begeistert: „Mary Poppins verzaubert, wirkt allwissend und ist auf sympathische Weise autoritär – einfach perfekt.“ Das sahen die 1.800 geladenen Gäste ebenso. Ein überwältigendes Bühnenbild, schöne Kostüme, verblüffende magische Tricks und altbekannte Ohrwürmer wie „Supercalifragilisticexpialigetisch“, „Chim Chim Cheree“ oder „Mit ‘nem Teelöffel Zucker“ überzeugten das Publikum. Aufbrausender Szenenapplaus und minutenlange Standing Ovations nach der Vorstellung belohnten die Künstler.

„Wir haben zuvor daheim gemeinsam den Film angeschaut und ich habe in Kindheitserinnerungen geschwelgt“, erzählte Schauspielerin Natalia Wörner, die mit ihrem 10jährigen Sohn Jacob-Lee nach einer Lesung wegen eines Staus verspätet gekommen war. Das Musical gefiel ihr fast noch besser: „Das Stück ist so liebevoll gemacht. Man hat Tränen in den Augen – so schön ist es!“

„Mary Poppins und die Welt wird schöner. Da geht ein Feuerwerk los. Wer da nicht mitmacht, ist selber schuld“, fasste Marco Schreyl den Abend zusammen. Der Ex-DSDS-Moderator, der bis zum Stimmbruch selbst im Schulchor sang, ist inzwischen Gastgeber einer Quiz-Show und mehrerer Musiksendungen im WDR. „So ein Kindermädchen, das zwar streng ist und doch so viel Liebe und Magie ausstrahlt, hätte ich mir früher auch gewünscht“, seufzte Sängerin Lou Hoffner, die noch immer ihr Mary Poppins-Buch aus Kindertagen besitzt.

Erfolgsproduzent Cameron Mackintosh fieberte während der ganzen Premiere intensiv im Zuschauerraum mit. Er war begeistert von der Umsetzung seines Stückes in Deutschland. Vor allem die magischen Momentesowie die humorvollen Szenen haben ihm super gefallen. „Die Deutschen haben bisweilen sogar mehr Humor als die Engländer,“ schmunzelte er zwischendurch und tanzte nach der Vorstellung beschwingt mit seiner Hauptdarstellerin Elisabeth Hübert auf der Bühne.

Noch Stunden nach der Vorstellung feierte die Mary Poppins-Fangemeinde eine magische Nacht. Bei herzhaften Wraps und Muffins, marinierten Garnelenspießen und Apfel-Karamelltartelettes den gelungenen Start des Broadway-Musicals, durch dessen Zauber die meisten Erwachsenen an diesem Abend wieder ein bisschen zum Kind geworden sind. Darunter Maren Gilzer, die im lindgrünen Glitzer-Mini von Frog and Frill kam. „Das Kleid habe ich mir im Internet bestellt“, verriet die Ex-Dschungelkönigin. Bewundernde Blicke erntete Schauspielerin Sila Sahin für tief ausgeschnittenes Kleid aus der Reihe Truth von Scherri Hill. „Die Nanny für meine eigenen Kinder muss mal so sein wie meine Mama, denn sie ist eine gute Mischung aus liebevoll und streng“, betont Sila Sahin, die ohne ihren Mann, Samuel Radinger, Keeper beim Zweitligisten Hannover 96. „Er ist mein Schatz. Und einen Schatz sollte man nicht überall zeigen, er ist sehr wertvoll“, lachte sie Fragen nach ihrem Mann weg.

Weitere Gäste u.a.: DJ Guila Siegel, die Schauspieler Peter Ketnath, Richy Müller, Melanie Wiegmann und Liz Baffoe, VfB-Kicker Daniel Ginczek, Weltmeister Guido Buchwald, die Turner Elisabeth Seitz und Marcel Nguyen, Ringer-Weltmeister und Promi Big Brother-Teilnehmer Frank Stäbler, kam mit Freundin Jessica, Es-Eiskunstläufer Norbert Schramm, Pur-Gitarrist Joe Crawford

 

Patricia Leßnerkraus Freie Journalistin

Werbung

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht

Aktuell

Allmendinger ist nicht nur in der Region Stuttgart bekannt als Lieferant von Steinen aller Art für anspruchsvolle Küchenstudios, den Bäderfachhandel sowie Badausstatter. Genauso für...

Kunst & CO

Sommer am See 2023 Während die meisten im Sommer eine Pause machen, lässt das Strotmanns-Team den Zauber weiterleben! Thorsten Strotmann läd Sie ein am...

Event

Limbächer macht’s möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warten die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und zwar von Interessierten die noch...

Regio Wirtschaft

Nach einem starken Jahresstart konnte der Audi Konzern seinen Erfolgskurs im ersten Halbjahr 2023 fortsetzen: Zwischen Januar und Juni lieferte die Markengruppe Progressive insgesamt...

Allgemein

        Appell zur Biomassestrategie: Chancen der Bioenergie für Klimaschutz nutzen Verbände legen Appell zur Mitzeichnung an die Bundesregierung vor Berlin, 28.7.2023:...

Weitere Beiträge

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Kunst & CO

Tarzan kommt zurück nach Stuttgat... November 2023 geht es mit dem Erfolgsmusical in Stuttgart weiter.

Kunst & CO

War die Medienpremiere schon ein voller Erfolg, setzte die Premiere am 21.3 noch ein Tüpfelchen obenauf. Der Zauber des Orients ist mit der umjubelten...

Regio Wirtschaft

„Max Achtzig“ wird Beifahrer in Actros, eActros, Atego und Co.: Mercedes-Benz Lkw unterstützt die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“ Comic-Figur Max Achtzig der Initiative...

Auto & Bike & CO

2022: Im Jahr seiner 14. Internationalen Motorradkonferenz tritt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) dem Connected Motorcycle Consortium (CMC) bei. Das ifz blickt auf eine...

Kunst & CO

29. ITFS – Die Preisträger der Trickstar Professional Awards 2022 Am Mittwoch, 4. Mai um 18:30 Uhr fand die erste Preisverleihung des 29. Internationalen...

Kunst & CO

ITFS 2022-Die Gewinner der Tricks for Kids-Awards Beim 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart steht der Gewinner des Wettbewerbs für animierte Kurzfilme für Kinder Tricks for...

Allgemein

Neuer Sportchef bei den Stuttgarter Kickers Die Entscheidung ist gefallen: Marc Stein wird der neue Sportchef der Stuttgarter Kickers. „Auf Basis eines ausführlichen Anforderungsprofils...

Werbung