Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

INSTA: Erneut Top 100 in Sachen Innovation

Der Elektronik-Spezialist aus Lüdenscheid misst sich mit den ganz Großen der deutschen Wirtschaft – und beweist Klasse in Sachen Forschung und Entwicklung.

Schon zum dritten Mal unter den TOP 100 Innovatoren Deutschlands: Die Geschäftsführer der Insta GmbH in Lüdenscheid Alexander Burgbacher (links) und Jeroen Rijswijk freuen sich über die Auszeichnung für ihr Innovationsmanagement.

Lüdenscheid. Die Insta GmbH gehört auch 2021 zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands – und dies nach 2018 und 2019 nun schon zum dritten Mal. Das Unternehmen ist ein Business-to-Business Servicespezialist für die Entwicklung von Elektroniklösungen und deren wirtschaftlicher Produktion. Der Berufung des Unternehmens in die Top 100-Liste liegt ein wissenschaftliches Verfahren zugrunde, das vom österreichischen Innovationsforscher Professor Nikolaus Franke und seinem Team vom „Institut für Entrepreneurship und Innovation“ der Wirtschaftsuniversität Wien entworfen wurde. Dabei wurde unter anderem bewertet, wie stark bei dem Lüdenscheider Unternehmen Innovationen das Ergebnis eines strategischen Prozesses und damit Teil der Firmenkultur sind. Mentor des TOP 100-Auswahlverfahrens ist der renommierte Wissenschaftsautor Ranga Yogeshwar.

Die Insta GmbH, die in diesem Jahr den 50. Unternehmensgeburtstag feiert, kann auf eine ausgeprägte Forschungs- und Entwicklungscharakteristik verweisen. Das Besondere daran: Insta beherrscht nicht nur die Entwicklung von Elektronikkomponenten für Businesskunden, sondern auch deren wirtschaftliche Fertigung auf modernsten Produktionsanlagen in einem weiten Mengenspektrum ab kleinsten Losgrößen. Die Gründung des Unternehmens vor 50 Jahren fällt nicht zufällig mit dem Eintritt der Elektronik in die Hauselektrik zusammen – damals hatte Insta den elektronischen Dimmer für Lichtschalter entwickelt. Heute entwickelt und fertigt Insta Elektronikkomponenten für nahezu alle Industrien – von Echtzeitsteuerungen für das Transportwesen bis zur smarten Bedienung von Jalousien oder Garagentoren. Von Maschinenbau über smarte Lichtschalter bis zu neuartigen Beleuchtungslösungen wie der Lichtsteckdose. Damit hat sich das Unternehmen weltweit als outgesourcte Entwicklungsabteilung und High-Tech-Zulieferer von Elektronikkomponenten etabliert.

Insta patentiert jährlich mehr als 20 eigene Erfindungen und hält über 120 aktive Patente, was für ein Unternehmen dieser Größenklasse eine bemerkenswerte Menge darstellt. Geschäftsführer Alexander Burgbacher freut sich über den Award: „Die nunmehr dritte Auszeichnung mit dem Top 100-Award ist für uns eine große Ehre und zugleich eine Bestätigung unseres Kurses durch eine neutrale, wissenschaftliche Institution. Sie zeigt: Innovation ist in unserer Unternehmens-DNA fest verankert. Wir sehen darin einen Prozess der ständigen Weiterentwicklung und des lebenslangen Lernens unseres Teams.“

 

 

Bildquellen

  • Download: Insta GmbH
Werbung

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest