Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Jugendliche informierten sich über Berufsmöglichkeiten

Erste Ausbildungsmesse im Kreishaus gut angenommen.

Anne-Kathrin Kampmann / Kreis Soest

Kreis Soest (kso.2014.07.01.617.ed/jdw). Über einen großen Andrang konnte sich am Samstag, 28. Juni 2014, die Kreisverwaltung Soest zusammen mit neun weiteren Behören freuen, die zu ihrer ersten Ausbildungsmesse ins Kreishaus geladen hatte. An Informationsständen und in Vorträgen präsentierten die Arbeitgeber ihre unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und kamen mit möglichen Bewerberinnen und Bewerbers ins Gespräch.

Bereits kurz nach der Eröffnung durch Kreisdirektor Dirk Lönnecke um 9 Uhr strömten die ersten Besucher ins Kreishaus. Das Foyer war schnell gefüllt, ebenso wie die Sitzungsräume, in denen an diesem Tag sieben Informationsvorträge stattfanden. Neben der Kreisverwaltung informierten auch die Agentur für Arbeit Meschede-Soest, die Bundeswehr, die Städte Soest, Lippstadt und Werl, sowie die Kreispolizeibehörde, die Bezirksregierung und das Finanzamt über Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten.

An den Infoständen nutzten viele Jugendliche die Gelegenheit und sprachen mit Ausbildungsleitern sowie Auszubildenden. „Wir hatten intensive Gespräche und die Besucher waren sehr interessiert. Viele haben auch die Chance wahrgenommen, direkt mit unseren Auszubildenden zu sprechen. Diese schilderten von ihren eigenen Erlebnisse und konnten so einen guten Draht zu den meist gleichaltrigen Messebesuchern finden“, erklärte Ausbildungsleiter Franz Jütte. Zufrieden mit der ersten Ausbildungsmesse der Kreisverwaltung zeigte sich auch Kreisdirektor Dirk Lönnecke, der sich über die positive Resonanz sowohl von Besuchern als auch von den Ausstellern freute.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dirk Lönnecke eröffnete Ausstellung der Malschule Warstein

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Viele Unternehmen wollen auch 10 Jahre nach der Gründung von Facebook nicht wahrhaben, dass der digitale Dialog mit Kunden längst Wirklichkeit ist. Dabei wird...

AImport

Die Vergabe von eindeutigen Prioritäten gehört zu einer der größten Herausforderungen im Unternehmeralltag, aber auch im Alltag von Managern und anderen Entscheidern. Die Eisenhower-Matrix...

AImport

Japaner leben außergewöhnlich lange und da lohnt es sich natürlich, einmal etwas genauer hinzusehen, um vielleicht hinter das Geheimnis langen Lebens zu kommen.