Märkischer Kreis. (pmk) . Aktuelle Themen des Wirtschaftsstandorts Märkischer Kreis waren jetzt Thema beim virtuellen Austausch der SIHK-Spitze mit Landrat Marco Voge. „Es ist mir wichtig, dass die persönliche und fachliche Zusammenarbeit mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen zu zentralen Fragen des Wirtschaftsstandortes von Beginn an gut funktioniert“, sagte Landrat Voge im Anschluss an das Gespräch. „Ein enger Draht, das Feedback und die Hinweise der Wirtschaft sind elementar, um Lösungen für den Wirtschaftsstandort Märkischer Kreis gemeinsam zu erarbeiten Zukunftsthemen anzugehen. In der aktuellen Debatte sind die Standpunkte der SIHK von großer Bedeutung, beispielsweise, wenn es um die Perspektive für eine verantwortungsvolle Öffnungsstrategie im Rahmen der Pandemie, die Gewerbe- und Industrieflächenentwicklung oder die Zukunft der Innenstädte geht. Ich bin froh, mit der SIHK einen konstruktiven, aber auch durchaus kritischen Ansprechpartner zu haben,“ so Voge weiter.
SIHK-Vize-Präsident Dr. Frank Hoffmeister, dessen Unternehmen Schrauben Betzer GmbH & Co. KG sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kreishaus befindet, ergänzte: „Lüdenscheid und der Märkische Kreis insgesamt sind das Herz der stärksten Industrieregion Nordrhein-Westfalens. Mit Landrat Voge konnten wir nicht nur über die Bedeutung der Industrie, sondern insbesondere auch über die von der Pandemie besonders betroffenen Branchen offen sprechen und deren Nöte schildern. Zu diesem Zeitpunkt der Pandemie ist es nicht nur wichtig, neu gewonnene Öffnungsmöglichkeiten durch verantwortungsvolles Handeln aller zu sichern, sondern auch den weiterhin geschlossenen Branchen Perspektiven bieten zu können.“
In dem Gespräch wurden auch noch die Themen Digitalisierung und Standortattraktivität, die nächste Regionale sowie gemeinsame Veranstaltungsformate und Ausbildungsinitiativen angesprochen. Seitens der SIHK zu Hagen nahmen auch der SIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Geruschkat sowie die beiden SIHK-Geschäftsstellenleiter Lüdenscheid und Iserlohn, Claus Hegewaldt und Frank Herrmann, an dem Gespräch teil.
Bildquellen
- 227410P: Mathis Schnei
