Iserlohn. Alljährlich feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Lesebegeisterte am 23. April den „Welttag des Buches“ und Iserlohn feiert mit. Seit 1996 ist dieses internationale „Lesefest“ auch deutschlandweit eine liebevolle Tradition geworden.
Für alle Lesebegeisterten und für die, die es noch werden wollen, hat das Kulturressort der Stadt Iserlohn eine besondere Empfehlung: Die anlässlich der geplanten CRIMINALE erschienene Anthologie „Im Mordfall Iserlohn“ – herausgegeben von den Sauerländer Autoren Kathrin Heinrichs und Walter Wehner –ist eine spannende Sammlung von zwanzig Kurzkrimis mit (Tat)orten in Iserlohn. Erhältlich ist sie in Buchhandlungen, aber auch als Hörprobe unter www.criminale-iserlohn.de. Reinhören lohnt sich!
Das ursprünglich für dieses Frühjahr geplante Krimifestival „CRIMINALE“ wurde aufgrund der Pandemie auf 2022 verschoben. Alle Autoren der Anthologie „Im Mordfall Iserlohn“ werden im Mai des kommenden Jahres hier in Iserlohn an den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten ihre Kurzkrimis persönlich vorstellen und lesen. Krimifreunde dürfen gespannt sein!
Bildquellen
- 227083P: © Emons Verlag
