Connect with us

Hi, what are you looking for?

Business Golfer

Mit Social Media zum Job

Heute ist jeder, der was auf sich hält, bei XING, hat ein Profil bei Facebook, verknüpft sich bei LinkedIn, twittert und bloggt. Wer sich bekannt machen will, nutzt die sozialen Medien. Umfragen zeigen, dass auch Personalentscheider sich über Social-Media-Kanäle verstärkt über ihre Bewerber informieren. audimax MEDIEN checkt die virtuelle Reputation auf der women&work.

Heute ist jeder, der was auf sich hält, bei XING, hat ein Profil bei Facebook, verknüpft sich bei LinkedIn, twittert und bloggt. Wer sich bekannt machen will, nutzt die sozialen Medien. Umfragen zeigen, dass auch Personalentscheider sich über Social-Media-Kanäle verstärkt über ihre Bewerber informieren. audimax MEDIEN checkt die virtuelle Reputation auf der women&work.

Die virtuellen Netzwerke helfen bei der Jobsuche, können aber auch zum Fallstrick werden, wenn man elementare Netikette-Regeln nicht beachtet. Welche das sind und worauf Bewerber achten sollten, erklären Karriere-Berater von audimax MEDIEN auf dem Messe-Kongress women&work am 8. Juni in Bonn.

Prominente wie Lady Gaga, Britney Spears oder George Clooney sind jedem ein Begriff und in jedem von uns wecken sie Assoziationen. Mal positiv, mal negativ, mal mit einem verständnislosen Kopfschütteln und ein anderes Mal mit Bewunderung für ihr Talent. Alle drei haben sich – ob zufällig oder gelenkt – „einen Namen gemacht“. Mit diesem „Namen machen“ geht eine gewisse Reputation einher, die – einmal erlangt – nur schwer wieder in eine andere Richtung zu lenken ist. Mit weniger Öffentlichkeitswirkung aber mindestens gleicher Relevanz müssen Bewerber ihre eigene Reputation aufbauen und pflegen.

Wer im Netz bedenkenlos private Fotos öffentlich zugänglich macht, sollte sich vorher gut überlegen, ob er auch zum Vorstellungsgespräch das Album mit den Schnappschüssen aus dem letzten Sommerurlaub mitbringen würde. Eine möglichst positive und vor allem seriöse Selbstdarstellung auf den gängigen Social-Media-Plattformen kann im Rennen um den Traumjob ausschlaggebend sein.

Wer wissen möchte, ob er zu viel von sich im Wold Wide Web preisgibt und wie er sein Profil auf potenzielle Arbeitgeber zuschneiden kann, bekommt Hilfe auf dem Messestand der audimax MEDIEN auf der women&work 2013 am 8. Juni in Bonn. Hier werden alle Fragen der Besucherinnen rund um das Thema Privatsphäre im Netz und digitale Selbstdarstellung beantwortet. Außerdem können Interessentinnen im Einzelgespräch ihre Social-Media-Präsenzen kostenlos von Karriereberatern analysieren lassen und sich gegebenenfalls Tipps zur Optimierung einholen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über die women&work:
Knapp 100 Top-Unternehmen, mehr als 70 Berater, Coaches und Trainer, ein spannendes Kongress-Programm und interessante Podiumsdiskussionen machen den Messe-Kongress women&work zu einem Muss für ambitionierte Frauen. Die Anmeldung für vorterminierte Bewerbergespräche bei den ausstellenden Unternehmen ist noch bis zum 28. Mai möglich.
Mehr als 40 Vorträge & Workshops, beim Company-SLAM in 60 Sekunden mehr über den Wunsch-Arbeitgeber erfahren, beim Women MINT-Slam von Managerinnen lernen, sich bei Mentoring4Minutes mit erfahrenen Führungsfrauen austauschen oder VIPs wie Jörg Schönenborn, Bascha Mika und Thomas Sattelberger live erleben – das alles bietet die women&work am 8. Juni von 10:00 – 17:30 Uhr in Bonn. Der Messebesuch ist kostenfrei!
Weitere Infos zur Messe unter www.womenandwork.de

Über audimax MEDIEN
Die Nürnberger audimax MEDIEN verlegen seit 1988 bundesweit erscheinende Magazine für Studierende aller Fachrichtungen und Abiturienten. Neben der Hochschulzeitschrift audimax, die mit einer Auflage von 400.000 Exemplaren an fast allen deutschen Hochschulen erscheint, ist der Verlag seit vielen Jahren Experte in der Absolventenansprache mit fachspezifischen Berufseinstiegs- und Karrieretiteln für Ingenieure, Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Naturwissenschaftler und Abiturienten. Mindestens jede zweite Ausgabe aller audimax-Magazine beleuchtet frauenspezifische Karrierethemen und beschäftigt sich mit Frauenförderung oder weiblicher Führungskultur. Online hat der Verlag unter www.audimax.de mit dem CAREER-CENTER eine speziell auf AkademikerInnen ausgerichtete Stellenbörse aufgesetzt. Der jährlich erscheinende MINT-Guide stellt spannende Arbeitgeber aus MINT-relevanten Branchen vor.

 

Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Powerfrauen

 „Genial! Digital“: Unter diesem Motto hat im Mai die wichtigste Karriere-Messe für Frauen, die women&work, erstmals ausschließlich online stattgefunden. Die Resonanz des Events kann...

Auto & Bike & CO

Aktuell ist es in aller Munde, es tummelt sich auf den ersten Plätzen der App-Stores und es ist gerade für junge Zielgruppen weltweit betrachtet...

Kunst & CO

So starten auch kleine Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft

Fachwissen

Was erwarten Frauen von potenziellen Arbeitgebern? Welche Kriterien sind ihnen wichtig, wenn sie über die Attraktivität eines Arbeitgebers urteilen? Diese und weitere Frage greift...

Bizz Tipps

Innovation made by Women: Im letzten Jahr wurde die women&work, Deutschlands Messe-Kongress für Frauen, von der Standortinitiative „Deutschland - Land der Ideen" als besonders...

Auto & Bike & CO

Unternehmen, die hinsichtlich der Effizienz von Facebook als Marketing-Tool ohnehin nicht sonderlich überzeugt waren, werden sich durch die zum Teil heftigen Diskussionen rund um...

Politik

Natürlich - Twitter ist nicht für alle Branchen gleichermaßen geeignet. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass sich Twitter gerade dort, wo intensiver Kundenkontakt und...

Kunst & CO

Wer kennt das nicht. Da postet man eine wirklich interessante Geschichte auf Facebook oder verschenkt die letzten Messekarten via Twitter und das Feedback ist...

Anzeige