„Viele Einzelhändler und Gewerbetreibende sehen die Eröffnung der Mercaden als Chance und beteiligen sich im Rahmen des verkaufsoffenen Feiertags mit tollen Aktionen – schließlich wird mit einem enormen Besucheraufkommen gerechnet.“, so Citymanagerin Anna Häußler.
Unter dem Motto „Shoppen. Sticker sammeln. Gewinnen.“ findet in der Innenstadt ein großes Gewinnspiel statt. Die Teilnehmer haben die Chance einen Reisegutschein über 2500 € zu gewinnen. Neben einem Musicalwochenende und einer Wellnessreise locken noch viele weitere attraktive Preise. Es lohnt sich also mit offenen Augen durch die Innenstadt zu flanieren!
Ein buntes Kinderprogramm gibt es auf dem Elbenplatz. Hüpfburg, Kindereisenbahn und vieles mehr garantieren Spiel und Spaß für die Kleinen.
„Die Besucher können sich auch auf die Band ‚Louisiana Funky Butts‘ freuen“, verrät Häußler. „Sie wird an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt spielen und den Besuchern mit fetzigen Klängen einheizen – da macht das Einkaufen gleich noch mehr Spaß.“
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei den Böblinger Gastronomen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kleine Leckereien gibt es zum Beispiel in und vor dem Café Frechdax oder an einem der Süßwarenstände auf dem Elbenplatz und auf dem Bonifatiusplatz.
Am Samstag, den 4. Oktober 2014 kann man beim “Late-Night-Shopping” bis spät in die Nacht durch viele Läden bummeln. Ein finales Feuerwerk bildet den krönenden Abschluss.
Auch an die Autofahrer ist an diesen Tagen gedacht. Die städtischen Parkhäuser Stadtmitte, Postplatz, Kongresshalle und die Parkhäuser CityCenter und Mömax sowie der Parkbereich in den Mercaden können vom 2. bis 4. Oktober während der Ladenöffnungszeiten kostenlos genutzt werden. Am 03.10. sind zusätzliche Parkmöglichkeiten auf dem Flugfeld und auf verschiedenen Firmenparkplätzen eingerichtet. Shuttlebusse verbinden entfernte Standorte mit kurzen Taktzeiten mit der Innenstadt.
Eine Übersicht aller Teilnehmer und Aktionen am verkaufsoffenen Feiertag sowie alle Informationen zum Gewinnspiel finden Sie auf der städtischen Website www.boeblingen.de unter der Rubrik „Einkaufen“.
