Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) lag im Januar 2014 bei 98,1 Punkten (Basisjahr 2010 = 100, arbeitstäglich bereinigt). Damit war er um 4,3 Prozent höher als im Januar 2013.
Positive Entwicklung in fast allen Bereichen
Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresergebnis hat sich die Produktion im Januar 2014 in den vier Industriebereichen überwiegend positiv entwickelt: Die Hersteller von Verbrauchsgütern konnten die Produktionsleistung gegenüber dem Vorjahr um 9,9 Prozent steigern. Auch bei der Herstellung von Investitions- (+3,7 Prozent) und Vorleistungsgütern (+2,9 Prozent) ermittelten die Statistiker einen Zuwachs. Nur die Produzenten von Gebrauchsgütern mussten hinnehmen, dass der Output zurückgegangen ist (–0,3 Prozent).
Ab dem Berichtsmonat April 2013 wurden die monatlichen Produktionsindizes für die Industrie vom bislang geltenden Basisjahr 2005 = 100 auf das neue Basisjahr 2010 umgestellt. Um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten, erfolgte eine Rückrechnung bis Januar 2010. Die seitdem veröffentlichten Ergebnisse sind daher nur eingeschränkt mit früheren Veröffentlichungen vergleichbar.
