Kreis Soest (kso.2014.07.01.617.ed/jdw). Über einen großen Andrang konnte sich am Samstag, 28. Juni 2014, die Kreisverwaltung Soest zusammen mit neun weiteren Behören freuen, die zu ihrer ersten Ausbildungsmesse ins Kreishaus geladen hatte. An Informationsständen und in Vorträgen präsentierten die Arbeitgeber ihre unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und kamen mit möglichen Bewerberinnen und Bewerbers ins Gespräch.
Bereits kurz nach der Eröffnung durch Kreisdirektor Dirk Lönnecke um 9 Uhr strömten die ersten Besucher ins Kreishaus. Das Foyer war schnell gefüllt, ebenso wie die Sitzungsräume, in denen an diesem Tag sieben Informationsvorträge stattfanden. Neben der Kreisverwaltung informierten auch die Agentur für Arbeit Meschede-Soest, die Bundeswehr, die Städte Soest, Lippstadt und Werl, sowie die Kreispolizeibehörde, die Bezirksregierung und das Finanzamt über Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten.
An den Infoständen nutzten viele Jugendliche die Gelegenheit und sprachen mit Ausbildungsleitern sowie Auszubildenden. „Wir hatten intensive Gespräche und die Besucher waren sehr interessiert. Viele haben auch die Chance wahrgenommen, direkt mit unseren Auszubildenden zu sprechen. Diese schilderten von ihren eigenen Erlebnisse und konnten so einen guten Draht zu den meist gleichaltrigen Messebesuchern finden“, erklärte Ausbildungsleiter Franz Jütte. Zufrieden mit der ersten Ausbildungsmesse der Kreisverwaltung zeigte sich auch Kreisdirektor Dirk Lönnecke, der sich über die positive Resonanz sowohl von Besuchern als auch von den Ausstellern freute.
