Wickede/Fröndenberg. Die fusionierten Energieversorgungsunternehmen aus Wickede und Fröndenberg präsentieren sich mit neuem Logo und neuer Firmierung. Vor wenigen Tagen ist die neue Firma „Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH“ ins Handelsregister eingetragen worden. Die beiden Geschäftsführer aus Wickede und Fröndenberg, Michael Lorke und Bernd Heitmann, stellten das neue Logo jetzt im Rahmen eines Fototermins der Öffentlichkeit vor. Auch die neue Internetseite (www.sfw-ruhr.de) ist jetzt aktiv. Ziel der Fusion ist es, Synergieeffekte zu erreichen.
Das neue Logo zeigt in stilisierter Form die Wellen der Ruhr, als Symbol für den Fluss, der beide Orte verbindet. Gestaltet wurde es von der Mendener Agentur Smart Media, die sich in einem Ausschreibungsverfahren gegenüber mehreren Wettbewerbern durchgesetzt hat. In diesen Tagen werden sukzessive die Fahrzeugbeschriftungen und auch die Beflaggung der Unternehmensstandorte ausgetauscht. Geschäftsführer Lorke: „Das neue Logo ist zeitgemäß, klar verständlich und passt mit den frischen Farben gut zu unserer modernen Branche.“ Bernd Heitmann aus Fröndenberg ergänzt: „Wir haben ganz bewusst die alten Logos beiseitegelassen. Es sollte keine Dominanz von irgendeiner Seite geben; auch eine Art visuelle Verschmelzung kam nicht in Frage. Das neue, klare Logo signalisiert einen echten Neuanfang.
Hintergrund der Umfirmierung ist die firmenrechtliche Verschmelzung der Gemeindewerke Wickede mit den Stadtwerken Fröndenberg, die seit Monaten vorbereitet worden war. Der Zusammenschluss ist ein logischer Schritt, da die Stadtwerke Fröndenberg schon seit Jahren Gas- und Stromnetz in Wickede betreiben. Seit einiger Zeit werden zudem die Kundenrechnungen im Wesentlichen von der Abrechnungsabteilung der Stadtwerke Fröndenberg erstellt. Auch die Müllentsorgung in beiden Kommunen wird über eine eigene Gesellschaft einheitlich abgewickelt.
In den alten Räumen der Gemeindewerke im Wickeder Bahnhofsgebäude werden die neuen Stadtwerke weiterhin ein Kundenbüro unterhalten. Die Wickeder Kunden werden seit Mitte Dezember mit individueller Post über den Unternehmenswandel aufgeklärt. Dazu gehört unter anderem die Mitteilung geänderter Adressdaten, Kundendaten, Mailadressen und Telefondurchwahlen. Für die Fröndenberger Kunden ändert sich außer dem Logo auf dem Briefpapier des Unternehmens kaum etwas.
Rückwirkend zum 1. Januar 2020 wird nun die Gemeindewerke Wickede GmbH mit der Stadtwerke Fröndenberg GmbH verschmolzen. Das neue Unternehmen trägt den Namen Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH. Die Anteile liegen zu 18 Prozent bei der Gemeinde Wickede und zu 82 Prozent bei der Stadt Fröndenberg.
Die neue Firma wird ein Stammkapital von 5,3 Mio. Euro vorweisen, 955 000 Euro davon steuert die Gemeinde Wickede zu. Das bei den Gemeindewerken Wickede noch tätige Personal, nämlich vier Personen, wird von der neuen Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH übernommen. Im Herbst war mit Alexander Loipfinger ein neuer Geschäftsführer bestimmt worden, der ab Anfang 2021 das Unternehmen führen wird.
Ein erster Anlauf für eine Fusion beider Unternehmen war vor etwa fünf Jahren ins Stocken geraten, konnte nun aber ohne Probleme vollzogen werden.
Bildquellen
- prev2: Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH