Märkischer Kreis. (pmk) . Zum dritten Mal in Folge wurde die Kreisverwaltung mit dem Titel „Deutschlands bester Ausbilder“ ausgezeichnet. Vergeben wurde er vom Wirtschaftsmagazin Capital, der Talent-Plattform Ausbildung.de sowie den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace.
Mit dem Ergebnis 4 von 5 möglichen Sternen in der Kategorie Ausbildung und 4 von 5 mögli-chen Sternen in der Kategorie Duales Studium zählt Märkischer Kreis zu den erfolgreichen Unternehmen. Die Umfrage, bei der ein detaillierter Fragenkatalog mit mehr als 90 Fragen beantwortet werden musste, lief von Ende März bis Mitte Juni. Es nahmen mehr als 660 Unternehmen an der Studie teil, elf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Angestellte und 138.000 Auszubildende. Darunter sind Dax-Konzerne, große Behörden, viele Mittelständler und Handwerksbetriebe.
Von denen qualifizierten sich 171 mit dem Spitzenergebnis von fünf Sternen, weitere 324 Unternehmen erhielten vier Sterne. Im Bereich Duales Studium wurden 342 Unternehmen ausgezeichnet, 101 davon mit fünf Sternen und 241 – mit vier Sternen. Die Studie bietet eine deutschlandweite Übersicht der „Besten Ausbilder Deutschlands“ nach Regionen und Berufsgruppen. Teilnehmen konnten Firmen, die mindestens fünf Auszubildende oder drei duale Studenten beschäftigen. Detaillierte Analysen finden sich auf im Internet unter www.capital.de/thema/beste-ausbilder.
Bei der Kreisverwaltung werden aktuell 82 Auszubildende in 13 verschiedenen Berufen aus-gebildet – unter anderem Kreisinspektoren- und Verwaltungsfachangestellte, Notfallsanitäter, Vermessungstechniker, Geomatiker, Fachinformatiker, Umweltinspektorenanwärter und weitere. Die Zahl der Azubis hat in der Kreisverwaltung in den vergangenen vier Jahren deutlich zugenommen – von 56 im Jahr 2017 auf aktuell 82.
Bildquellen
- 221863p: Raffi Derian / Archiv Märkischer Kreis
