Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

„Im Mordfall Iserlohn“

Lesetipp zum „Welttag des Buches“ am 23. April

Iserlohn. Alljährlich feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Lesebegeisterte am 23. April den "Welttag des Buches" und Iserlohn feiert mit. Seit 1996 ist dieses internationale "Lesefest" auch deutschlandweit eine liebevolle Tradition geworden. Für alle Lesebegeisterten und für die, die es noch werden wollen, hat das Kulturressort der Stadt Iserlohn eine besondere Empfehlung: Die anlässlich der geplanten CRIMINALE erschienene Anthologie "Im Mordfall Iserlohn" – herausgegeben von den Sauerländer Autoren Kathrin Heinrichs und Walter Wehner –ist eine spannende Sammlung von zwanzig Kurzkrimis mit (Tat)orten in Iserlohn. Erhältlich ist sie in Buchhandlungen, aber auch als Hörprobe unter www.criminale-iserlohn.de. Reinhören lohnt sich! Das ursprünglich für dieses Frühjahr geplante Krimifestival "CRIMINALE" wurde aufgrund der Pandemie auf 2022 verschoben. Alle Autoren der Anthologie "Im Mordfall Iserlohn" werden im Mai des kommenden Jahres hier in Iserlohn an den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten ihre Kurzkrimis persönlich vorstellen und lesen. Krimifreunde dürfen gespannt sein!

Iserlohn. Alljährlich feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Lesebegeisterte am 23. April den „Welttag des Buches“ und Iserlohn feiert mit. Seit 1996 ist dieses internationale „Lesefest“ auch deutschlandweit eine liebevolle Tradition geworden.

Für alle Lesebegeisterten und für die, die es noch werden wollen, hat das Kulturressort der Stadt Iserlohn eine besondere Empfehlung: Die anlässlich der geplanten CRIMINALE erschienene Anthologie „Im Mordfall Iserlohn“  – herausgegeben von den Sauerländer Autoren Kathrin Heinrichs und Walter Wehner –ist eine spannende Sammlung von zwanzig Kurzkrimis mit (Tat)orten in Iserlohn. Erhältlich ist sie in Buchhandlungen, aber auch als Hörprobe unter www.criminale-iserlohn.de. Reinhören lohnt sich!

Das ursprünglich für dieses Frühjahr geplante Krimifestival „CRIMINALE“ wurde aufgrund der Pandemie auf 2022 verschoben. Alle Autoren der Anthologie „Im Mordfall Iserlohn“ werden im Mai des kommenden Jahres hier in Iserlohn an den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten ihre Kurzkrimis persönlich vorstellen und lesen. Krimifreunde dürfen gespannt sein!

Bildquellen

  • 227083P: © Emons Verlag
Werbung

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest