Der StepStone Fachkräfteatlaswertet hat auch im November mehr als zwei Millionen Stellenausschreibungen ausgewertet und gezeigt, dass sich der Fachkräfteindex auch im November mit 114 Punkten auf hohem Niveau befindet. Im Vergleich zum Jahresdurchschnitt 2013 bleibt die Nachfrage nach Fachkräften in Deutschland weiterhin auf einem hohen Niveau und verzeichnet ein Plus von 14 Prozent. Mit diesem Index sank der Anteil gleichzeitig erstmals seit Juli 2014 unter 118 Punkte.
Mit Blick auf die Vorjahreswerte setzen dabei alle Berufsgruppen den Aufwärtstrend fort. Besonders hoch ist der Fachkräfteindex aktuell bei Ärzten (114), Pflegepersonal (136) und IT-Fachleuten (118). Hier zeichnet sich eine überdurchschnittlich hohe Nachfrage ab.
Im Bundesdurchschnitt kamen im November 336 Stellenausschreibungen für Fach- und Führungskräfte auf 100.000 Erwerbsfähige. Hessen ist das Flächenbundesland, in dem die meisten Spezialisten gesucht werden. Hier kommen durchschnittlich 544 Stellenausschreibungen auf 100.000 Erwerbsfähige. Bei den Stadtstaaten liegt Hamburg mit 952 Stellenausschreibungen pro 100.000 Erwerbsfähigen deutlich vorne.
Der saisonbereinigte Vergleich zum November 2013 zeigt: Bundesweit ist die Anzahl der Stellenausschreibungen um zwölf Prozent gestiegen. Besonders positiv hat sich die Nachfrage in Brandenburg entwickelt: Dort wurden im November 2014 im Vergleich zum selben Monat im Vorjahr 30 Prozent mehr Stellenausschreibungen geschaltet, ähnlich positiv gestaltet sich die Entwicklung in Berlin und Baden-Württemberg (+20 %). Einzig in Bremen ist die Fachkräftenachfrage gesunken (-10 %).
Der StepStone Fachkräfteatlas bietet einen Überblick über die Entwicklung der Fachkräftenachfrage in Deutschland – bundesweit, regional und nach Berufsgruppen. Für die Studie wertet StepStone die Anzahl der Stellenausschreibungen auf allen relevanten Online- und Print-Plattformen seit 2013 aus.
StepStone beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter und ist die führende Online-Jobbörse in Deutschland. Dabei ist das Angebot mit mehr als 10 Millionen Besuchen im November 2014 laut IVW das meistgenutzte im Wettbewerbsumfeld. Das 1996 gegründete Unternehmen gehört mehrheitlich zur Axel Springer SE.
ots / Redaktion
