Eröffnung des „Parkzaubers“ im Grünen Winkel Ein stimmungsvoller Abend an einem besonderen Ort am Freitag, 4. Juni 2010
Lippstadt. An einem ganzen Wochenende des Lippstädter Jubiläumsjahres sollen Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren im Mittelpunkt stehen. Die „Lokalen Bündnisse für Familie“ im Kreis Soest und in Lippstadt sowie die Kultur und Werbung Lippstadt (KWL) haben hierfür unter dem Motto „Parkzauber“ im Grünen Winkel ein attraktives Programm mit Beiträgen verschiedenster lokaler Initiativen und Einrichtungen zusammengestellt. Bunte Wimpel sowie „Blütenmeere“ aus selbstgebastelten Blumen- und Sommermotiven an Holzstäben von Lippstädter Kindergärten und Grundschulen werden dem Grünen Winkel für das gesamte Wochenende ein buntes, fröhliches Gesicht verleihen.
Zur Eröffnung des „Parkzaubers“ am Freitag, den 4. Juni 2010 wird unser idyllischer Stadtpark ab 19.30 Uhr in einen Lichter- und Klanggarten verwandelt: Zum Auftakt des stimmungsvollen und bunten Abends tritt der Magellan Shanty Chor auf einer Bühne auf der Landzunge am Knaxx-Schiff auf. Anschließend stimmt Marie Heinrichsmeier – vielen Lippstädtern als Eliza Doolittle aus der jüngsten Musical-Eigenproduktion „My Fair Lady“ bekannt – das Lippstadt-Lied an. Mit dem Lied und den Worten von Landrätin Eva Irrgang und Bürgermeister Christof Sommer wird das Parkzauber-Wochenende offiziell eröffnet und das Programm des Abends kann beginnen…
Freuen Sie sich auf Feuerfontänen auf der Lippe und musikalische Unterhaltung mit den Lipperoder Burgschwalben, die Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Musicals und Filmmusik nehmen. Das Duo Andreas Hermeyer & Regina Streblow sowie die Flötengruppe von Josefine Driller: Mit ihren traumhaften Melodien werden sie an diesem Abend eine ganz besondere Magie im Grünen Winkel entfachen. Auch werden Dudelsackspieler im Grünen Winkel erwartet. Die Musiker werden in ihren original schottischen Kilts mit Dudelsäcken ein echter Hingucker sein und das Publikum musikalisch in die schottischen Hochebenen entführen.
Wer selbst aktiv werden möchte, kann in der „Percussion-Ecke“ für Groß und Klein der Conrad-Hansen-Musikschule eine Rhythmus-Schnupperstunde erleben. An unterschiedlichen Percussion-Instrumenten ist jeder eingeladen unter Anleitung selbst Musik zu machen.
Mittelalterliche Szenen an unterschiedlichen Spiel-Orten des Grünen Winkels werden in vergangene Zeiten enthüllen.
Dagmar C. Weinert, Regisseurin, Tanz- und Theaterpädagogin aus Lippstadt, inszeniert Sequenzen des Urfaust ebenso mitreißend wie Momente aus dem Leben des Jedermann. Auch andere bedeutende Persönlichkeiten des 15. Jahrhunderts wie Heinrich der Seefahrer oder Heinrich Institoris, der Verfasser des „Hexenhammer“ leben in der Kulisse des Parkzaubers wieder auf. Das unmittelbare Spiel spiegelt authentisch das emotionale Ringen um Macht, Aberglaube, Missgunst und Liebe dieser Zeit wieder und lässt die Zuschauer das längst Vergangene hautnah miterleben.
Mittelalterliches Spektakel gibt es auch bei den Freyen Söldnern zur Lippe zu erleben. Zum großen Fest schlagen sie ihr Lager an den Lippewiesen auf und laden das Publikum ein, mit ihnen gemeinsam einfache Tänze des Mittelalters zu tanzen.
Für den Abend werden an den Eingängen Mattenklodt-Steg und Wilhelmschule Fackeln verkauft. Die Besucher des Parkzaubers können somit ebenfalls zu einer zauberhaften Stimmung im Grünen Winkel beitragen, in dem sie diese bei Einbruch der Dunkelheit entzünden.
Termin:
Freitag, 4. Juni 2010, ab 19.30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr
Ort: Grüner Winkel, Lippstadt
Eintritt frei!
Veranstalter: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH in Kooperation mit der Conrad-Hansen-Musikschule der Stadt Lippstadt, dem Jugend- und Familienbüro und den Lokalen Bündnissen für Familie in Lippstadt und Soest
