Connect with us

Hi, what are you looking for?

BOC

Das 9. VLN-Rennen wurde zur Nervensache…

Für Fahrer und Zuschauer wird es beim noch einmal nochmal richtig spannend im Opel Astra OPC Cup. Der Sieg zum Ende der Saison, der Siegerpokal in den Händen, entscheidet sich im beliebten Opel-Markenpokal erst beim zehnten und letzten Lauf des Jahres.

Lubner Motorsport Team

Nach der Zieldurchfahrt beim neunten Lauf im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft übernahmen Daniel Bohr, Jari Nuoramo und Juha Hannonen von Lubner Motorsport mit Platz fünf die Tabellenführung Gewinner dieses Laufes waren Alexander Schula und Willy Hüppi welche das 4-Stunden-Rennen auf der Nürburgring Nordschleife souverän für sich entscheiden konnten,. Zweite wurden bei zeitweise schwierigen Bedingungen Marcel Senn und Jasmin Preisig im OPC GTC mit der Startnummer 351. Zum ersten Mal auf dem Podium vertreten waren vom Lubner Motorsport Team die Fahrer Kai Jordan, Lucas Waltermann und Jens Wulf, die als
Dritte die Zielflagge zu sehen bekamen.

Kai Jordan, der schon in vielen Markenpokalen erfolgreich an den Start gegangen ist, kam auf Anhieb mit dem 320 PS-starken  Fronttriebler zurecht und lobte den Cup-Renner, der trotz der schwierigen Bedingungen gut zu beherrschen war. „Auf der Ideallinie war eigentlich alles okay, aber daneben musste man höllisch aufpassen“, berichtet er. „Jeder kleine Fehler hätte das Aus bedeuten können, entsprechend vorsichtig sind meine Teamkollegen und ich zu Werke gegangen.“

Die Entscheidung um den Titel im Opel Astra OPC Cup fällt erst in zwei Wochen beim Finale: Mit 163 Punkten starten  Nuoramo/Hannonen/Bohr als Tabellenführer in das letzte Rennen der Saison. Dabei hatte das Trio sogar Glück, denn bereits zu Rennbeginn war ihr Fahrzeug in eine Kollision verwickelt und sie verloren zahlreiche Positionen. In der Folge verabschiedeten sich noch der dritte und der fünfte Gang, doch am Ende kam der Opel Astra OPC mit der Startnummer 345 auf Platz fünf ins Ziel. Auch die Startnummer 344 fuhr trotz zweier Ausrutscher auf dem sehr glatten Geläuf und nach einer längeren Reparaturstandzeit in der Box noch auf einen guten 6. Platz.

Das Team Schröder/Hartl/Vögeli kämpfte sich trotz starkem Zeitverlust unverdrossen wieder ins Feld zurück welches dann in der Gesamt-Punktetabelle ebenfalls mit dem 6ten Platz entsprechend belohnt wurde.

Nach zwei Rennen ohne Punkte hat das Team Fritzsche/Fritzsche/Luostarinen nunmehr 157 Punkten und liegt damit auf dem zweiten Platz in der Tabelle. Doch auch Senn/Preisig sowie Hüppi/Schula haben plötzlich noch rechnerische Chancen auf die Meisterschaft! Bei noch 30 zu vergebenden Punkten sind die 4 sehr nahe beieinander liegenden Teams alle in der Lage die Krone für sich zu beanspruchen. Das entscheidende Rennen der Saison ist am 31. Oktober 2015 der 40. DMV Münsterlandpokal. Die Renndauer beträgt wie gewohnt vier Stunden.

 

Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Personal

SPORT IN DER NATUR: Die European Outdoor Film Tour gibt es seit rund 20 Jahren. Die diesjährige E.O.F.T. Tour gastiert am Samstag (16. November)...

BizTravel

In Großbottwar fand der SPORT TALK 26 statt. In den Räumlichkeiten der Bottwar­tal-Kellerei ging es vor rund 80 geladenen Gästen unter dem Motto „Faszinastion...

Life & Balance

SPORT TALK 26 | Fotogalerie und Presseberichte sind online: n Großbottwar fand der von Daniel Räuchle moderierte SPORT TALK 26 statt. In den Räumlichkeiten...

Marktplatz Besigheim

ENTDECKER-TOUREN: Die Kultur- und die SportRegion bieten gemeinsam mit dem Württembergischen Rad­sportverband verschiedene Entdecker-Touren durch die Region an. Als beson­deres Highlight wartet auf jeder...

Immobilien

Was bringt 700 Mitarbeiter dazu, sich in vier Ländern und an zehn Standorten gleichzeitig als ein starkes Team zu fühlen? Eine gute Idee, erfahrene...

Buchtipp

SPORT IN DER NATUR lautet das Jahresmotto 2019 der SportRegion Stuttgart. Die „International Ocean Film Tour“ entführt den Zuschauer daher in die wunderbare Welt...

IT & Telekommunikation

SPORT IN DER NATUR lautet das Jahresmotto 2019 der SportRegion Stuttgart.

Event

Das Jahresmotto 2018 der SportRegion Stuttgart lautet FAIRPLAY! Ethik und Werte im Sport. Die SportRegion Stuttgart setzt in diesem Zusammenhang im Jahr 2018 in...

Anzeige