Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Schlemmen und Shoppen im Spätsommer

Lippstadt Culinaire vom 6. – 9. September 2018 – in diesem Jahr wieder mit dem Infoschautag am Wasserturm

Stadt Lippstadt

Lippstadt. Anfang September lädt „Lippstadt Culinaire“ zu einem entspannten Schlemmer-Wochenende ein. Kulinarische Köstlichkeiten erwarten die Besucher auf dem Rathausplatz, der Einzelhandel präsentiert die neuesten Herbst- und Winterkollektionen und im Gewerbegebiet am Wasserturm gibt es beim Infoschautag Einiges zu entdecken.

Gaumenfreuden, besondere Spezialitäten und Leckereien stehen auf dem Rathausplatz im Vordergrund. Hier werden die Besucher von den Lippstädter Gastronomen herzlich empfangen und täglich ab 12 Uhr kulinarisch verwöhnt: Cosack’s Brennerei, Altes Gasthaus Voss, HoMa’s Dinner Lounge und Auer Catering und Eventservice GmbH.

Beim traditionellen Weißenburg-Faßbieranstich am Donnerstag, 6. September um 19 Uhr wird das Veranstaltungswochenende offiziell durch Bürgermeister Christof Sommer eröffnet. Im Anschluss unterhalten die „Cool Cats“ des Lippe Berufskollegs mit Lounge- und stimmungsvoller Hintergrundmusik die Gäste auf dem Rathausplatz. Am Freitag spielt das „Acoustic Cover Duo“, am Samstag die Formation „Jazzfood“ aus Bielefeld jeweils ab ca. 19.30 Uhr. Der Düsseldorfer „Banjoclub“ mit Klaus Karl Kaster – ehemaliger Lippstädter Stadtdirektor – unterhält das Publikum am Sonntagmittag. In den Nachmittagsstunden sorgen dann die Little Voices, der Schülerchor der Grundschule Hörste unter Leitung von Daniel Romberg und das Duo „2Old to Die Young“ für eine angenehme Stimmung auf dem Platz.

Neben der Schlemmermeile auf dem Rathausplatz hat Lippstadt Culinaire weitere Highlights zu bieten: der verkaufsoffene Sonntag am 9. September lädt zum ausgiebigen Shoppen in der gemütlichen Altstadt sowie in den Gewerbegebieten ein. Hier können von 13 – 18 Uhr die neuesten Herbsttrends, Winterkollektionen und Neuheiten bestaunt, anprobiert und gekauft werden. In den Geschäften der Lippstädter Werbegemeinschaft warten die beliebten Verzehrgutscheine im Wert von 1,- € auf die Kunden. Die Gutscheine können bei den Gastronomen eingelöst werden. Somit steht einem Bummel mit der Familie durch die gemütliche Altstadt und anschließender Einkehr auf dem Rathausplatz nichts mehr im Wege.

2018 öffnen auch die Unternehmen im Gewerbegebiet am Wasserturm wieder Ihre Türen und Tore. Dort findet am Sonntag, 9. September von 13 – 18 Uhr der große Infoschautag statt. Die Gäste und Besucher sind herzlich eingeladen die Unternehmen kennenzulernen und dort hinter die Kulissen zu schauen. Ein Bus-Shuttle innerhalb des Gewerbegebiets steht den Besuchern kostenfrei zur Verfügung, so können alle Firmen gut erreicht werden.

Nicht nur im Gewerbegebiet sondern auch zwischen der Innenstadt, dem Gewerbegebiet am Mondschein, Sport Rotter, Gewerbegebiet am Wasserturm und der Erwitter Straße tourt ein Bus-Shuttle von 13 – 18.15 Uhr (letzte Runde ab Bahnhof) für die Gäste. Die Parkplatzsuche kann somit entfallen. Lippstadt Culinaire und das große „Lippstadt Gewinnspiel“ gehören seit Jahren zusammen. Auch in diesem Jahr warten wertvolle Gewinne auf die Teilnehmer: ein VW Polo als Hauptpreis, ein Roller und City-Bike sowie viele weitere attraktive Preise und Gutscheine der Gastronomen sowie Einzelhändler. Die Gewinnlose werden für 2,- € in der Stadtinformation, in vielen Geschäften sowie bei den Straßenverkäufern in der Innenstadt verkauft. Bei einer limitierten Auflage von 12.000 Stück ist die Gewinnchance sehr gut! Die Verlosung findet traditionell am Sonntag, 9. September um 19 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Genießen Sie einen gemütlichen Bummel durch die Innenstadt mit der ganzen Familie, stärken Sie sich auf dem Rathausplatz, genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre unter dem großen Zeltdach, informieren Sie sich beim Infoschautag im Gewerbegebiet am Wasserturm – ein abwechslungsreiches Wochenende erwartet Sie!

 

Werbung

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest