Fachleute aus dem Bereich Pressen, Ziehen, Stanzen erörterten in der jüngsten Sitzung mit Otto Brauckmann aus Lüdenscheid Möglichkeiten des systematischen Vorgehens zur Fehlererkennung und Vermeidung von Verschwendung in Unternehmen.
Brauckmann verdeutlichte anhand von Ergebnissen aus seinen umfangreichen Analysen in Unternehmen unter anderem, dass nur max. 5 % der gesamten Durchlaufzeit eines Auftrages im Betrieb auf die eigentliche Bearbeitung entfalle. Rund 90 % der Zeit verteile sich auf (ungeplante) Warte- und Liegezeiten. Ebenfalls 90 % aller Kosten im Unternehmen seien Gemeinkosten, die im Verlauf der Zeit weiter ansteigen. Auch deshalb müsse es in jedem Fall das Ziel sein, die Durchlaufzeiten im Betrieb zu verkürzen. Welche Mittel, Instrumente und Wege heute dazu zur Verfügung stehen und worauf geachtet werden müsse, waren dann Inhalte seiner weiteren Ausführungen. Am Ende waren sich alle Teilnehmer/innen darin einig, dass es wichtig sei, sich die von Brauckmann vorgetragenen Zusammenhänge regelmäßig bewusst zu machen, um diese nicht durch die Hektik des Tagesgeschäftes in Vergessenheit geraten zu lassen.
Bildquellen
- Foto_Otto_Brauckmann_FF_PZS_Nov2020_CHg_bearb: Claus Hegewaldt