Aktuell
Nach Angaben des aktuellen SchuldnerAtlasses der Wirtschaftsauskunftei Creditreform gibt es fast 6,6 Millionen überschuldeter Privatpersonen. Verbraucherinsolvenz ist oft die einzige Möglichkeit, um irgendwann wieder...
Hi, what are you looking for?
Nicht mehr lange und die Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien beginnt. Grund genug, um ausgelassen auf dem Balkon am späten Abend zu feiern oder beim...
Wenn Arbeitnehmer Regeln missachten, machen sie sich angreifbar. Das kann schon bei den kleinsten Regelverstößen passieren. Denn nur weil es jeder macht, heißt das...
In Mietverträgen steht meist, dass „die Haltung jeglicher Tiere genehmigungspflichtig“ ist. ARAG-Experten stellen nun klar: Solche Klauseln sind nicht rechtens.
Für Steuersünder, die unversteuertes Geld auf ausländischen Konten deponiert haben, wird es immer enger. Nach den schweizerischen Banken verlangen nun auch luxemburgische Geldhäuser Nachweise,...
Nach Angaben des aktuellen SchuldnerAtlasses der Wirtschaftsauskunftei Creditreform gibt es fast 6,6 Millionen überschuldeter Privatpersonen. Verbraucherinsolvenz ist oft die einzige Möglichkeit, um irgendwann wieder...
Die Alarmglocken schrillen in Deutschlands Banken und Sparkassen: 25 Tage vor der Umstellung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs auf das internationale Sepa-Verfahren am 1. Februar haben...
Nicht nur Privatpersonen besorgen zurzeit Weihnachtsgeschenke. Auch Unternehmen machen sich darüber Gedanken. So tauchen auf vielen Schreibtischen eine Schachtel Pralinen oder ein Kalender für...
Immer mehr Menschen haben aufgrund der gestiegenen Arbeitsmobilität einen Zweitwohnsitz. Ab dem Veranlagungszeitraum 2014 ergeben sich für diese neue Regelungen bezüglich der steuerlichen Anerkennung...
Für die nächsten Tage sind weiter hohe Temperaturen vorhergesagt. Die Schüler würden sehr wahrscheinlich Hitzefrei bekommen, wenn nicht Sommerferien wären. Aber was ist mit...
Ein dreckiges Badezimmer, ein versperrter Blick aus dem Fenster oder Ungeziefer im Zimmer - was regt die deutschen Urlauber auf? Antworten gibt nun eine...
Mit dem neuen Reklamator bietet ′markt intern′ ab sofort eine interaktive Online-Hilfe für alle Reklamationsfälle. Die Kaufrechts- und Marketingexperten des Düsseldorfer Verlages geben Käufern...
Bei der Aufnahme eines Nebenjobs als Zweitjob ist einiges zu beachten - vor allem, was der Haupt-Arbeitgeber dazu sagt. Die ARAG-Experten geben hilfreiche Hinweise.
Der Briefkasten quillt über vor lauter überflüssigem, bunt bedrucktem Papier. Werbebriefe, Broschüren, Reklame und natürlich nicht zu vergessen - die neue Speisekarte vom Pizzaservice!...
Auf Raucher kommt demnächst viel zu: Ab Mai tritt in NRW eines der härtesten Rauchverbote in Kraft. In der Gastronomie ist dann das Rauchen...
Um am Arbeitsplatz für Abwechslung zu sorgen, schalten viele Arbeitnehmer das Radio an. Inwieweit dies erlaubt ist, haben ARAG Experten zusammengefasst.
Selbstständige können die Kosten für Fahrten zu verschiedenen Tätigkeitsorten in vollem Umfang als Betriebsausgabenabzug geltend machen. Dies hat jetzt das Finanzgerichts Münster (Az.: 4...
Die Steueränderungen der Regierung sind zwar nicht der angekündigte große Wurf. Dennoch dürfte bei vielen Beschäftigten übers Jahr gesehen mehr auf dem Gehaltskonto landen....
Die Inventur ist für die meisten Unternehmen eine lästige Pflichtaufgabe. Der Begriff beschreibt die komplette Bestandsermittlung aller körperlichen sowie unkörperlichen Vermögensgüter und Verbindlichkeiten sowie...
Bei der Anschaffung von Computern, Geschäftswagen, Büromöbeln oder Maschinen zahlen Selbständige am Jahresende weniger Steuern, da sich der Gewinn durch die „Absetzung für Abnutzungen“...
Im Internet lauern immer mehr und immer öfter Kostenfallen. Besonders gemein - die Urheberrechtsfalle. Denn sogar selbst gemachte und auf der privaten Website gezeigte...
Zu Beginn der Mobilfunk-Ära konnte das Handy schnell zur Kostenfalle werden. Mittlerweile entscheiden die Gerichte aber immer öfter zugunsten der Verbraucher, um diese vor...
Der Werbeprospekt eines Unternehmens muss seinen im Handelsregister eingetragenen Firmennamen und die Firmenanschrift richtig wiedergeben. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm.
Die Schwarzarbeit in Deutschland ist auf ihrem niedrigsten Stand seit 20 Jahren. Wesentlicher Grund für diese Entwicklung sind die gesunkenen Rentenbeiträge, wie aus einer...
Ob Matratze, Winterreifen oder Bürostuhl - Online-Shops sind oft günstiger als der niedergelassene Einzelhandel. Wenn ein Defekt auftritt, kann sich der Schnäppchen-Kauf im Internet...
Ärzte, Polizisten und Kellner kennen sie nur zu gut: Die Arbeit am Feiertag. Denn bestimmte Berufsgruppen müssen auch dann ran- klotzen, wenn die anderen...
Der Jahreswechsel gilt üblicherweise als Termin für wichtige Gesetzesänderungen. Zum 01. Januar treten auch im kommenden Jahr wieder Änderungen in Kraft. Über die wichtigsten...
Zwei Drittel aller haushaltsnahen Dienstleistungen in Deutschland sind durch Schwarzarbeit geprägt. So werden in drei Millionen Haushalten Putzhilfen illegal beschäftigt - die damit nicht...
Stromkunden bekommen dieser Tage Post von ihrem Anbieter – und die verheißt nichts Gutes: Strom wird im kommenden Jahr richtig teuer. Wer die Preiserhöhung...