Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lokale Wirtschaft

Gute Chancen auf Ausbildungsplatz

Fachkräftemangel sorgt weiterhin für hohen Bedarf an Auszubildenden

Der fortschreitende Fachkräftemangel sorgt für einen hohen Bedarf an Auszubildenden in vielen Branchen, wie zum Beispiel im Zimmerer-Handwerk. Im Bild der angehende Zimmerer Maximilian Mähler während der überbetrieblichen Ausbildung im Bildungszentrum Handwerk in Soest.

Kreis Soest. „Trotz Corona: Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz stehen immer noch gut!“ Darauf weisen die Mitglieder des Lenkungskreises der Bildungsregion im Kreis Soest hin und rufen junge Menschen auf, sich zu bewerben. Der fortschreitende Fachkräftemangel sorgt für einen immer noch hohen Bedarf an Auszubildenden in vielen Branchen. Gleichzeitig begrenzen Distanzunterricht und Kontaktbeschränkungen die Informations- und Beratungsmöglichkeiten für Jugendliche.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schulen, Kommunen, Behörden, Kammern und Verbänden befassten sich deshalb in einer Video-Konferenz auch mit der aktuellen Situation der Abgangsklassen im kommenden Sommer. Auf verschiedenen Wegen wird aktuell für die Aufnahme einer Ausbildung ab Sommer 2021 geworben: Das Eltern-Informationsportal „karriere-hier.de“ bietet Erziehungsberechtigten, aber auch Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Angebot zu Karrierewegen in der Region Hellweg-Hochsauerland.

Zusätzlich gab es schon eine von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit initiierte, NRW-weite Postkartenaktion, mit der alle Schülerinnen und Schüler der Abgangsjahrgänge der Sekundarstufe I erreicht und auf Informationsmöglichkeiten hingewiesen wurden. Daneben bleiben natürlich auch klassische Wege der Unterstützung für Ausbildungssuchende offen: Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit, das Team Azubi-Finder der Industrie und Handelskammer Arnsberg und Dietmar Stemann, Ausbildungs-Coach der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, stehen als helfende Hände zur Verfügung.

„Die duale Ausbildung eröffnet erstklassige Zukunftsperspektiven und ist ein hervorragendes Fundament für den persönlichen beruflichen Erfolg. Auch nach der Ausbildung bieten sich vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten“, sind sich Andrea Bergmann und Simon Schmitz von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf sicher. Ihnen schloss sich auch Detlef Möllers, Teamleiter bei der Agentur für Arbeit, an und appelliert an alle Jugendlichen: „Nehmt die Beratungsangebote der Agentur für Arbeit wahr, wir sind für Euch da!“

Ausbildungsinteressierte erhalten weitere Informationen und Unterstützung bei der Berufsberatung unter der E-Mail-Adresse [email protected], beim Team Azubi-Finder unter der Telefonnummer  02931/878300 bzw. per E-Mail bei [email protected], sowie beim Ausbildungs-Coach der Kreishandwerkerschaft unter der Rufnummer 02921/892226 bzw. per E-Mail unter [email protected].

 

 

 

Bildquellen

  • 225580P: Thomas Behrning/ Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
Werbung

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest