Zu einer erfolgreichen Verhandlung gehört neben einer geschickten Strategie immer auch die richtige Kommunikation. Warum das vor allem in der Politik wichtig ist und...
Kultusminister Andreas Stoch: "Die CDU versucht mit ihrer Kampagne, die Gemeinschaftsschule gegen die Realschule auszuspielen, bietet aber keinen einzigen Vorschlag, wie die aktuellen Probleme...
In diesem Jahr wurde der Tischlermeister und erfolgreiche Unternehmer Karl Braun 75 Jahre alt. Aber Karl Braun ist nicht nur in der Wirtschaft tätig,...
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann nannte das einhellige Votum der Parteivorsitzenden von CDU, CSU, SPD, Grüne und FDP, Joachim Gauck als Kandidaten für das...
Wer Baden-Württemberg bei der Wahl des künftigen Bundespräsidenten vertritt, will der Landtag am 1. März in einer Sondersitzung beschließen. Wenn alles wie in der...
Zum heutigen Rücktritt von Christian Wulff vom Amt des Bundespräsidenten erklärten die Grünen wie auch die SPD, dass jetzt ein gemeinsamer Kandidat gefunden werden...
Auf die kürzliche Ankündigung der grün-roten Landesregierung Baden-Württembergs, die Sanierung und der Erhalt der Straßen im Südwesten habe oberste Priorität - auch vor einem...
Der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster (CDU) hat heute seinen Rückzug aus der Kommunalpolitik angekündigt. Für eine dritte Amtszeit in der Landeshauptstadt stehe er...
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) greift im Bundestag die Grünen an: Sie hätten in den vergangenen Wochen gegenüber der Öffentlichkeit "gezielte Falschinformationen und zum Teil...
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) unterstützt Initiativen auf Bundesebene, die eine flächendeckende Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen in Deutschland vorsehen. Liberale: Die Forderung der Grünen nach einem...
Die im baden-württembergischen Landtag vertretenen Parteien haben sich klar bei Stuttgart 21 und der Volksabstimmung positioniert: CDU und FDP gegen eine Volksabstimmung und für...
Herbert Schrade (CDU), der in leitender Position bei der Volksbank beruflich tätig ist trat die Nachfolge von Stadtrat Dr. Carl-Eberhard Klapproth an. Der freie...
Die geringe Anzahl von Frauen in Führungspositionen und die Frage nach der Notwendigkeit einer Frauenquote war das spannende Thema der Veranstaltung, zu der die...
Schleswig-Holstein macht ernst. In ihren Sitzungen haben die Fraktionen von CDU und FDP beschlossen, dass der schleswig-holsteinische Entwurf für ein liberales Glücksspielgesetz noch im...
Ende September muss der Bundestag über die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms abstimmen. Würden die Bürger entscheiden, wäre eine deutliche Mehrheit von 76 Prozent der Deutschen...
Begriffe wie Datenschutz und Datensicherheit sind zwar in aller Munde. In der Praxis wird Datenschutz jedoch immer noch sehr oft sträflich vernachlässigt. Die Mittelstandsvereinigung...
Ziemlich genau 100 Tage nach der Wahl von Winfried Kretschmann (Grüne) zum Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg am 12. Mai befindet sich seine Partei klar...
In Deutschland gibt es gegenwärtig drei Mehrwertsteuersätze: 0%, 7% und 19%. Letzterer ist der Regelsatz. Die ermäßigte Mehrwertsteuer wird hierzulande mittlerweile auf eine stetig...
Prof. Dr. Burghof, Inhaber des Lehrstuhls Bankwirtschaft an der Universität Hohenheim, erläuterte beim After Business Talk der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) Stuttgart...
Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis gehören dem 15. Landtag von Baden-Württemberg insgesamt 138 Abgeordnete an (das ist ein Abgeordneter weniger als in der vergangenen...
Die erste Hochrechnung um 18:11 Uhr (Quelle: ARD - Infratest DIMAP): CDU und FDP verlieren im drittgrößten Bundesland die gemeinsame Macht: die CDU kommt...
Nach Ansicht der Landeskoalition aus FDP und CDU war der außerordentlich harte Polizeieinsatz bei einer Demonstration gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 im September 2010...
In einem am 17. Dezember veröffentlichten gemeinsamen Positionspapier der Fraktionen von FDP, CDU und CSU aus Ländern Baden-Württemberg, Bayern und Hessen wird die Neuordnung...
Rund vier Monate vor der Landtagswahl am 27. März 2011 in Baden-Württemberg sprechen sich 51 Prozent der Bürger für einen Regierungswechsel aus. Dies belegt...
In der Auseinandersetzung um "Stuttgart 21" macht Schlichter Heiner Geißler auf umfangreiche Änderungen an dem geplanten Tiefbahnhof aufmerksam. In seinem Schlichterspruch sagte Geißler heute...
Rechtzeitig vor Beginn ihres Parteitags hat der ADAC die CDU wegen ihrer Haltung zur Pkw-Maut kritisiert. Der Präsident des Automobilclubs, Peter Meyer, sagte der...
Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) regte gestern die Schaffung eines neuen Stadtteil als "Ökocity" an. Gemeint ist der Bereich hinter dem heutigen Hauptbahnhof....
Vom Osten lernen? Der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich (CDU), schlägt seinem Kollegen aus dem „Ländle“, Stefan Mappus (CDU) vor, im Streit um das...
Nicht wenige in der baden-württembergischen Landespolitik haben vermehrt Zweifel an der "Protest-Ehrlichkeit" der Grünen. Schiere Machtlust treibe die Grünen und die Linke an -...