Unternehmer, die Steuervorteile geschickt einsetzen, können die Löhne so gestalten, dass ihre Bruttoausgaben sinken, der Nettobetrag aber steigt. Wie das geht, errechnen die Teilnehmer an Peter-Wilm Schachtas Kurzworkshop „Mit Denken, Rechnen und Gestalten direkt Gewinne erhöhen“ vor Ort für ihren Betrieb.
Der Workshop findet am 9. November ab 18.30 Uhr im Berufsbildungszentrum (bbz) Arnsberg in Raum 02 statt. Zunächst stellt Steuerberater Peter-Wilm Schachta die zeitnahe Buchhaltung vor. Denn die Voraussetzung, um Steuersparmodelle anzuwenden, sind verlässliche Zahlen aus der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA). Daraus wird für jeden Mitarbeiter das optimale Lohnmodell mit Warengutscheinen und Beihilfen individuell ermittelt.
Die Teilnehmer bringen einen Taschenrechner, ihre letzte BWA von Dezember 2009 sowie eine Liste der Mitarbeiter mit. Statt allgemeine Beispiele nachzuvollziehen, rechnen sie mit eigenen Zahlen und ermitteln die Vorteile für ihren Betrieb.
Den kostenfreien Workshop „Mit Denken, Rechnen und Gestalten direkt Gewinne erhöhen“ haben die Junioren des Handwerks, Regionalverband bei der Handwerkskammer Südwestfalen organisiert. Noch sind Plätze frei, Gäste sind herzlich willkommen. Die Handwerksjunioren bitten um Anmeldung, entweder auf www.handwerksjunioren-swf.de oder bei Gaby Schilling, Telefon 02931/ 877-126, E-Mail [email protected]