Kreis Soest (kso.2019.12.10.488.acs). Einen Förderbescheid zur Förderung der digitalen Modellregionen in NRW über 1.595.569 Euro hat am Dienstag, 10. Dezember 2019, Abteilungsleiter Ferdinand Aßhoff von der Bezirksregierung Arnsberg an Landrätin Eva Irrgang übergeben. Gefördert wird mit Landesmitteln das Projekt „Big Bird Westfalen“.
Dabei handelt es sich um die Entwicklung eines smartphonebasierten, barrierearmen Check-in-/Be-Out-Systems in dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und dem Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bis zur operationellen Einsatzreife im Westfalen-Tarifgebiet. Der regionale Schwerpunkt umfasst die Kreise Soest, Unna und Hochsauerlandkreis. Eine schnelle Übertragung auf ganz Westfalen und mittelfristig auf das ganze Land NRW sind die ersten Ziele. Die Einführung eines solchen Systems bei den Verkehrsbetrieben sollte einen positiven Effekt auf die Betriebskosten und auf die Kundeninnen- und Kundenfreundlichkeit haben. Das Projekt wurde bereits Anfang 2018 in die „ÖPNV-Digitalisierungsoffensive NRW“ des NRW-Verkehrsministeriums aufgenommen. Diese soll den digitalen Wandel in den nordrhein-westfälischen Verkehrsverbünden, -unternehmen und Zweckverbänden vorantreiben.
