Mit MoOdalis bieten sym.net und DIALOGE eine kompette Software-Umgebung zur Integration unterschiedlicher Aktivitäten und Bestandteile eines E-Learning- oder Blended-Learning-Konzepts.
MoOdalis ergänzt das inzwischen etwa acht Millionen Nutzer zählende Moodle um die Fähigkeiten des von sym.net entwickelten Wissensmanagement-System Odalis. Gemeinsam mit dem offiziellen deutschen Moodle-Partner DIALOGE Beratungsgesellschaft wird sym.net vom 13. bis 15.2.2007 auf der diesjährigen 15. Learntec am Stand B 49 umfassende Lösungen zum Lernmanagement präsentieren. Zusätzlich hält Martin Butz, Geschäftsführer der Kölner Firma sym.net, im Rahmen des Workshops „The Moodle Experience“ einen Vortrag mit dem Titel „Integration unternehmensweiter Datenbestände“.
Odalis bietet umfangreiche Werkzeuge zur Softwareunterstützung von Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen. Im Zentrum steht hierbei die Möglichkeit, strukturierte und unstrukturierte Datenbestände (Dokumente, Datenbanken, Expertenprofile) in einen gemeinsamen Informationspool zu verwandeln und über intelligente Suchtools zugänglich zu machen.
Odalis übernimmt beim Management von Bildungs- und Weiterbildungsprozessen die Projektsteuerung, Organisation und qualitative Auswertung, während die Verwaltung und Präsentation der Online-Lerninhalte in Form von Kursräumen durch Moodle bereitgestellt wird.
So hilft MoOdalis Personalabteilungen und Bildungsorganisatoren beispielsweise bei der Bedarfserfassung, Planung und Konzeption von E-Learning-Kursen und Präsenzseminaren; hierunter fallen u. a. die Suche und Bereitstellung von Lernmaterialien (z. B. PowerPoint, Word, PDF etc.), die Koordination von Aufgaben und Projektbeteiligten bei der Erstellung von Veranstaltungen wie auch die Übersicht, Auswahl und Anmeldung zu Kursen. Ein umfassendes Reporting erlaubt die Dokumentation und Auswertung umfangreicher Lerninitiativen, bietet eine Historie absolvierter Veranstaltungen je Teilnehmer und erleichtert die bedarfsgerechte Planung zukünftiger Angebote.
Weitere Informationen unter: www.dialog.net oder unter www.sym.net.
Redaktion
