Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren im März sowohl die Inlands- (+4 Prozent) als auch die Auslandsbestellungen (+6 Prozent) höher als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Die Entwicklung in den einzelnen Bereichen verlief unterschiedlich: Die Hersteller von Vorleistungsgütern verbuchten sowohl bei den Bestellungen im In- als auch im Ausland eine höhere Nachfrage. Dieser Nachfragezuwachs wurde durch einen Anstieg der Auslandsnachfrage im zweistelligen Prozentbereich verstärkt. Im Bereich der Investitions- und Gebrauchsgüter ermittelten die Statistiker hingegen Rückgänge, die überwiegend auf niedrigere Bestellungen aus dem Auslandsgeschäft zurückzuführen sind.
(Quelle: IT.NRW)
