Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Betriebliche Praktiker im Gespräch

Fachleute aus dem Bereich Pressen, Ziehen, Stanzen erörterten in der jüngsten Sitzung mit Otto Brauckmann aus Lüdenscheid Möglichkeiten des systematischen Vorgehens zur Fehlererkennung und Vermeidung von Verschwendung in Unternehmen.

Referent Otto Brauckmann

Fachleute aus dem Bereich Pressen, Ziehen, Stanzen erörterten in der jüngsten Sitzung mit Otto Brauckmann aus Lüdenscheid Möglichkeiten des systematischen Vorgehens zur Fehlererkennung und Vermeidung von Verschwendung in Unternehmen.

 Brauckmann verdeutlichte anhand von Ergebnissen aus seinen umfangreichen Analysen in Unternehmen unter anderem, dass nur max. 5 % der gesamten Durchlaufzeit eines Auftrages im Betrieb auf die eigentliche Bearbeitung entfalle. Rund 90 % der Zeit verteile sich auf (ungeplante) Warte- und Liegezeiten. Ebenfalls 90 % aller Kosten im Unternehmen seien Gemeinkosten, die im Verlauf der Zeit weiter ansteigen. Auch deshalb müsse es in jedem Fall das Ziel sein, die Durchlaufzeiten im Betrieb zu verkürzen. Welche Mittel, Instrumente und Wege heute dazu zur Verfügung stehen und worauf geachtet werden müsse, waren dann Inhalte seiner weiteren Ausführungen. Am Ende waren sich alle Teilnehmer/innen darin einig, dass es wichtig sei, sich die von Brauckmann vorgetragenen Zusammenhänge regelmäßig bewusst zu machen, um diese nicht durch die Hektik des Tagesgeschäftes in Vergessenheit geraten zu lassen.

Bildquellen

  • Foto_Otto_Brauckmann_FF_PZS_Nov2020_CHg_bearb: Claus Hegewaldt
Werbung

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest