1. SportRegion-intern
SPORT TALK 22 | Videobericht ist online
In Bietigheim-Bissingen fand der SPORT TALK 22 der SportRegion Stuttgart statt. Bei der von Daniel Räuchle moderierten Podiumsdiskussion ging es vor rund 100 geladenen Gästen im SportQuadrat des TSV Bietigheim um das Thema „Frauen im Spitzensport“. Hier das Video zu dieser Podiumsdiskussion:
2. Sportveranstaltungen
Badminton | SG Schorndorf empfängt den Tabellenführer
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen ist die SG Schorndorf in die neue Spielzeit der 2. Badminton-Bundesliga Süd gestartet. Im nächsten Heimspiel wartet nun eine schwere Aufgabe auf die SGS: Zu Gast in der Karl-Wahl-Sporthalle Schorndorf ist am Sonntag (22. Oktober) ab 14 Uhr die Zweitvertretung des 1. BC Bischmisheim. Der Club aus dem Saarbrücker Stadtteil gehört zu den erfolgreichsten Badminton-Vereinen Deutschlands, und auch in die neue Zweitliga-Saison ist die Bischmisheimer Zweite mit drei Siegen in Serie gestartet. Vor dem Heimspiel gegen den Tabellenführer aus dem Saarland steht für die Schorndorfer Badminton-Mannschaft jedoch noch eine Auswärtsfahrt an: Am Samstag (21. Oktober) bestreitet die SGS ein Zweitliga-Match beim VfB Friedrichshafen. Mehr Infos: www.sg-schorndorf.de/badminton
Orientierungslauf | Saisonabschluss für Ranglistenläufer in LE-Musberg
Bei fünf Veranstaltungen hatten die Orientierungsläufer in diesem Jahr bereits die Gelegenheit, Punkte für die Baden-Württembergische Rangliste zu sammeln. Nun steht der sechste und finale Landesranglistenlauf im Jahr 2017 auf dem Programm: Gastgeber am Samstag (21. Oktober) ist das Orientierungslauf-Team Filder, das die Teilnehmer zur Hauberghalle in Leinfelden-Echterdingen-Musberg lädt. Dort kann zwischen 14 und 15 Uhr gestartet werden. Mehr Infos: www.ol-team-filder.de
Rugby | Stuttgarter RC trifft auf das Kellerkind aus Handschuhsheim
Zu seinem vorletzten Heimspiel in der Hauptrunde der 2. Rugby-Bundesliga Süd empfängt der Stuttgarter RC einen Ligarivalen aus der Kurpfalz: Am Sonntag (22. Oktober) treffen die Stuttgarter Rugbyspieler auf das zweite Team des TSV Handschuhsheim – die Riege aus dem Heidelberger Norden steckt nach vier absolvierten Saisonspielen im Tabellenkeller fest und benötigt dringend Zähler im Kampf um den Klassenverbleib. Spielbeginn im Stadion an der Hohen Eiche in Stuttgart-Degerloch ist um 14 Uhr. Mehr Infos: www.rugby-stuttgart.de
Schach | Zweitliga-Saison startet mit regionsinternem Duell
In der 2. Schach-Bundesliga Süd wird ab dem Wochenende wieder um Tabellenpunkte gespielt. Für die beiden Zweitligisten aus der Region beginnt die neue Saison dabei gleich mit einem echten Kracher – der SC Böblingen und der TSV Schönaich stehen sich am Sonntag (22. Oktober) im direkten Duell gegenüber. Austragungsort dieses Lokalduells ist das Mercure-Hotel auf der Böblinger Hulb, gespielt wird dort ab 10 Uhr. Mehr Infos: www.schachbund.de
Schwimmen | 24-Stunden-Schwimmen bei der DLRG in Waldenbuch
Zum elften Mal veranstaltet die Ortsgruppe Waldenbuch/Steinenbronn der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ihr 24-Stunden-Schwimmen. Die Regeln dabei sind denkbar einfach: Den Teilnehmern steht das Hallenbad Waldenbuch von Samstag (21. Oktober, 11 Uhr) bis Sonntag (22. Oktober, 11 Uhr) zur Verfügung. In diesen 24 Stunden gilt es, möglichst viele Bahnen zu schwimmen – es gewinnt derjenige, der am Ende des Zeitfensters die meisten Kilometer im Wasser zurückgelegt hat. Auch eine Mannschaftswertung wird dabei ermittelt. Mehr Infos: www.waldenbuch.dlrg.de
Segeln | Stuttgarter Segelclub richtet Absegeln auf dem Max-Eyth-See aus
Traditionell im Herbst, bevor die Boote in Winterruhe gesetzt werden, laden die Verantwortlichen des Stuttgarter Segelclubs zu einer letzten Regatta der Saison ein. In diesem Jahr haben sie den Sonntag (22. Oktober) als Termin für ihr Absegeln gewählt, die Boote der verschiedenen Klassen fahren an diesem Tag ab 11 Uhr zum letzten Mal im Jahr 2017 über den Max-Eyth-See in Stuttgart-Hofen. Die Saisonabschluss-Regatta ist zugleich der neunte und finale Lauf der Clubmeisterschaft der Stuttgarter Segler. Mehr Infos: www.stuttgartersegelclub.de
Turnen | Heimauftritte für Drittligisten aus der Region
Unterschiedlicher könnte die Gemütslage bei den beiden Vertretern aus der Region in der 3. Kunstturn-Bundesliga Süd nicht sein. Während die Turner des VfL Kirchheim/Teck mit der Maximalausbeute von sechs Punkten aus drei Saisonwettkämpfen von der Tabellenspitze grüßen, erlebt die Riege der TSG Backnang derzeit das genaue Gegenteil: Nach drei Wettkämpfen haben die Backnanger noch keinen Zähler auf der Habenseite und stehen auf dem letzten Rang. Eines haben VfL und TSG jedoch gemeinsam: Am Samstag (21. Oktober) absolvieren beide Clubs einen Heimauftritt in der 3. Liga. Spitzenreiter VfL Kirchheim/Teck bekommt es dabei mit der TG Wangen-Eisenharz zu tun, los geht es in der Raunersporthalle Kirchheim/Teck um 16 Uhr. Eine halbe Stunde später beginnt das Kellerduell in der Backnanger Karl-Euerle-Halle: Die TSG trifft ab 16.30 Uhr auf den TSV Grötzingen/Karlsruhe, der mit nur einem Punkt auf dem sechsten Tabellenplatz steht. Mehr Infos: www.deutsche-turnliga.de
Volkslauf | Kirbe-Lauf und Alb Marathon
Läufer haben am Samstag (21. Oktober) zwei Möglichkeiten, sich unter Wettkampfbedingungen zu messen. Details zu beiden Veranstaltungen gibt es in unserer Übersicht:
• 13. Kirbe-Lauf in Ostfildern-Nellingen (Beginn: 14.20 Uhr, Start 7,3-km-Hauptlauf: 15.15 Uhr, mehr Infos: www.kirbelauf-nellingen.de)
• 27. Sparkassen Alb Marathon in Schwäbisch Gmünd (Beginn sowie Start 50-km- und 25-km-Lauf: 10 Uhr, Start 10-km-Lauf: 11.45 Uhr, www.albmarathon.de)
Weitere Sporttermine: www.sportregion-stuttgart.de/veranstaltungskalender
3. Sonstige Termine
20. bis 22. Oktober | 11. Stuttgarter Sportkongress im „SpOrt Stutgart“
Vom 20. bis zum 22. Oktober diskutieren, informieren und tauschen sich Vereinsvertreter aus ganz Deutschland beim 11. Stuttgarter Sportkongress des Schwäbischen Turnerbundes (STB) über die Entwicklung und den Wandel des organisierten Sports aus. Unter dem Motto „Sport und Bewegung in der Zukunft – mit dem Verein“ erwartet die Teilnehmer ein breit gefächertes Programm aus über 120 Workshops, Vorträgen und Praxisimpulsen. Mehr Infos: www.stuttgarter-sportkongress.de
21./22. Oktober | Wellness- und Gesundheits-Messe in BöblingenDie Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung lädt zum zehnten Mal zu ihrer großen Messe für Gesundheit, Wellness und Schönheit in die Kongresshalle in Böblingen ein. Informationen, Tipps und Beratungen erwarten die Besucher am 21./22. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt zur Messe ist frei. Mehr Infos: www.messenbb.de/messen/fuehl-dich-wohl
21./22. Oktober | Blindenfußball-Workshop beim MTV Stuttgart
Blindenfußball aus allen Perspektiven zu erleben und die Faszination des rasselnden Leders hautnah zu spüren – diese Möglichkeit bietet ein Blindenfußball-Workshop in Stuttgart. Auf dem Gelände des MTV Stuttgart am Kräherwald können Interessierte am 21. und 22. Oktober die Sportart nicht nur selbst ausprobieren, sondern all ihre Facetten kennenlernen. Veranstalter ist der Württembergische Behinderten- und Rehasportverband (WBRS) in Zusammenarbeit mit dem MTV Stuttgart als Ausrichter. Als Kooperationspartner unterstützt der Württembergische Fußballverband (wfv) den Workshop. Am Samstag geht es um 10 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr los. Mehr Infos: www.wbrs-online.net/behindertensport/blindenfussball/443-blindenfussball-workshop-beim-mtv-stuttgart
22. Oktober | WLV-Kongress „Bewegung & Gesundheit“ in Ludwigsburg
Der Württembergische Leichtathletik-Verband (WLV) veranstaltet am Sonntag (22. Oktober) einen Kongress zum Thema Bewegung und Gesundheit. Veranstaltungsorte sind das Landesinstitut für Schulsport Baden-Württemberg und die Pädagogische Hochschule in Ludwigsburg. Los geht’s um 9 Uhr. Mehr Infos: www.lis-in-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Dienststellen/lis-in-bw/aktuelle%20Meldungen/WLV%20Kongress/BSK2017_Flyer_screen.pdf
23. Oktober | Stadtforum Sport im „SpOrt Stuttgart“
Am Montag (23. Oktober) geht das Stuttgarter Stadtforum Sport in seine 24. Runde. Die Veranstaltung findet auch in diesem Jahr wieder im Haus des Sports „SpOrt Stuttgart“ in Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Den Impuls liefert in diesem Jahr Prof. Dr.-Ing. Gerhard Steinebach von der Technischen Universität Kaiserslautern. Sein Vortrag handelt von Sport- und Bewegungsräumen in der Stadt. Das Stadtforum Sport findet in bewährter Partnerschaft von Sportverwaltung und Sportkreis Stuttgart statt. Es beginnt um 18 Uhr. Mehr Infos: www.sportkreis-stuttgart.de/news/detail/24-stadtforum-sport.html
Business Golfer Europe war auf der 4. DR Golf travel Exchane in der Dominikanischen Republik
Berichte dazu gibt es in der Rubrik „Blog“Die Sport Rubrik von Business-ON Stuttgart: Informationen rund um Ernährung, Fitnesstraining und Gesundheit. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten mit einem persönlichen Fitnesstrainer zu arbeiten um gesteckte Ziel zu erreichen.
Die Be4Fit Kolumne mit folgenden Artikeln:
- In Metropolen is(s)t man Bio
- Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages
- Sportlicher Spaß für groß und klein – Sprungbude Stuttgart
- Gesund mit Gemüse, Obst und Beeren
- Fit und Gesund – die täglichen Fallen
- Fit und gesund gerne – Diät nein danke
- „Sexy over forty“
4. Medienecke
Regio TV | Wochenübersicht
Regio TV beschäftigt sich auch in dieser Woche wieder ausführlich mit dem regionalen Sportgeschehen. Regio TV ist über Kabel und Satellit zu empfangen, aber auch im Internet unter www.regio-tv.de. Geplant sind folgende Beiträge:• Montag (16. Oktober): Sport vom Wochenende (Handball, Volleyball)
• Dienstag (17. Oktober): Bericht über die Lage bei den Handballern des TVB 1898 Stuttgart
• Mittwoch (18. Oktober): Bericht über die Lage beim Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers
• Donnerstag (19. Oktober): Bericht über die Lage bei den Handballerinnen der SG BBM Bietigheim
• Freitag (20. Oktober): Bericht über die Lage bei den Ludwigsburger Basketballern
5. Sonstiges
American Football
Unicorns sind Deutscher Meister gewordenIn einer nervenaufreibenden Partie sicherten sich die Schwäbisch Hall Unicorns im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ihre dritte Deutsche Meisterschaft nach 2011 und 2012. Mit 14:13 bezwang das American-Football-Team aus Schwäbisch Hall den Rekordmeister Braunschweig NewYorker Lions vor über 13.000 Zuschauern mit 14:13. Mehr Infos: www.unicorns.de
Faustball | Vaihingen spielt gegen Vaihingen im DM-Finale
Die Deutschen Meisterschaften im Faustball der Altersklasse U 16 wurden in Hohenlockstedt durchgeführt. Qualifiziert hatte sich auch der Nachwuchs des TV Vaihingen/Enz. Die TVV-Riege kam bis ins Finale, schlug dort den NLV Stuttgart-Vaihingen mit 11:9 und 11:7 und gewann so den Titel. Mehr Infos: http://tvv-faustball.de/2017/10/04/vkz-kompaktestes-team-wird-deutscher-meister/
Motorsport
Zwei Teams aus der Region führen die Formula-Student-Weltrangliste anIm Motorsport gibt es für Studierende die Formula Student. An der Spitze der Weltrangliste liegen dabei zwei Teams aus der Region Stuttgart. Es führt die Universität Stuttgart mit 843,34 Punkten vor dem Hochschule Esslingen (786,98). Auf Rang drei liegt das japanische Kyoto Institute of Technology (711,26). Mehr Infos: https://mazur-events.de/fs-world/C/
Pferdesport
EM-Silber für die Nürtingerin Cordula Holz Bei der Dressur-Europameisterschaft der U-25-Reiter im österreichischen Lamprechtshausen errang Cordula Holz aus Nürtingen mit D’Artagnan den zweiten Platz im Grand Prix***. Mehr Infos: www.reiterverein-nürtingen.de/unser-verein/mitarbeiter/
Rudern
DM-Gold für das Duo der Stuttgarter RudergesellschaftDie Deutschen Meisterschaften im Rudern wurden in Salzgitter durchgeführt. Dabei gewannen Patrik Möllerke und Mathias Mages von der Stuttgarter Rudergesellschaft Gold im Doppelzweier (Leichtgewicht). Mehr Infos: www.stoebehh.de/Salzgitter/Erg/r105.pdf
