Aktuell
Erste Ausbildungsmesse im Kreishaus gut angenommen.
Hi, what are you looking for?
Es gibt eine Frage, die mir im vergangenen Jahr bei Vorträgen, Seminaren und Kundengesprächen Jahr sehr häufig gestellt wurde. Eine Frage, die an sich...
Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Deutschland bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Dabei fanden im November 2014 12 Prozent mehr Stellenausschreibungen statt als...
Neue Zeiten, neue Sitten. Gefahren für das öffentliche Image lauern auch im Internet. Der Deutsche Knigge-Rat zeigt, was richtiges Online-Benehmen ist, um die eigene...
NLP-Basiskurs in Kooperation mit dem Coaching- und Trainingsinstitut nlp-impulse.com
Erste Ausbildungsmesse im Kreishaus gut angenommen.
Kooperationen mit den Universitäten Siegen, Wuppertal und Paderborn erleichtern FH-Studierenden Einstieg ins Lehramtsstudium. Start zum kommenden Wintersemester.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Borussia Dortmund ist am 11. September 2014 zu Gast in der Stadthalle
Siegen/Olpe, 1. Juli 2014 - Unter dem Thema „Prozessverbesserungen und Workshoptechnik“ fand kürzlich zum fünften Mal in diesem Jahr das Unternehmerkolloquium der Universität Siegen...
Siegen/Olpe - Es gibt kaum Unterschiede zwischen Minijobs und Vollzeitbeschäftigungen. Dies war die Kernbotschaft einer Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) zum Thema.
Seminar „Sachkundenachweis Befestigungstechnik im bbz Arnsberg
So starten auch kleine Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft
Der Countdown läuft Bis 10. September müssen Berufskraftfahrer Weiterbildung absolviert haben
Die Hälfte aller Manager sieht in der Gewinnung von Fachkräften eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Jedoch lassen sich die besten Talente längst nicht...
Seminarreihe für Berufskraftfahrer im bbz Arnsberg – Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz schreibt Weiterbildung vor
Das Treffen richtet sich an Unternehmen und Personen, die in der Wertschöpfung der Oberflächentechnik tätig sind, die Interesse an der Oberflächentechnik haben, ihr zugewandt...
Siegen/Olpe. Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Eurokrise – Unternehmerinnen und Unternehmer hatten es in den vergangenen vier bis fünf Jahren nicht immer einfach, ihr Unternehmen erfolgreich durchs...
Sie verdienen mehr und nehmen dafür weitere Arbeitswege in Kauf: Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) pendelten 2012 der Erwerbstätigen, die über ein Nettoeinkommen...
Robert Kos ist Referatsleiter Personalmarketing bei der Innungskrankenkasse IKK Südwest mit Sitz in Saarbrücken. In seinem Job ist er unter anderem für die Arbeitgebermarke...
Dieser Steuer-Workshop, der bereits zum 20sten Mal stattfindet, versteht sich als Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Steuerlehre und mittelständischer Unternehmenspraxis. Angesprochen fühlen sollten sich also ebenso...
Kreis Soest. Das Frauennetzwerk Hellweg lädt alle Interessierten am Montag, 17. Februar 2014, 20 Uhr, zum Vortrag „Neukundenakquise“ in das Hotel Gellermann in Soest...
„Profitieren durch smarte Energiebeschaffung“ könnensüdwestfälischen Handwerksbetriebe am 24. Februar im bbz Arnsberg.
"Welche Bedeutung hat Vertrauen im Unternehmen?", "Welche Erfahrungen liegen dazu vor?" und "Was kann man tun, um eine Vertrauenskultur zu erhalten?".
Was kleine Betriebe von den Großen lernen können, macht Ingo Anspach im Rahmen eines kostenlosen Medienseminares in der Industrie- und Handelskammer Siegen deutlich.
Die zweite UKUS-Veranstaltung, diesmal zum Thema „Chefsache Angebotsmanagement“, sorgte wieder für eine sehr gute Teilnehmerresonanz.
Die Zahl der Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen betrug nach vorläufigen Berechnungen im Jahresdurchschnitt 2013 rund 8,93 Millionen. Wie IT.NRW mitteilt, waren damit in NRW 37.300...
Informationen sind für Unternehmen von existenzieller Wichtigkeit und deshalb besonders schützenswert. Durch die heute aktuelle Massenkommunikation perSmartphone, Tablett-PC und Notebook ist der Schutzbedarf von...
Im Wintersemester 2013/14 haben sich im Vergleich zum vorherigen Wintersemester 24,5 Prozent mehr Studierende für eine private Hochschule entschieden. Das teilt Information und Technik...