Deutlicher Anstieg an Beratungen in den heimischen Unternehmen zu verzeichnen.
„Das Förderinstrument der Potentialberatung hat sich auch im Kreis Olpe bewährt und wird von den Unternehmen in der Region verstärkt in Anspruch genommen. Die Beratungszahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt“. Diese positive Bilanz zieht Elvira Schmengler von der Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe nach dem ersten Halbjahr 2010. „Die Förderbedingungen für Potentialberatung, die von kleinen und mittleren Unternehmen genutzt werden kann, sind in den letzten Monaten noch mal verbessert worden. Dieses Arbeitsmarktinstrument unterstützt durch finanzielle Förderung heimische Unternehmen dabei, erfolgreich zu arbeiten“.
In Beratungsgesprächen klärt die Regionalagentur gemeinsam mit Unternehmen und Beratern Ziele, Inhalt und Umfang einer möglichen Potentialberatung. Ein breites Spektrum an Themen kann mit der Potentialberatung bearbeitet werden, z.B. Fragen der Arbeitsorganisation und der Arbeitzeit oder Gesundheit am Arbeitsplatz. Aber auch Personalwicklung, Qualifizierungsbedarf, Altersstruktur und Fachkräftemangel sind vermehrt Beratungsgegenstand.
Wenn die Regionalagentur dann einen „Beratungsscheck“ ausgestellt hat, kann mit der Beratung sehr zeitnah begonnen werden. Mithilfe eines externern Beraters werden im Verlauf der Beratung zunächst die Stärken und Schwächen des Unternehmens ermittelt. Anschließend wird ein Handlungsplan erstellt, der unter der Zielsetzung des Beratungsauftrags die Wettbewerbsfähigkeit zukunftsfähig verbessert.
Potentialberatung ist ein Förderinstrument der Landesregierung und des Europäischen Sozialfonds. Sie kommt in Frage für Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten, die mindestens seit fünf Jahren bestehen und in den letzten drei Jahren keine geförderte Beratung durchgeführt haben. Bezuschusst werden 50 Prozent des Beratertagessatzes für bis zu 15 Beratungstage – bis maximal 500 Euro pro Beratungstag.
Ausführliche Informationen zum Antragsverfahren und den Förderbedingungen erhalten interessierte Unternehmen bei der Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe, Elvira Schmengler, Büro Olpe, Tel. 02761-81499 oder e_schmengler@kreis-olpe.de
Allgemeine Info:
Die Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe ist die Verbindungsstelle des nordrhein-westfälischen Arbeitsministeriums mit der Region. Sie ist Anlaufstelle für die arbeitsmarkpolitischen Förderprogramme des Landes NRW.