Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Das neue Kulturmagazin mit mehr Inhalt

Kulturbüro veröffentlicht mehr als nur städtische Kultur

Stadt Menden

Menden. Wie jedes Jahr im Mai erscheint das neue Kulturmagazin der Stadt Menden. Neu ist: In diesem Jahr widmet sich das Kulturmagazin nicht nur der städtischen Kultur, sondern „allen“ Höhepunkten des kulturellen Lebens in ganz Menden. Denn die Kultur in Menden lebt auch davon, dass sich Gruppen, Vereine, Initiativen, Projektverantwortliche, Kirchengemeinden, Gastronomen und Selbstständige am aktiven Kulturleben beteiligen. Somit können sich die Leser/innen auf knapp 40 Seiten mehr Inhalt freuen.

Das Kulturbüro der Stadt Menden bietet für die Saison 2018/2019 wieder eine große Angebotspalette mit vielen kulturellen Highlights:

5 Theatervormiete-Abende (Abo Wilhelmshöhe)

Hier treten mitunter aus dem Fernsehen bekannte Gesichter wie Ingolf Lück, Saskia Valencia, Herbert Herrmann, Nora von Collande, Diana Körner, Christian Wolff, Gila von Weitershausen und Heiner Lauterbach auf.

4 Familientheater-Nachmittage (Abo Wilhelmshöhe)

Kleine Kultur-Fans kommen auch nicht zu kurz, denn das Familientheater bietet liebevolle und modern interpretierte Stücke wie „Der kleine Hui Buh“, „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“, „SimsalaGrimm“ und „Michel aus Lönneberga“ für alle Kinder ab 4 Jahren.

3 Jazz- und Blues-Abende (Abo Theater Am Ziegelbrand)

Die Aboreihe Jazz- und Blues unter dem Motto „Saturday Night“ bringt schon mit dem ersten Konzert der „Oakum Brass Connection“ den magischen Sound von echtem New Orleans Jazz in das Theater Am Ziegelbrand. Es folgt die „Woodhouse Jazzband“ und „Biber Herrmann“.

6 Mendener Sommer-Abende (Alter Rathausplatz)
Der „Mendener Sommer“ startet am 13. Juli mit der „Westernhagen Tribute Show“. Neben einer perfekten Show erlebt das Publikum die optische und auch musikalische Übereinstimmung von Marius Müller Westernhagen. Bis zum 17. August können sich die Mendener Sommer-Fans an jedem Freitag um 20 Uhr auf eine bunte Mischung aus Rock’n Roll, Jive, Irish Folk, Rhythm & Soul und Musik aus den 70’ern und 90’ern freuen!

2 Sinfoniekonzerte (Wilhelmshöhe)

Peter Tschaikowskys 5. Symphonie ist ganz großes Kino und das richtige Werk, um das 10. Konzert der „Mendener Kammerphilharmonie“ zu feiern. Das „Silvesterkonzert“ mit der Neuen Philharmonie Westfalen könnte in Menden bekannter nicht sein. Es sorgt jedes Jahr für große Begeisterung.

3 Kammerkonzerte (Westflügel der Städt. Musikschule)

Meisterhaft gespielt ist das Akkordeon ein Instrument, das den Hörer unmittelbar in seinen Bann zieht. Und Nikola Komatina ist ein Meister seines Instrumentes!

Seit 2016 konzertieren sie mit beachtlichem Erfolg als „Trio Ami“ und überzeugen Publikum und Kritiker mit ihren Querflöten auf ganzer Linie. Scheinbar schwerelos meistert das Trio atemberaubende Passagen.
Das „vision string quartet“ gehört zu der neuen Kammermusik-Generation, die ihr Publikum elektrisiert und mitnimmt auf eine Reise durch unglaubliche Klangwelten. Als Geheimtipp gilt dieses Konzert mit zu den klassischen Höhepunkten Mendens.

3 Kabarett- und Kleinkunst-Abende (Theater Am Ziegelbrand)

Heinz Gröning philosophiert in seinem neuen Bühnenprogramm „Jammern gilt nicht“ über das Leben, die Phantasie und den Spaß, den Menschen ein Lachen zu schenken.
Wenn die Hölle so brüllend komisch ist wie ein Abend mit der KomiKaze Kabarettistin Patrizia Moresco, wovor haben wir dann Angst? In ihrem neuen Programm „Die Hölle des positiven Denkens“ erhebt sie sich, wie Phönix aus der Flasche, gegen den neuen Zeitgeist.
Mit spitzer Zunge zerfetzt Lioba Albus deutsche Wolkenkuckucksheime und greift mit sortierender Hand mitten in offene Wunden und verkrustete Gewohnheiten. „Von der Göttin zur Gattin“ ist eine kabarettistische Tour de france durch die Abwasserkanäle deutscher Kleinfamiliengemütlichkeit.

3 Konzert-Abende (Theater Am Ziegelbrand)

„Two High“ sind eine kleine Sensation! Auf den zahlreichen Konzerten ihrer Deutschlandtournee „Best of Song“ kreieren die zwei Musiker Markus Segschneider (Akustik-Gitarre) und Alexandre Zindel (Gesang) Interpretationen, die Weltklasse haben. Song-Klassiker und Folk vereinen sich mit der Freiheit des Jazz zu einem unvergleichlichen Stil.
Das Programm „Plomadeg“ erzählt in (Tanz-)Liedern und Balladen heitere, bewegende, aber auch traurige Begebenheiten aus dem täglichen Leben der bretonischen Landbevölkerung. Die Band „An Ermining“ begeistert mit Gesang und den unzähligen historischen Instrumenten.

Alfred Endres beherrscht einen außergewöhnlichen Spagat: Er ist Professor für Wirtschaftstheorie und er singt bei „Trio Rockato“. Ersteres verrichtet er ganz cool, Letzteres mal hauchzart und mal, dass die Wände wackeln. Mit Kreativität, Spiel- und Lebensfreude wird Musik der 1960er bis 90er Jahre geboten.

Musik- und Theaterfahrten nach Dortmund oder Bochum

Auch die Mendener Musik- und Theaterfahrten nach Dortmund (Opernhaus und Konzerthaus) und Bochum (Schauspielhaus und zu den Kammerspielen) sind fester Bestandteil des städtischen Kulturangebotes und bieten Auswahl aus Konzert, Oper, Musical, Operette, Ballett und Theater.
Das Kulturmagazin liegt ab sofort an vielen öffentlichen Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus oder kann im Internet unter www.menden.de heruntergeladen werden.
Eintrittskarten erhalten Sie im Kulturbüro der Stadt Menden und unter www.proticket.de/menden.

 

Werbung

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest