Netzwerk NEMAS schaute hinter die Kulissen der Firma Kabelschlepp Erwünschte „Nebenwirkung“: konkrete Entwicklungspartnerschaften möglich!
Mehr als 40 Mitglieder des Netzwerkes Maschinenbau Südwestfalen (NEMAS) nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „NEMAS Unternehmen vor Ort“ die Firma Kabelschlepp GmbH am neuen Standort in Wenden-Gerlingen zu besichtigen.
Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens durch Olaf Hübner, Präsident und CEO der Kabelschlepp GmbH, begaben sich die interessierten Unternehmer auf einen einstündigen Rundgang durch die Betriebshallen: Hier beeindruckte das Unternehmen besonders mit seinen optimal organisierten Betriebsabläufen und der komplexen Logistik, die im unternehmerischen Alltag bewältigt wird. Auch dem Auge des Zuschauers bot sich eine große Vielfalt an Produkten unterschiedlicher Farbe, Form und Größe – alles Energieführungssysteme, vom Einzelteil bis hin zu kompletten Komponenten.
Nach der Besichtigung hatten die Netzwerker bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit, ihre frisch gewonnenen Eindrücke untereinander auszutauschen. „Gerade die Unternehmensbesichtigungen werden im Netzwerk unheimlich gut angenommen“ freut sich Martina Hamann, verantwortliche Netzwerkmanagerin bei der KM:SI GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Siegen Wittgenstein.
„Die beim Rundgang durch Unternehmen und Maschinenhallen entstehenden Gespräche und Kontakte haben in der Vergangenheit sogar schon zu ganz konkreten Entwicklungspartnerschaften geführt bieten damit einen echten Mehrwert für unsere Mitglieder.“
Schon jetzt sollten sich interessierte Unternehmen den Termin für die erste NEMAS Betriebsbesichtigung im kommenden Jahr vormerken: Am 3. Februar 2011 wird das Netzwerk Gast bei der Firma Gebr. Rath Werkzeugbau GmbH in Kreuztal-Kredenbach sein.
Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe sowie zu anderen Aktivitäten des Netzwerks NEMAS befinden sich auch unter www.NEMAS-sw.de.
