Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Keine Angst vor dem Studiengangs-Dschungel

Fachhochschule Südwestfalen lädt zum Online-Info-Tag am 20. Mai ein.

Entscheidung leichter machen – beim Online-Info-ag der Fachhochschule Südwestfalen am 20. Mai 2021.

Iserlohn. Viele junge Menschen tun sich schwer, Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen. Das ist ja auch kein Wunder – bei der unüberschaubaren Anzahl an Möglichkeiten. Für alle, die mehr auf Praxis als auch Theorie stehen und sich in der Region wohlfühlen, hat die Fachhochschule Südwestfalen ein Angebot: Am Online-Info-Tag stellt die Hochschule am 20. Mai 2021 ab 9:00 kompakt und digital ihr Studienangebot vor.

Abitur und/oder Berufsausbildung geschafft und dann tut sich ein scheinbar undurchsichtiger Dschungel an Möglichkeiten auf, wie es weitergehen könnte? Die Organisator*innen des kommenden Online-Info-Tages an der Fachhochschule Südwestfalen wollen Suchende nicht allein lassen und Licht ins Dunkel bringen. Sie präsentieren am 20. Mai online mehr als 70 Studiengänge verschiedenster Fachrichtungen von Agrarwissenschaften, über Ingenieurwissenschaften bis hin zu Psychologie, Pädagogik, Informatik, Wirtschafts- und Naturwissenschaften, fast alle ohne NC. Darunter sind auch flexible Studienangebote, die ausbildungs- und berufsbegleitend studiert werden können.

Charakteristisch für ein Studium an der Fachhochschule sind die breit aufgestellten Studieninhalte, ein starker Praxisbezug, effizientes Studieren und eine ausgezeichnete, persönliche Betreuung durch die Lehrenden. Entscheiden müssen sich die Studieninteressierten zwar immer noch, aber das Team der Fachhochschule Südwestfalen hilft dabei, den persönlichen Standort zu bestimmen, Optionen auszuloten und – das Ziel klar vor Augen – einen guten Weg durch den Studiengangs-Dschungel zu finden.

In diesem Jahr bietet die Fachhochschule einen zentralen Online- Info-Tag aller Standorte an. So haben Studieninteressierte die Möglichkeit, das gesamte Studienangebot der Hochschule kompakt kennenzulernen. Die einzelnen Studiengänge und studienbegleitenden Angebote werden über das Konferenz-Tool „Zoom“ im Rahmen von Vorträgen, Filmen und interaktiven Fragerunden präsentiert. Interessierte können sich direkt und ohne Anmeldung einwählen in Präsentationen aus den Studienbereichen Agrarwirtschaft, Designmanagement und Produktentwicklung, Informatik und Digitalisierung, Medien und Kommunikation, Gesundheits- und Naturwissenschaften, Pädagogik und Psychologie, Technik und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Recht sowie Umwelt und Nachhaltigkeit. Außerdem bieten Studienberater*innen individuelle Beratungsgespräche an und es werden Informationen zu allgemeinen Themen wie Bewerbung, Studienfinanzierung etc. geliefert.

Zum Wintersemester 2021/22 bietet die Fachhochschule Südwestfalen verschiedene neue Studiengänge an. Am Standort Hagen werden neue Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und International Business Administration sowie ein neuer Masterstudiengang Informatics and Business angeboten. Der Standort Iserlohn startet mit einem neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Angewandte Künstliche Intelligenz“ und am Standort Meschede erweitert der Bachelorstudiengang Data Science das dortige Studienangebot.

Der Info-Tag beginnt am 20. Mai um 9 Uhr. Die komplette Programmübersicht ist unter www.fh-swf.de/cms/info-tag zu finden. Die Zoom-Links zu den einzelnen Vorträgen werden hier in Kürze veröffentlicht.

Der Info-Tag richtet sich an Schüler und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe und der Berufskollegs sowie an Lehrer*innen und interessierte Eltern. Zur Teilnahme am Info-Tag können sich die Schüler*innen von der Schule beurlauben lassen.

Bildquellen

  • Infotag 2021: FH/Simon Bierwald
Advertisement

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest