Im ersten Teil ihres Buches zeigen die Autoren Ruth Simsa und Michael Patak die Parallelen zwischen NPO und anderen Organisationen auf, gehen aber auch auf wichtige Unterschiede ein. Dazu gehört etwa die starke Betonung von Werten und Ideologien im Umfeld solcher Organisationen. In einem solchen Umfeld muss eine Führungskraft mit einem anderen Stil agieren, als dies aus anderen Organisationsformen bekannt ist.
Arbeitsmittel für den Alltag
Ab der Mitte des Buches werden konkrete Führungsaufgaben besprochen und dabei auch Tipps für den Alltag gegeben, zum Beispiel für die Konfliktlösung im Team.
Komprimiert und direkt erläutern die beiden Verfasser elf Instrumente der Führungsarbeit. In einem lesenswerten Expertengespräch werden Führungskräfte dazu bewegt, das eigene Arbeitsgebiet zu reflektieren.
Management-Journal-Fazit: Die beiden Autoren Ruth Simsa und Michael Patak liefern auch mit der zweiten Auflage einen praktischen und lesenswerten Ratgeber für Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen ab.
SLA / www.Management-Journal.de
