Das EFRE-Förderprojekt „Gastgeber im Fokus“ ist auf drei Jahre angelegt und hat zum Ziel, dass sich Gastgeber digital gestärkt dem Wettbewerb nach dem Lockdown stellen können. Mit Hilfe verschiedener Maßnahmen sollen alle notwendigen Daten erhoben werden, um einen Grundstein für die überregionale Vernetzung und Sichtbarkeit legen zu können.
Ein großer Schritt war die Digitalisierungsumfrage mit dem Ziel, Maßnahmen zur Verbesserung des digitalen Standards ableiten zu können und auf Basis dieser Erkenntnisse Schulungen im Bereich der Digitalisierung zu entwickeln. 140 Gastgeber aus der Region haben sich beteiligt! Über dieses große Engagement freut sich der TVSW und dankt allen Teilnehmern ganz herzlich! Mit dieser soliden Datengrundlage kann jetzt gut weitergearbeitet werden.
Die Umfrageergebnisse haben gezeigt, dass ein Großteil der Gastgeber bereits online zu finden ist – sei es auf einer eigenen Website und/oder auf Buchungsportalen wie booking.com oder airbnb. Der Handlungsbedarf besteht dennoch in Bezug auf den Digitalisierungsgrad der Gastgeber. Insbesondere in den sozialen Medien sind kaum Unterkünfte vertreten. Verbesserungswürdig ist auch die Darstellung der Unterkünfte im Internet, wenn es um eine Unterkunftsbeschreibung und das zur Verfügung stellen qualitativ hochwertiger Bilder geht.
Der TVSW wird daher für die Gastgeber ein Schulungsangebot entwickeln, das genau diese Punkte aufgreifen wird. Schon jetzt können interessierte Gastgeber auf der Website des Touristikverbandes auf zahlreiche nützliche Hilfestellungen rund um das Thema Vermietung und Hinweise zu Webinaren zum Thema Digitalisierung zurückgreifen:
tv.siegen-wittgenstein.info/gastgeberbereich
Erfreulich ist aus Sicht des Verbandes, dass bereits sehr viele Gastgeber ihren Gästen einen Mehrwert liefern, indem sie auf ihrer Website auf die vielfältigen Aktivitätsmöglichkeiten in der Region aufmerksam machen. Dies ist ganz einfach möglich, in dem Inhalte der TVSW-Website oder der Ortsseiten in das eigene Angebot eingebunden werden.
Die Gastgeber, die bei der Umfrage angegeben haben, dass sie sich Hilfestellungen oder eine Kontaktaufnahme seitens ihrer Touristinformation wünschen, wurden bereits in den letzten Wochen bzw. werden noch in den nächsten Wochen kontaktiert. Gastgeber, die nicht an der Umfrage teilgenommen haben, sich aber ebenfalls zu den Themen Digitalisierung und/oder Klassifizierung und Zertifizierung informieren möchten, können sich gerne an ihre örtliche Touristinformation wenden oder sich auf der Homepage des Touristikverbandes (tv.siegen-wittgenstein.info/gastgeberbereich) informieren.
Bildquellen
- sauerland-4126916_1280 (2): pixabay.com
