Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Kooperation zwischen Klinikum Hochsauerland und FOM Hochschule

Berufsbegleitendes Pflege-Studium nun auch in Arnsberg möglich

Berufsbegleitendes Pflege-Studium nun auch in Arnsberg möglich

Die FOM, die größte Präsenzhochschule Deutschlands, kommt nach Arnsberg. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig neue berufliche Entwicklungsperspektiven in der Pflege zu forcieren, bieten die FOM Hochschule und das Klinikum Hochsauerland ab sofort gemeinsam ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium mit staatlich anerkanntem Abschluss an. Der Kooperationsstudiengang „Pflege“ (B.A.) am neuen FOM Hochschulzentrum in Arnsberg richtet sich an Auszubildende und Mitarbeitende des Klinikums sowie an externe Fach- und Nachwuchskräfte, die sich für eine akademische Laufbahn im Gesundheitswesen qualifizieren möchten. Erstmaliger Studienstart ist im Wintersemester 2021/22, Anmeldungen sind bereits möglich.

Dr. Harald Beschorner, Kanzler der FOM Hochschule, freut sich über die Zusammenarbeit: „Der demographische Wandel in Kombination mit einem nach wie vor hohen Fachkräftemangel stellt die Gesundheitsbranche vor große Herausforderungen – das betrifft insbesondere auch den Pflegeberuf. Mit unserem neuen, gemeinsamen Studienangebot möchten wir Fach- und Nachwuchskräften eine umfassende akademische Ausbildung ermöglichen, die auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen in der Pflege vorbereitet.“ Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland, erläutert: „Mit dem neuen Arnsberger FOM Hochschulzentrum schaffen wir eine zukunftsweisende Erweiterung unseres bestehenden breiten Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebotes. Bereits heute gibt es in der Region eine große Nachfrage nach einer akademischen Ausbildung in der Pflege. Daher halte ich es für wichtig, ein solches Studienangebot in der Region anbieten zu können. So schaffen wir ein attraktives
zusätzliches Angebot für unsere Beschäftigten wie auch für potenzielle Bewerber.“

Der ausbildungs- bzw. berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Pflege“ (Abschluss: Bachelor of Arts) vermittelt u.a. umfangreiche Fachkenntnisse in den Bereichen Pflegediagnostik und Pflegeintervention. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, klinische Prozesse unter Einhaltung geltender Qualitätsstandards zu steuern und Abstimmungsvorgänge mit behandelnden Teams zu koordinieren. Auch pflegespezifische Belastungen und Erkrankungsrisiken, Wund- und Schmerzmanagement sowie die bedürfnisund bedarfsorientierte Beratung sind Teil des Lehrplans. Im Laufe des Studiums besteht zudem die Möglichkeit, sich auf die geriatrische oder pädiatrische Pflege zu spezialisieren. Um den besonderen Arbeitszeiten von Berufstätigen im Pflegesektor gerecht zu werden, werden die Studieninhalte sowohl in Präsenzvorlesungen in den Räumlichkeiten des Klinikums Hochsauerland am Standort Petrischule in Arnsberg-Hüsten als auch virtuell in Webinaren vermittelt.

Erstmaliger Studienstart ist im Wintersemester 2021/22, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Fragen zum Studienangebot beantwortet das Team der FOM Studienberatung telefonisch unter 0800 1959595 oder per E-Mail an s[email protected].

Bildquellen

  • FOM_-Lehrveranstaltung_Tatjana_Jentsch: FOM / Klinikum Hochsauerland
Werbung

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest