Moderne Gestaltung der Nacht- und Schichtarbeit Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland weist auf Seminarangebot hin
Kreis Soest/HSK (kso.2010.06.07.243.rhh). Das Zeitbüro NRW, Ansprechpartner für alle Fragen moderner Arbeitszeitgestaltung, bietet am Mittwoch, 23. Juni 2010, 13 bis 17 Uhr, im Dortmunder Rathaus ein Seminar zum Thema „Moderne Gestaltung der Nacht- und Schichtarbeit“ an. Darauf macht Ursula Rode-Schäffer, Geschäftsführerin der Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland, aufmerksam: „Das Seminar richtet sich an Unternehmer, Betriebsräte und Unternehmensberater.“ Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Empfehlungen für die Erstellung und Optimierung von teil- und vollkontinuierlichen Schichtplänen. Es werden die neusten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse vorgestellt, die bei der Plangestaltung berücksichtigt werden müssen.
Weitere Seminarthemen sind gesundheitliche Auswirkungen der Schichtarbeit, die Vorgehensweise bei der Einführung neuer Schichtpläne und Möglichkeiten einer Mitarbeiterbefragung. Neben der Vorstellung unterschiedlicher Schichtplanbeispiele stellt der Gastreferent Dr.-Ing. Frank Lennings eine Schichtplansoftware vor, die eine zielgerichtete Unterstützung bei der Erstellung von Schichtplänen liefert.
Anmeldungen können über ein Online-Anmeldeformular auf der Seite www.arbeit.nrw.de/service/veranstaltungen/index.php erfolgen. Unter dieser Netzadresse steht ebenfalls der Programmflyer zum Download zur Verfügung. Die Seminargebühren betragen jeweils 75 Euro (plus Mehrwertsteuer).