Diese kleinen Pannen des Alltags bleiben in der Regel folgenlos. Anders kann es in Schule und Beruf aussehen, wenn das Gedächtnis punktgenau funktionieren muss. „Wie soll ich mir das alles merken?“, diese Frage stellt sich immer mal wieder, wenn ein großes Lernpensum absolviert werden muss.
Hier gibt es verblüffende Antworten, wie man sich leichter, schneller und effektiver Informationen merken kann – es kommt nur auf die Methode an. Professionelle Merktechniken vermittelt ein Seminar am Samstag, 9. März, von 9 bis 17 Uhr im bbz Arnsberg, dem Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Südwestfalen.
Damit lässt sich Fachwissen und Prüfungsstoff leichter, schneller und effektiver merken. Praxistaugliche und erfolgsbewährte Merktechniken führen dazu, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Lernfähigkeit, Aufnahmevermögen und Gedächtnisleistung deutlich und nachhaltig steigern können. Eine überdurchschnittlich gute Merkfähigkeit motiviert die Lernenden, lässt sie effektiver arbeiten, Zeit sparen und Erfolge erzielen.
Interessiert? Info und Anmeldung: Marion Ziegler, bbz Arnsberg,
Altes Feld 20, 59821 Arnsberg, Telefon 02931/ 877-304, E-Mail: marion.ziegler@bbzarnsberg.de, www.bbz-arnsberg.de.
