(pen) Ob „Meistergründungsprämie“, „Potenzialberatung NRW“ oder „Go digital“, das Arbeitsministerium NRW und der Europäische Sozialfond (ESF) halten eine Reihe von Förderangeboten für Unternehmen bereit. Damit interessierte Unternehmer sich nicht im Förderdschungel verirren, bietet die EN-Agentur in Zusammenarbeit mit Agentur Mark, der Arbeitsagentur, der Handwerkskammer und der IHK eine Fortbildungsreihe an.
Am heimischen Laptop gibt es jeden Donnerstag ab 14 Uhr in kompakten 45 Minuten Informationen zu Themen wie Mitarbeiterqualifizierung, betriebliche Nachfolge oder Digitalisierung.
„Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Und durch die Corona-Pandemie haben manche Themen einen richtigen Schub bekommen“, so Jürgen Köder, Geschäftsführer der EN-Agentur. „Digitalisierung, mobiles Arbeiten, ressourceneffizientes Arbeiten sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. Wir wollen mit unserer Veranstaltungsreihe Wege aufzeigen, wie Unternehmen manches dank staatlicher Unterstützung besser stemmen können.“
Aber welches Angebot ist das Richtige für mein Unternehmen? Was bringt mich wirklich weiter? Wo finde ich das passende Instrument? Die Veranstaltungsreihe setzt auf Praxisbeispiele und zeigt auf, wie Betriebe konkret von den Fördermaßnahmen profitieren können.
Die Teilnahme an den Online-Fortbildungen ist kostenlos. Anmeldungen sind möglich unter https://veranstaltungen.agenturmark.de/Foerderreise.
Bildquellen
- man-6062315_1920: pixabay.com
