Connect with us

Hi, what are you looking for?

Tipp der Redaktion

Stuttgarter Sportwagen mit neuem Standort auf Sylt

Die Marke noch intensiver erleben: Porsche ergänzt das weltweite Händlernetz durch eine neue Form von Showrooms, die ein besonderes Markenerlebnis bieten. Mit „Porsche auf Sylt“ wurde der erste Standort jetzt auf der Nordseeinsel eröffnet. Das Angebot umfasst eine Ausstellung, das Vermietangebot von Porsche Drive, die Produkte von Porsche Design und Porsche Driver’s Selection, eine Fahrzeugberatung sowie eine kleine Werkstatt.

Porsche

Die Marke noch intensiver erleben: Porsche ergänzt das weltweite Händlernetz durch eine neue Form von Showrooms, die ein besonderes Markenerlebnis bieten. Mit „Porsche auf Sylt“ wurde der erste Standort jetzt auf der Nordseeinsel eröffnet. Das Angebot umfasst eine Ausstellung, das Vermietangebot von Porsche Drive, die Produkte von Porsche Design und Porsche Driver’s Selection, eine Fahrzeugberatung sowie eine kleine Werkstatt. Porsche will mit diesem Konzept bestehende und neue Zielgruppen noch besser erreichen und ihnen in ihren Lebenswelten noch direkter begegnen. Der neue Standort „Porsche auf Sylt“ ist der erste seiner Art, weitere werden in Beirut und Guangzhou im Lauf des Jahres folgen.

„Porsche auf Sylt ist der Startschuss für ein neues Format, mit dem wir Kunden in aller Welt noch mehr für die Marke begeistern wollen. Ein Porsche erfüllt niemals nur ein Mobilitätsbedürfnis – unsere Produkte stehen klar für begeisternden Fahrspaß. Dieser Maßstab gilt für alle Formate und Services, die wir weltweit für unsere Kunden umsetzen“, sagt Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Porsche AG.

Porsche lädt als Gastgeber in die neue Dependance in der Gemeinde Sylt, Ortsteil Tinnum, sowohl Fans als auch Eigentümer der Marke ein und begegnet den Gästen mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Angebot. Das Verweilen bei „Porsche auf Sylt“ und damit das Eintauchen in die Markenwelt gehört ebenso dazu wie das Entleihen eines Fahrzeugs über Porsche Drive für einen Ausflug über die Insel. Digitale Inhalte sind mit analoger Wahrnehmung verknüpft. Im neuen Standort bietet modernste Technik ein besonderes Markenerlebnis: Über eine Virtual Reality Brille haben die Besucher die Möglichkeit, das Cockpit des neuen Panamera virtuell zu erkunden. Außerdem können alle fünf Modellreihen des Sportwagenherstellers mit Hilfe eines iPads und verschiedener Modellautos, die den typischen Tonmodellen aus dem Designstudio nachempfunden sind, virtuell als Augmented Reality in der Wunschfarbe visualisiert werden.

„Der Standort Sylt bietet uns für diese neue Anlaufstelle der Marke ideale Möglichkeiten, Kunden und Fans in entspannter Atmosphäre zu begegnen“, so Jens Puttfarcken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH. „Der Verkauf von Fahrzeugen steht hier klar nicht im Vordergrund, dennoch bieten wir interessierten Kunden natürlich vor Ort die Möglichkeit, Fahrzeuge aller Modellreihen individuell zu konfigurieren.“ Bei einer konkreten Kaufabsicht übernimmt eines der insgesamt 86 deutschen Porsche Zentren am jeweiligen Heimatort die weitere Bearbeitung des Auftrags, den Abschluss des Kaufvertrags sowie die Auslieferung des Fahrzeugs an den Kunden.

Ein Teil der insgesamt 500 Quadratmeter großen Fläche ist für Wechselausstellungen vorgesehen. Derzeit steht dort der legendäre 911 Carrera RS 2.7 aus dem Jahr 1972, weltweit eines der begehrtesten Sammlerfahrzeuge. Umgeben ist er von Zeitgenossen wie beispielsweise dem BIC-Feuerzeug, das selbst eine prägende design- und kulturgeschichtliche Ikone der 1970er-Jahre ist.

Die Gebäudearchitektur von „Porsche auf Sylt“ ist auf den gehobenen Kontext der Nordseeinsel abgestimmt. Die Stampfbetonfassade erinnert optisch an die Sylter Strände, das darüberliegende Staffelgeschoss aus photochromatischem Glas verkörpert die Weite über der Nordseeinsel. Die edle Einrichtung, die hochwertigen Materialien sowie ein kleines gastronomisches Angebot laden zum Verweilen ein. Die angeschlossene Werkstatt bietet bei Bedarf eine Anlaufstelle. Im Fall von größeren Reparatur- und Serviceumfängen ist die Überführung des Fahrzeugs in ein beliebiges Porsche Zentrum am Festland möglich.

Neben den Porsche Experience Centern und Showrooms, die die Marke erlebbar machen, sind weitere neue Serviceformate in der Zukunft geplant. Sogenannte Drop-Off Points bieten den Kunden noch individuellere Möglichkeiten, das Fahrzeug zu einem anstehenden Service an zusätzlichen Punkten wie beispielsweise einem Hotel, am Flughafen oder einem individuell gewählten Ort an Porsche zu übergeben. Die damit erreichte Zeitersparnis für den Kunden ist zentraler Teil der Strategie und soll das positive Besitzerlebnis der Kunden weiter steigern. Erste Pilotprojekte werden dazu aktuell in den USA realisiert.

 

Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Allgemein

Was haben das schwäbische Dörfchen Nufringen im Großraum Stuttgart und der beschauliche Weiler Gempen in der Nähe von Basel gemein? Man würde es nicht...

Regio Wirtschaft

Sportwagenhersteller führt Finanzierungsrunde bei Group14 Technologies an   Porsche treibt seine Ambition bei der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsbatteriezellen weiter voran: Der Sportwagenhersteller erwirbt...

Marketing

Ideengeber und Werkstatt-Coach Robert Merz liefert klare Strategie für mehr Sichtbarkeit: die Kfz-Rockstar-Masterclass. Die teilnehmenden Werkstätten werden in 3 bis 11 Monaten zum regionalen...

Unternehmen

Eveon sorgt als erster Anbieter der Branche für ein vollständig automatisiertes, transparentes und digitalisiertes Kauferlebnis im intransparenten Markt für See- und Lagercontainer

Auto & Bike & CO

Peugeot Motocycles gibt Tipps, wie Rollerfans im nächsten Frühjahr wieder schnell und ohne großen Aufwand durchstarten können. Sowohl Lithium-Ionen-Akkus als auch Blei-Gel-Akkus sollten dauerhaft...

Auto & Bike & CO

Rüsten Sie Ihr Fahrzeug vor dem ersten Frost für den Winter. Achten Sie vor allem auf die Beleuchtung, Bremsen und Bereifung. Die richtige Vorbereitung...

Travel Dreams

Sommer, Sonne – und endlich können Urlauber wieder an die norddeutschen Küsten reisen und ihre Freizeit abwechslunsreich verbringen. Das Reisemagazin „LAND & MEER 2020“...

Auto & Bike & CO

Eine repräsentative, zeitvergleichende Umfrage zeigt, wie oft es bei den Deutschen kracht – erst auf der Straße, dann vor Gericht.

Anzeige