Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

“Internationale Herbsttage für Musik 2020″ in Iserlohn

Die „Internationalen Herbsttage für Musik“ gehen Anfang September in ihr 43. Jahr. Bei dem Iserlohner Festival, das jedes Jahr ein anderes Instrument mit einem international renommierten Gastsolisten präsentiert, steht in diesem Jahr das Violoncello im Mittelpunkt der einwöchigen Folge von Konzerten.

Stadt Iserlohn

Iserlohn. Die „Internationalen Herbsttage für Musik“ gehen Anfang September in ihr 43. Jahr. Bei dem Iserlohner Festival, das jedes Jahr ein anderes Instrument mit einem international renommierten Gastsolisten präsentiert, steht in diesem Jahr das Violoncello im Mittelpunkt der einwöchigen Folge von Konzerten. Festivalleiter Paul Breidenstein informierte kürzlich gemeinsam mit Tone Johansen-Junius, Vorsitzende des Freundeskreises und der Sponsorengruppe des Festivals, über den ausgewählten Künstler.

Waren es 1980 und 1982 noch Cello-Legenden wie Maurice Gendron und Boris Pergamenschikow, folgten 2004 David Geringas, 2010 Sebastian Klinger, der noch bei Pergamenschikow studiert hatte, und 2016 Wolfgang Emanuel Schmidt, seinerseits ehemaliger Schüler von Geringas. 2020 folgt nun mit Claudio Bohórquez wiederum ein Meistercellist aus der Schmiede von Boris Pergamenschikow, womit das Festival ein weiteres Mal die bedeutendsten Cello-Schulen der letzten 100 Jahre vorstellen kann.

Bohórquez ist Preisträger der großen internationalen Wettbewerbe, konzertiert rund um die Welt mit Dirigenten wie Daniel Barenboim und Neville Marriner und den philharmonischen Orchestern von Tokyo, Los Angeles, Chicago, Paris, Zürich, den Wiener Symphonikern, der Academy of St. Martin in the Fields u.a. Auf den großen Festivals der Welt wie in Aspen, Tanglewood, Lockenhaus, im Rheingau und beim Schleswig Holstein Festival ist er zu hören; als Professor wurde er an die Musikhochschulen von Stuttgart und zuletzt Berlin berufen.

In Iserlohn wird Claudio Bohórquez neben einem Recital-Konzert (Cello und Klavier) und dem Abschlusskonzert als Solist mit großem Orchester auch einen Meisterkurs für Violoncello geben, zu dem sich Studenten aus Europa und Übersee bewerben können.

Die Termine im Einzelnen:

Auftaktkonzert (Cello und Klavier): Dienstag, 1. September, 20 Uhr, Parktheater Iserlohn Internationaler Meisterkurs für Violoncello: 2. bis 4. September, Musikschule Iserlohn Konzert der Meisterstudenten: Freitag, 4. September, 20 Uhr, Musikschule Iserlohn Festliches Abschlusskonzert: Sonntag, 6. September, 11 Uhr, Parktheater Iserlohn, mit dem Philharmonischen Orchester Hagen und dem Sinfonieorchester der Musikschule Iserlohn; Leitung: Generalmusikdirektor Joseph Trafton

Ausführliche Informationen zum Festival sind ab Ende April unter www.herbsttage.de zu finden.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dirk Lönnecke eröffnete Ausstellung der Malschule Warstein

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Viele Unternehmen wollen auch 10 Jahre nach der Gründung von Facebook nicht wahrhaben, dass der digitale Dialog mit Kunden längst Wirklichkeit ist. Dabei wird...

AImport

Die Vergabe von eindeutigen Prioritäten gehört zu einer der größten Herausforderungen im Unternehmeralltag, aber auch im Alltag von Managern und anderen Entscheidern. Die Eisenhower-Matrix...

AImport

Japaner leben außergewöhnlich lange und da lohnt es sich natürlich, einmal etwas genauer hinzusehen, um vielleicht hinter das Geheimnis langen Lebens zu kommen.