Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Öko-Wettfahrt und Sonderausstellung in Sinsheim

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet am Samstag, 25. April 2009, wieder ein Treffen für Fahrzeuge mit Alternativantrieb im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM statt. Ob Elektro-, Solar-, Hybrid-, Holzvergaser-, oder Dampfantrieb – alle sind herzlich eingeladen. Die Besitzer der Fahrzeuge führen diese vor und geben interessierten Besuchern Einblick in die Technik und Leistungsmerkmale ihrer sparsamen Fortbewegungsmittel.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet am Samstag, 25. April 2009, wieder ein Treffen für Fahrzeuge mit Alternativantrieb im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM statt. Ob Elektro-, Solar-, Hybrid-, Holzvergaser-, oder Dampfantrieb - alle sind herzlich eingeladen. Die Besitzer der Fahrzeuge führen diese vor und geben interessierten Besuchern Einblick in die Technik und Leistungsmerkmale ihrer sparsamen Fortbewegungsmittel.

Bereits um 1900 entstanden die ersten Automobile mit Elektroantrieb. Was hat sich seither getan? Um dieser Frage nachzugehen, hat ein Spezialistenteam des Auto & Technik Museum Sinsheim ein über 100 Jahre altes Columbia Elektroauto mit moderner Technik nachgerüstet. Im Rahmen einer Wettfahrt ab 11 Uhr wird der Wagen seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Der hervorragend erhaltene Wagen ist an sich schon eine Sensation, denn weltweit existieren nur noch ganz wenige voll fahrbereite Elektroautos aus der Frühzeit des Automobilbaus. Nun tritt der Wagen gegen moderne und klassische Automobile mit Verbrennungsmotor an, darunter ein Messerschmitt Kabinenroller aus den 1950er Jahren und ein aktueller Smart mit Benzinmotor. Sieger der Wettfahrt ist, wer die meisten Kilometer zu niedrigsten Kosten zurücklegt. Die Messlatte liegt hoch: Eine Batteriefüllung für den Columbia (ca. 6 kWh) kostet derzeit ca. 1,20 Euro.

Ebenfalls anlässlich des Fahrzeugtreffens wird eine neuartige Solartankstelle offiziell in Betrieb genommen, die in enger Zusammenarbeit mit der Wilhelm-Maybach-Schule Heilbronn und der Firma Würth Solar entstand. Die Elektrotankstelle ist das Ergebnis einer Technikerarbeit, bei der die Technikschüler alle Aspekte der Elektromobilität unter die Lupe nahmen. Neuartig ist, das die Tankstelle für die Elektrofahrzeuge direkt mit Solarenergie gespeist wird und dadurch umweltschonender Strom abgegeben wird. Der Jahresertrag der Solaranlage genügt für 30.000 elektrisch gefahrene Kilometer. Ein Fazit der Arbeit ist, dass Elektromobilität im großen Stil nur in Verbindung mit regenerativen Energieformen einen Sinn ergibt. Neben den zahlreichen Aufladestationen am Veranstaltungstag steht nun auch nach dem Fahrzeugtreffen noch eine solarbetriebene Tankstelle zum kostenlosen Betanken von Elektrofahrzeugen von Museumsbesuchern zur Verfügung.

Schon vor über 100 Jahren hat man sich Gedanken über Alternativen zum Verbrennungsmotor gemacht. Dies zeigen im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM zahlreiche Exponate, die im Rahmen der Sonderausstellung „100 Jahre alternative Antriebsformen“ noch bis 30. September 2009 gezeigt werden. Das Thema ist topaktuell: Schwindende Ressourcen und die Suche nach billigeren Energien hat den Automobilproduzenten Beine gemacht. Nahezu alle führenden Hersteller in Europa, Japan und den USA arbeiten in Ihren Entwicklungsbüros mit Hochdruck an der Nachfolgegeneration der heutigen Benzin- und Dieselmotoren.

 

lifepr

Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Auto & Bike & CO

Peugeot Motocycles gibt Tipps, wie Rollerfans im nächsten Frühjahr wieder schnell und ohne großen Aufwand durchstarten können. Sowohl Lithium-Ionen-Akkus als auch Blei-Gel-Akkus sollten dauerhaft...

Auto & Bike & CO

Rüsten Sie Ihr Fahrzeug vor dem ersten Frost für den Winter. Achten Sie vor allem auf die Beleuchtung, Bremsen und Bereifung. Die richtige Vorbereitung...

IT & Telekommunikation

Vom Entschluss bis zum tatsächlichen Vertragsabschluss vergehen beim Autokauf gerne einige Monate. Viele deutsche Autokäufer hat die Coronakrise nun mitten in diesem Prozess erwischt...

Auto & Bike & CO

Unter dem Motto "Charging the future of business" hat Ford exklusiv für Gewerbetreibende eine bundesweite Hybrid-Bonus-Kampagne gestartet. Ford beabsichtigt speziell kleineren und mittleren Unternehmen...

Auto & Bike & CO

Mercedes-Benz hat im Februar weltweit 152.690 Fahrzeuge ausgeliefert (-6,7%). In Deutschland wurde mit 23.119 verkauften Pkw von Mercedes-Benz der beste Februar-Absatz der vergangenen zehn...

IT & Telekommunikation

In sieben Sekunden startklar für die Fahrzeugdiagnose - Schnelle Anzeige der vorliegenden Fehlercodes - Kompaktes Design und intuitive Bedienung - Nahezu 90 Prozent Abdeckung...

Regio Wirtschaft

Als erster Volumenhersteller bietet Kia in der Kompaktklasse einen fünftürigen Shooting Brake an: Neues Topmodell der Ceed-Familie mit dynamisch-elegantem Design, 150 kW (204 PS)...

Auto & Bike & CO

Porsche bringt bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans zwei besondere Porsche 911 RSR an den Start: Die Werksautos mit den Startnummern 91...

Anzeige