Die Jurymitglieder Julia Müntefering, Leiterin Programme Acquisition & Sales bei der Telepool GmbH, Drehbuchautor und Produzent Oliver Huzly und Drehbuchautorin Beate Völcker würdigen es, wie das Drehbuch „aus einer einfachen Ausgangssituation – ein Kind wird geboren – eine ebenso einfache wie tiefgründige Geschichte entfaltet, die phantasievoll wie emotional wahrhaftig erforscht, was eine solche Veränderung für ein Kind bedeutet“.
Der mit 2.500 € dotierte Preis wird von der Telepool GmbH gestiftet und beabsichtigt, Erfolg versprechende Animationslangfilme in der Entwicklungsphase zu fördern. Drei weitere der insgesamt 22 eingereichten Drehbücher waren nominiert: „Keinohrhase & Zweiohrküken“ von Klaus Baumgart, Thilo Graf Rothkirch und Til Schweiger, eine Geschichte über die Eigenarten und Träume eines Keinohrhasens und eines Zweiohrkükens, „Die Ostermission“ von Benedikt Niemann und das auf dem Bilderbuch von Tomi Ungerer basierende Drehbuch „Flix“ von Stephan Schesch, Ralph Martin und Tomi Ungerer. Im Rahmen der Preisverleihung präsentierte die Schauspielerin und Synchronsprecherin Katharina Spiering Auszüge der Drehbücher.
Begleitend zum Animationsdrehbuchpreis finden während des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart in Kooperation mit der MFG Filmförderung, dem DrehbuchCamp, der Heinrich Böll-Stiftung Baden-Württemberg und der Hochschule der Medien Drehbuchworkshops mit national und international renommierten Animationsfilmern und Autoren statt, welche großen Anklang finden.
Weitere Infomationen zum ITFS unter www.itfs.de