Connect with us

Hi, what are you looking for?

Allgemein

Fachkräfte für die Zukunft

Der DeutschTürkische Wirtschaftsdialog (DTW) ist mit der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul (TDU) eine Kooperation eingegangen. Als Wirtschaftsbrücke zwischen den beiden Ländern Deutschland und der Türkei stellt der DTW exclusive Wirtschaftsverbindungen her.

DeutschT�rkischer Wirtschaftsdialog (DTW)

Im aktuellen Fall kam es zu einem Treffen in Istanbul mit den Vertretern der TDU, Prof. Dr. Furgac und Prof. Dr. Akkanat, und den Vorständen des DTW, Tarkan Söhret, Jürgen Märkle und Onur Usluer. Nach einem sehr produktiven Gespräch, wurde die gemeinsame Kooperation vereinbart. 

„Das Projekt begeistert uns, da die Studenten bei der TDU doppelsprachig ausgebildet werden. Das ist genau das, was die unseren Unternehmen in Deutschland suchen. Für die deutschen Unternehmen, die nicht nur gut ausgebildete Fachkräfte suchen, sondern auch noch zusätzlich in den türkischen Markt möchten, ist das eine perfekte Kombination.“ sagte Tarkan Söhret, Vorsitzender des DTW.

Der Fachkräftemangel wird zunehmen

Die Wirtschaft in Deutschland ist sehr leistungsstark. Eine wichtige Voraussetzung für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sind die Fachkräfte. Derzeit gibt es bereits einen Mangel von tausenden Fachkräften in vielen Berufen. Vor allem die demografische Entwicklung wird zu einem erheblichen Fachkräftemangel  führen. 

Eine staatliche Universität – konzipiert für die langfristige Karriereplanung

Die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul ist eine staatliche Universität, die auf der Grundlage eines Regierungsabkommens zwischen der Türkei und Bundesrepublik Deutschland gegründet ist und der türkischen Hochschulgesetzgebung unterliegt. Die Türkisch-Deutsche Universität verfolgt das Ziel, die besten Errungenschaften türkischer und deutscher Hochschultradition in Forschung und Lehre zu verbinden. Sie ist darauf fokussiert, sich durch ihre enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem Konsortium deutscher Hochschulen und durch intensive Kooperation mit türkischen und deutschen Unternehmen und Institutionen, sich ein markantes Profil innerhalb der türkischen Universitätslandschaft zu erarbeiten. Die Türkisch-Deutsche Universität versteht sich als Forschungsuniversität und wird bald in der Lage sein bis zu 5.000 Studenten auszubilden.

„Unser Ziel ist es den Studenten Praktikumsplätze und Arbeitsplätze bei deutschen Unternehmen zu vermitteln. Hier arbeiten wir insbesondere mit dem Bundesverband der Mittelständischen Unternehmen (BVMW) und dem Bundesverband der Deutschen Arbeitgeber (BDA) zusammen.“ sagte Jürgen Märkle vom DTW. Weitere Elite-Universitäten in der Türkei werden sich dieser Fachkräfteallianz in naher Zukunft anschließen. 

 

Advertisement

Tipp der Redaktion

  Sie möchten einen, selbst in der Hochsaison, beschaulichen und ruhigen Urlaub verbringen? Wie wäre es dann mit Mar de Cristal, an einem herrlichen...

Auto & Bike & CO

Wiedereinstieg ins Motorradfahren Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Tipp der Redaktion: Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart...

Region Stuttgart

23. HOME & GARDEN in der Metropolregion Stuttgart Vier Tage lang entdecken, flanieren und genießen bei den schönen Dingen des Lebens am Schloss Solitude...

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Weitere Beiträge

Allgemein

Umfrage: Mittelstand lässt sich nicht unterkriegen Bundesregierung muss jetzt Weichen für Investition und Wachstum stellen – Keine Steuererhöhungen! Der deutsche Mittelstand lässt sich trotz...

Allgemein

Zur morgigen Abstimmung im Deutschen Bundestag über die Novelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz erklärt die Kommission Energie und nachhaltiges Wirtschaften des BVMW: „Die mittelständischen Unternehmen können...

Allgemein

Verlust im Hause Ohoven: Mario Ohoven, Ehemann von Society-Lady und Unesco-Botschafterin Ute-Henriette Ohoven, 74, ist am vergangenen Samstag (31. Oktober) bei einem Verkehrsunfall ums...

Advertisement