Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Mehr Betreuungsplätze für Kinder

Audi und Stadt Ingolstadt: „kinderQuelle“ erstmals mit 25 Plätzen für Kindergartenkinder – Weitere Projekte in Vorbereitung – Personalvorstand Thomas Sigi: „Familienfreundliches Umfeld erhöht die Attraktivität des Standorts und der gesamten Region“

Audi

Die „Großen“ sind schon eingezogen: Die Ingolstädter Kindertageseinrichtung „kinderQuelle“ betreut seit Anfang Februar erstmals auch 25 Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Eine Spende der AUDI AG hatte den Ausbau möglich gemacht. Das Unternehmen und die Stadt Ingolstadt wollen 2017 ihre Kooperation in Sachen Kinderbetreuung weiter ausbauen.

Mit der Initiative „Audi Spielraum“ engagiert sich Audi seit vielen Jahren für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Ingolstadt arbeitet das Unternehmen dabei traditionell eng mit der Stadt und verschiedenen regionalen Betreuungseinrichtungen zusammen. Jüngstes Beispiel dafür ist die „kinderQuelle“: Mit Unterstützung von Audi und der Kommune konnte der Verein „bürgerhilfe e.V.“ mit der bürgerhilfe KiTa GmbH als Träger nun zusätzlich einen Kindergarten für Drei bis Sechsjährige einrichten. Die Zahl der Betreuungsplätze stieg von 48 auf 73, zwei neue Arbeitsplätze konnten geschaffen werden. Auf dem Gelände in der Hindenburgstraße befindet sich bereits eine Krippe für Kinder im Alter zwischen 0 und 3 Jahren sowie das miedelHaus, das 20 flexible Kurzzeitbetreuungsplätze speziell für Kinder von Audi Mitarbeitern anbietet.

Bei einem Besuch in der „kinderQuelle“ bekräftigten Audi Personalvorstand Thomas Sigi, Audi Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch und der Ingolstädter Oberbürgermeister Christian Lösel die gute Kooperation in Sachen Kinderbetreuung. „Die Begeisterung der Kinder und das positive Feedback der Eltern in der ‚kinderQuelle‘ zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betonte Sigi. „Ein familienfreundliches Umfeld erhöht die Attraktivität des Standorts und der gesamten Region. Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Ingolstadt weiter auszubauen.“ Betriebsratschef Mosch betonte die positive Entwicklung für die Arbeitnehmer in der Region: „Beruf und Familie dürfen heutzutage keine Gegensätze mehr sein.

Arbeitnehmervertreter, Arbeitgeber und Kommunen müssen daher weiter gemeinsam an einem Strang ziehen, um eine umfassende Kinderbetreuung möglich zu machen und so die Arbeitnehmer und ihre Familien zu entlasten“, so Mosch.

Oberbürgermeister Christian Lösel sagte: „Eine gute Betreuung unserer Kinder ist mir sehr wichtig – im Sinne der Kinder, aber auch der Familien. Dies ist für mich eines der wesentlichen Merkmale eines sozialen und familienfreundlichen Ingolstadts. Das vorhandene quantitative und qualitative Niveau wollen wir nicht nur halten, sondern ausbauen und weiter verbessern, als Stadt, aber auch gemeinsam mit vielen Partnern, Firmen wie auch Kita Trägern. Ich danke daher der AUDI AG und der Bürgerhilfe sehr für dieses wertvolle Engagement.“

Als nächstes steht für Audi eine weitere Kooperation mit dem Verein Mobile Familie auf der Agenda: Geplant ist eine sogenannte „Großtagespflege“ für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren in der Ingolstädter Peisserstraße. Dabei handelt es sich um eine Einrichtung, in der sich mehrere Tagesmütter zusammenschließen und in geeigneten Räumlichkeiten bis zu maximal zehn Kinder betreuen. Mobile Familie e.V. hat mit ähnlichen Projekten bereits sehr positive Erfahrungen gesammelt. Zu den Vorteilen dieser „Großtagespflege“ zählen gerade für berufstätige Eltern lange Öffnungszeiten von 7 bis 17 Uhr und flexible Schließtage. Auch hier entstehen zwei neue Arbeitsplätze.

Darüber hinaus baut Audi ab September die Zusammenarbeit mit dem Träger bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH aus: Künftig kooperiert das Unternehmen neben der „kinderQuelle“ zusätzlich mit den Einrichtungen „kinderWelt“, „kinderVilla“ und „kinderKiste“ in Ingolstadt und hilft so mit, die regionale Betreuungsinfrastruktur weiter zu stärken.

Audi unterstützt Mitarbeiter mit Kindern im Rahmen von „Audi Spielraum“ unter anderem mit Belegplätzen in werknahen Kindertagesstätten, mit Angeboten für flexible Kinderbetreuung, mit Ferienbetreuungsprogrammen sowie mit Anlaufstellen für Familienberatung und die Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten.

 

Werbung

Tipp der Redaktion

  Sie möchten einen, selbst in der Hochsaison, beschaulichen und ruhigen Urlaub verbringen? Wie wäre es dann mit Mar de Cristal, an einem herrlichen...

Auto & Bike & CO

Wiedereinstieg ins Motorradfahren Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Tipp der Redaktion: Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart...

Region Stuttgart

23. HOME & GARDEN in der Metropolregion Stuttgart Vier Tage lang entdecken, flanieren und genießen bei den schönen Dingen des Lebens am Schloss Solitude...

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Weitere Beiträge

Tipp der Redaktion

  Sie möchten einen, selbst in der Hochsaison, beschaulichen und ruhigen Urlaub verbringen? Wie wäre es dann mit Mar de Cristal, an einem herrlichen...

Umwelt

Audi Pilotprojekt: Physikalisches Recycling macht gemischte Kunststoffabfälle wiederverwertbar Die Vision: hochwertiges Granulat für den Serieneinsatz im Automobilbau schaffen Audi treibt die nachhaltige Produktentwicklung voran...

Auto & Bike & CO

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der...

Charity

Ein Q2 für die „Helfer vor Ort“ in Schrobenhausen Fahrzeugübergabe dank Audi-Belegschaftsspende: Einen Audi Q2 konnten die beiden Vertreter des Bayerischen Roten Kreuz Neuburg-Schrobenhausen,...

Auto & Bike & CO

„Porsche Drive Abo“ erleichtert Einstieg in die E-Mobilität   Für alle Porsche-Enthusiasten, die einen elektrischen Sportwagen fahren wollen, ohne sich längerfristig zu binden, baut...

Auto & Bike & CO

Das hochspannende, emotionale Gran Turismo Coupé Audi e-tron GT gibt es in zwei Ausführungen. Sowohl als Audi RS e-tron GT und den etwas preiswerteren...

Unternehmen

Aufsichtsrat der AUDI AG ernennt neuen Vorstand für Finanz und Recht

Regio Wirtschaft

- Aufsichtsratsvorsitzender Diess: „versierter Ingenieur mit Leadership-Qualitäten für das technologische Herzstück der Premiummarke“ - Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Mosch: „für Belegschaft an beiden deutschen Standorten eine...

Werbung