Christmas Garden in der Stuttgarter Wilhelma
Es war König Wilhelm I. von Württemberg, der 1842 die Wilhelma als “Gartenhaus mit Wohngebäuden und Ziergewächshäusern in Maurischen Formen“ erbauen ließ. Im 2. Weltkrieg wurde ein großer Teil der historischen Anlage zerstört. Zum Leidwesen der Stuttgarter. Bis heute erweiterte die Wilhelma schrittweise vom rein botanischen in einen zoologisch-botanischen Garten. Für Stuttgart ein Gewinn.
Der Direktor der Wilhlema Herr Dr. Thomas Kolpin ist Feuer und Flamme für den Christmas Garden. In der Nacht bei fantastischen kreativen Lichtspielen dem ca. 2 km langen Rundweg zu folgen, das hat etwas. Die maurische Architektur zeigt dem Besucher ein vollkommen neues „Gesicht“ und die typischen Bauelemente setzen sich wirkungsvoll in Szene. Seerosen, Märchengarten und Tiere im Lichterkleid werden von Groß und Klein bestaunt.
Ein Besuch lohnt sich alle Mal. Auch für Kinder ein winterliches Erlebnis.
